slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von slashCAM »

Im wahrsten Wortsinn fertigt und vertreibt Zeiss ab sofort "einzig und allein" für Sonys FullFrame E-Mount-Modelle seine neue Batis Objekitv-Reihe
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von Helge Renner »

Schön, dass Zeiss weitere hochqualitative Objektive für das E-Bajonett anbietet. Aber was denkt sich Zeiss dabei, erst ein Loxia 2/35 und 2/50 anzubieten und, anstatt die Loxia Linie zu komplettieren, eine neue Modellreihe mit genau den Brennweiten vorzustellen, die eine ideale Ergänzung der Loxia Serie wären? Kommen dann in einem Jahr ein paar weiter Loxias und in zwei Jahren weitere Batis?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von TonBild »

Helge Renner hat geschrieben:was denkt sich Zeiss dabei, erst ein Loxia 2/35 und 2/50 anzubieten und, anstatt die Loxia Linie zu komplettieren, eine neue Modellreihe mit genau den Brennweiten vorzustellen
Ich vermute, dahinter könnten Lizenzvereinbarungen oder sonstige Abmachungen mit Sony stehen. Vielleicht hat Sony festgestellt, dass für deren Vollformatkameras der Alpha-7-Familie noch zu wenig AF-Objektive am Markt sind, und erlaubt nun Zeiss auch, eigene AF-Objektive für diesen Anschluss zu bauen?

Das OLED-Display scheint wohl eine Folge des Linearantriebs zu sein, bei dem wohl eine mechanische Entfernungsanzeige schwierig gewesen wäre.

Gut finde ich auch den Spritzwasser- und Staubschutz, den der Hersteller in folgendem Video hervorhebt:



Aber was meint die slashCAM Redaktion mit der Formulierung: "Im wahrsten Wortsinn fertigt und vertreibt Zeiss ab sofort "einzig und allein""?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1547

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von rudi »

TonBild hat geschrieben: Aber was meint die slashCAM Redaktion mit der Formulierung: "Im wahrsten Wortsinn fertigt und vertreibt Zeiss ab sofort "einzig und allein""?
Vielleicht wollte ich mal wieder etwas zu verklausuliert lustig sein. Gemeint ist, dass der Markt für solche Objektive doch ziemlich eng sein muss, da sie nur für Sony Alpha 7 Kameras gebaut werden.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von Jan »

Was mich etwas erstaunen lässt ist die Tatsache, dass Sony gerade eben zwei neue Objektive für den alten Alpha-Mount vorstellt, die es so noch gar nicht für den Zukunftsmarkt E-Mount gibt. Die Vollformatmodelle (A-Mount) von Sony verkaufen sich doch nirgendwo gut, wollen die Japaner wohl noch nicht aufgeben, oder sind die Objektive auch für den E-Mount per Adapter ( LA-EA4) geplant. Sonst recht unlogisch, weil kaum ein Händler irgendwelche A99 verkauft. Mein Gefühl sagt mir, dass eine Vollformatoptik mit der Lichtstärke und der Brennweite für den kleinen E-Mount wohl nicht leicht zu konstruieren ist, anders kann ich mir die zwei neuen Objektive nicht erklären. Auch eine Neuauflage einer neuen Vollformat-DSLR würde keinem hinter dem Ofen herlocken.

Es handelt sich da um das Sony 24-70 mm 2.8 Vario-Sonnar T* ZA SSM II und das Sony 16-35 mm 2.8 Vario-Sonnar T* ZA SSM II. Die Preise liegen bei 2250€ beziehungsweise bei 2400€.


VG
Jan



Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM II

Covering a popular 24-70mm range of focal lengths, this high performance full-frame zoom delivers imaging quality you’d expect from a prime lens.

From everyday snapshots to handheld portraits, landscapes and wildlife, you’ll enjoy legendary ZEISS® sharpness and contrast at all focal lengths. With a bright constant F2.8 maximum aperture right across the zoom range, the SAL2470Z2 is a dependable partner for low-light portraits, dim interiors and night-time scenes.

Aspherical and ED (Extra-low Dispersion) glass elements are combined in a precision optical design that’s highly effective at suppressing aberration. You’ll appreciate the difference with high contrast and faithful reproduction of delicate gradations.

Vario-Sonnar T* 16-35mm F2.8 ZA SSM II

This large aperture, wide angle zoom is equally capable of capturing spectacular scenery or bustling street scenes. With a bright F2.8 maximum aperture at all zoom settings, it’s also ideal for handheld shooting at twilight or in dimly-lit interiors.

The precision optical design features aspherical lens elements that minimise distortion. In addition, ED (Extra-low Dispersion) and Super ED glass elements provide superior contrast, resolution, and colour fidelity.

The new SAL2470Z2 and SAL1635Z2 α A-mount ZEISS lenses by Sony are available to pre-order now.

– Ends –

Technical specifications

Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM II Vario-Sonnar T* 16-35mm F2.8 ZA SSM II
Format 35mm full frame (A-mount) 35mm full frame (A-mount)
Lens configuration (group/element) 13/17 13/17
Aspherical lens 2 3
Super ED glass 0 1
ED glass 2 1
No. of aperture blades 9 9
Min. focus distance 0.34 m 0.28 m
Max. magnification ratio 0.25 0.24
Image stabilisation supported in body supported in body
Filter diameter 77 mm 77 mm
Dimensions D x L (approx.) 83 x 111 mm 83 x 114 mm
Weight (approx.) 974g 872g
Dust & moisture resistant YES YES



rush
Beiträge: 14859

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von rush »

rudi hat geschrieben: Gemeint ist, dass der Markt für solche Objektive doch ziemlich eng sein muss, da sie nur für Sony Alpha 7 Kameras gebaut werden.
Würden die Scherben nicht auch an einer FS7 bzw. generall e-mount Kameras funzen? So als lichtstarke Festbrennweiten sind die doch nicht uninteressant.
keep ya head up



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von Helge Renner »

Ich habe Zeiss gefragt, wie sich das Auflegen einer neuen Serie Anstatt Vervollständigung einer unvollständigen Serie wie die der Loxia Objektive erklärt. Die Antworten sind sehr aufschlussreich aber leider nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, wie Zeiss mir mitteilte. Es muss also jeder selber nachfragen.
Zuletzt geändert von Helge Renner am So 26 Apr, 2015 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von Rick SSon »

Schick sind sie ja, aber für Filmer ist der Autofokus am Ende nicht sooooo interessant und auf emount lässt sich beispielsweise EF doch ganz gut adaptieren.

Sicherlich, für Fotoknipser ist es schön...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von TonBild »

Helge Renner hat geschrieben: Die beiden neuen Batis-Objektive sind hingegen vollständige Neuentwicklungen und haben keine Gemeinsamkeiten mit bereits vorhandenen (oder früher von uns angebotenen) Objektiven.
Für mich die wesentlich interessanteren Objektive. Gerade wegen des AF und der Abdichtung, die bei Zeiss nur ganz selten anzutreffen waren. Ich bin gespannt, wie gut der Linearantrieb funktioniert.

Aber hast du auch gefragt warum Zeiss nicht auch für andere Anschlüsse AF Objektive herstellt?



aemic
Beiträge: 46

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von aemic »

Vielen Dank, Helge, für die Infos, sehr interessante Einblicke/Statements.



marty
Beiträge: 140

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von marty »

Ja, sehr interessant Infos über die Herkunft der Loxias. Danke!!!



momo2000
Beiträge: 49

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von momo2000 »

Die Loxia Objektive sind nicht innenfokusiert. Die Brennweite verändert sich beim Scharfstellen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von TonBild »

momo2000 hat geschrieben:Die Loxia Objektive sind nicht innenfokusiert. Die Brennweite verändert sich beim Scharfstellen.
Also, wenn die Batis Objektive den Abbildungsmaßstab beim Fokusieren nicht wesentlich ändern, dann sind sie doch auch für Video besser geeignet.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue FullFrame-Optiken für E-Mount: Zeiss Batis 2/25 und 1.8/85

Beitrag von nachtaktiv »

naja. man wird da als filmer bei samyang wohl eher glücklich. habe mein 24mm 1.4 mittlerweile sehr lieb gewonnen an der A7. neulich 2 knipser mit canon und nikon outdoor getroffen. die waren begeistert vom seidenweichen fokusring ^_^...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30