Gemischt Forum



Sony Firewire kaputt Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
krottenbauer

Sony Firewire kaputt

Beitrag von krottenbauer »

Sony TRV33e - ADS PYRO Firewire Karte - Windows XP

die Kamera war jetzt schon zweimal beim Service - anscheinend ist die Platine der DV Schnittstelle kaputtgegangen. Sony meint wegen eines Potentialunterschieds?

Seither habe ich die Kamera nur mit Batterie betrieben - zuerst hat alles funktioniert und jetzt ist sie wieder hin (fremder Computer hat die Kamera nicht erkannt, anderes Kabel hilft auch nicht)

Im Forum habe ich wegen IRQ gelesen, was mir aber nicht viel sagt:
der Firewirebus (Texas Instrumetns OHCI-Konformer IEEE 1394 Hostcontroller) hat die gleiche IRQ-Nummer wie die Netzwerkkarte (? = SIS900-Baded PCI Fast Ethernet Adapter)).

Was ist los?

Kann der Computer meine Kamera kaputtmachen?
Hat wer das gleich Problem?
Hat Sony einen Mangel? (habe ein Panasonic-Standgerät ausgeborgt, mit dem ich ohne Probleme arbeiten konnte)
Was soll ich tun?


krottenbauer -BEI- gmx.at



freakyweed

Re: Sony Firewire kaputt

Beitrag von freakyweed »

hi
ich hab mal ein analoges signal versehentlich in meine cam-pc verbundene vx1000 gejagt.
seitdem is nix mehr mit firewire ;-(
in dem fall sollt ich mir die reperatur sparen? (wenns dir nichts genutzt hat?)
bekomm aber demnächst eine defekte vx1000 und werd mal selber teile wechseln....denk ich...

viel glück-und wenn du weiterkommst, lass es mich wissen
freakyweed



freakyweed -BEI- hotmail.com



krottenbauer

Re: Sony Firewire kaputt

Beitrag von krottenbauer »

(User Above) hat geschrieben: : hi
: ich hab mal ein analoges signal versehentlich in meine cam-pc verbundene vx1000 gejagt.
: seitdem is nix mehr mit firewire ;-(
: in dem fall sollt ich mir die reperatur sparen? (wenns dir nichts genutzt hat?)
: bekomm aber demnächst eine defekte vx1000 und werd mal selber teile wechseln....denk
: ich...
:
: viel glück-und wenn du weiterkommst, lass es mich wissen
: freakyweed


du hast ein analoges signal in die Kamera geschickt? Wie geht das?
lg krottenbauer

krottenbauer -BEI- gmx.at



freakyweed

Re: Sony Firewire kaputt

Beitrag von freakyweed »

(User Above) hat geschrieben: : du hast ein analoges signal in die Kamera geschickt? Wie geht das?
: lg krottenbauer


beim composite out der kamera.
wollte eigentlich nen fernseher anstecken, hab aber das kabel des videorekorders, der gerade lief, erwischt......

...so geht das....


freakyweed -BEI- hotmail.com



sunflower

Re: Sony Firewire kaputt

Beitrag von sunflower »

(User Above) hat geschrieben: : Sony TRV33e - ADS PYRO Firewire Karte - Windows XP
:
: die Kamera war jetzt schon zweimal beim Service - anscheinend ist die Platine der DV
: Schnittstelle kaputtgegangen. Sony meint wegen eines Potentialunterschieds?
:
: Seither habe ich die Kamera nur mit Batterie betrieben - zuerst hat alles funktioniert
: und jetzt ist sie wieder hin (fremder Computer hat die Kamera nicht erkannt, anderes
: Kabel hilft auch nicht)
:
: Im Forum habe ich wegen IRQ gelesen, was mir aber nicht viel sagt: der Firewirebus
: (Texas Instrumetns OHCI-Konformer IEEE 1394 Hostcontroller) hat die gleiche
: IRQ-Nummer wie die Netzwerkkarte (? = SIS900-Baded PCI Fast Ethernet Adapter)).
:
: Was ist los?
:
: Kann der Computer meine Kamera kaputtmachen?
: Hat wer das gleich Problem?
: Hat Sony einen Mangel? (habe ein Panasonic-Standgerät ausgeborgt, mit dem ich ohne
: Probleme arbeiten konnte)
: Was soll ich tun?


Hi,

hat sich dieses Problem inzwischen gelöst?

Ich habe ein ähnliches Problem.
Sony DCR-TRV50E wurde plötzlich nicht mehr vom Computer erkannt. Sony-Kundendiest sagt, dass der Computer die DV-Buchse des Camcorders "zerschossen" hat - angeblich ein Problem der statischen Aufladung - soll ich das glauben - was hat es mit den o.g. Potentialunterschieden auf sich - wär super wenn einer von Euch ne Lösung weiß

Danke vorab



krottenbauer

Re: Sony Firewire kaputt

Beitrag von krottenbauer »

an SUNFLOWER und alle andern die mit mir leiden UND an alle die uns irgendwie helfen können

Leider ist das problem noch immer da -

es liegt aber eindeutig nicht an Sony - habe eine weitere Kamera abgeschossen (Panasonic).
Es muss irgendetwas mit der Ansteuerung der Kamera zu tun haben. (Andere Geräte wie externe Festplatte funktionieren).

Um den Fehler einzugrenzen: Schnittprogramm AVID DV, ADS PYRO hab ich eh schon erwähnt.
Eigentlich denke ich daran die Firewirekarte auszutauschen, nur habe ich Angst die Kamera wieder anzuschliessen weil dieses "learning by doing" in diesem Fall immer eine teure Kamerareparatur zur folge hat.

Hat jemand eine Ahnung wie ich die Kameraanteuerungsimpulse messen kann?
HILFE!

Donald Krottenbauer
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi,
:
: hat sich dieses Problem inzwischen gelöst?
:
: Ich habe ein ähnliches Problem.
: Sony DCR-TRV50E wurde plötzlich nicht mehr vom Computer erkannt. Sony-Kundendiest sagt,
: dass der Computer die DV-Buchse des Camcorders "zerschossen" hat -
: angeblich ein Problem der statischen Aufladung - soll ich das glauben - was hat es
: mit den o.g. Potentialunterschieden auf sich - wär super wenn einer von Euch ne
: Lösung weiß
:
: Danke vorab



krottenbauer -BEI- gmx.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Saint.Manuel - Sa 23:38
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33