Sony Forum



Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
vroni80
Beiträge: 10

Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von vroni80 »

Moin,

ich drehe mit meiner Ex3 standardmäßig in 1280x720 50p, no Shutter.

Exporteinstellungen aus Premiere s. Screenshot im Anhang.

Nach dem Export sieht auch alles wunderbar aus.

Nur nach Upload auf Youtube habe ich das Gefühl, als würde der Film ruckeln. Kennt jemand das Problem?

Falls dies mit den Aufnahme-Einstellungen meiner EX3 zu tun hat:
Was wären die optimalen Aufnahme-Einstellungen in Bezug auf Youtube?

Danke schonmal und ein schönes Wochenende!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von CameraRick »

Deine Sequenz ist 50p, die Ausgabe aber nur 25 - was steckt dahinter?

YouTube wandelt die Sachen so oder so nocheinmal um, beherscht aber mittlerweile auch 60p (ob auch 50, weiß ich nicht). Würde da mal 50p hochladen



vroni80
Beiträge: 10

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von vroni80 »

Da steckt eigentlich nichts hinter :-) Hatte es mir mal angewöhnt als 50p noch nicht so verbreitet war.

Danke, werde es mal ausprobieren.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von CameraRick »

Aber wieso dann nicht direkt in einer 25p Sequenz arbeiten, damit Du auch vorher siehst was hinten raus kommt?
Auf die Art ist es schwer in der Kette der Ereignisse einen Störenfried auszumachen



vroni80
Beiträge: 10

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von vroni80 »

Ist die Qualität bei 50p denn nicht generell besser? und auch abwärtskompatibel auf 25p?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von WoWu »

Youtube macht auch 50p.
Warum also 25P ?
https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von beiti »

vroni80 hat geschrieben:Ist die Qualität bei 50p denn nicht generell besser? und auch abwärtskompatibel auf 25p?
So ist es. In den niedrigeren Qualitätseinstellungen sowie mit Browsern, die noch kein 50p beherrschen, gibt YouTube weiterhin in 25 fps aus.
Aber auch dort, wo 50p im Prinzip funktioniert, ist es noch lange kein Garant für perfekt flüssige Wiedergabe. Oft sind die Browser noch das Nadelöhr; auch die Computer-Hardware spielt eine Rolle.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



vroni80
Beiträge: 10

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von vroni80 »

beiti hat geschrieben:Oft sind die Browser noch das Nadelöhr.
Und genau das war der Grund! Ich hab mir das im Firefox ruckelnde Video einmal im Chrome angesehen und da hat nix mehr geruckelt.

Danke für den Hinweis!



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube

Beitrag von beiti »

vroni80 hat geschrieben: Ich hab mir das im Firefox ruckelnde Video einmal im Chrome angesehen und da hat nix mehr geruckelt.
Die aktuelle Betaversion von Firefox unterstützt auch 50p. Du erkennst das daran, dass in der Qualitäts-Auswahl nicht mehr "720p" und "1080p" angeboten werden, sondern "720p50" und "1080p50".

Hier ist übrigens ein Testvideo für 50p:
https://youtu.be/sB5hSz8Y-bA
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 18:00
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29