SirRollingVonShutter

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von SirRollingVonShutter »

iasi hat geschrieben:Schade eigentlich:

Die Micro CC bietet nur 1080p-Raw, was gerade bei korrekturbedürftigen MFT-Objektiven dann letztlich nicht mal für FHD reicht und auch sonst keinen Spielraum zulässt.

Die Micro 4k hat wohl keinen Global Shutter und einen zu kleinen Sensor, als dass man davon viel erwarten könnte - zudm braucht es dann z.B. einen Shogun.

WiFi habe ich bei den Micros leider auch nicht gesehen - das bietet schließlich schon die kleine GoPro.

Der Video Assist Rekorder schafft eben auch nur FHD auf den SD-Kärtchen.
Dabei hatte BMD doch Erfahrung mit Aufnahmen auf SSD.

Die Ursa Mini ist nur mit dem neuen 4,6k-Sensor interessant.


Überall finden sich Haare in der Suppe.
Es war noch nie so einfach mit wenig Geld so qualitativ hochwertige Aufnahmen zu bekommen. Der letzte Rest an negativen Aspekten sollte vom Können/Talent aufgewogen werden. Man kann natürlich warten bis es mal ein Produkt gibt das perfekt in allen Belangen funktioniert, in dieser Zeit aber haben schon andere mit weniger mehr gemacht.

Habe hier letztens oben rechts ein Video gesehen "how to be a filmmaker"..das passt so ziemlich gut.



iasi
Beiträge: 29052

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von iasi »

Jensli hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Überall finden sich Haare in der Suppe.

Du hast ein Foto von der NAB gesehen und die specs gelesen und weisst schon, dass der BM-Würfel eigentlich nur als Briefbeschwerer taugt.
Wo du überall nur Haare und Probleme findest, machen andere einfach gute Filme mit schlechteren Kameras. Du hättest Finanzbeamter werden sollen.

Don't be so german!
ne - ich hab keine NAB-Bilder angesehen - aber ebn die Specs - und anhand von technischen Daten kann man schon auch etwas einschätzen.

Mag ja sein, dass es dir nicht wichtig ist,
wie groß der Sensor ist,
wie hoch die Auflösung des Sensors ist,
welchen Objektivanschluss die Kamera hat
...
den german interessieren solche Sachen eben schon.

Wenn die Kamera oder eine Software die starke Verzeichnung eines Objektives korregieren muss, dann geht das eben nicht ohne Beschneidung des Bildes.
Und: 1080-RAW sind eben keine 1080-Endauflösung.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von Ab-gedreht »

warum bieten die nicht einfach ein paar DNGs zum Download an. Haben sie doch bei der 4k auch gemacht. Was bringt mir ein h264 video an dem schon geschraubt wurde?



iasi
Beiträge: 29052

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von iasi »

SirRollingVonShutter hat geschrieben: Es war noch nie so einfach mit wenig Geld so qualitativ hochwertige Aufnahmen zu bekommen. Der letzte Rest an negativen Aspekten sollte vom Können/Talent aufgewogen werden. Man kann natürlich warten bis es mal ein Produkt gibt das perfekt in allen Belangen funktioniert, in dieser Zeit aber haben schon andere mit weniger mehr gemacht.

Habe hier letztens oben rechts ein Video gesehen "how to be a filmmaker"..das passt so ziemlich gut.
Man sollte bei der Beurteilung eines Autos nicht den Faktor Fahrer mit einbeziehen.
Es soll schließlich Fahrer geben, die mit einem Kleinwagen eine Runde schneller fahren, als andere mit einem Sportwagen.
Die Fahrer sind dann eben mit dem Sportwagen noch schneller unterwegs, als mit dem Kleinwagen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von andieymi »

Ab-gedreht hat geschrieben:warum bieten die nicht einfach ein paar DNGs zum Download an. Haben sie doch bei der 4k auch gemacht. Was bringt mir ein h264 video an dem schon geschraubt wurde?
Hier würde ich gern Hook ausm BMCUser zitieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von Don-Kamillo »

wie schaut es mit autofokus aus ? oder ist alles nur manuell ? :-)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von rudi »

Autofokus dürfte wieder eine Frage des Objektivs sein. Nachdem alle neuen Kameras eine aktive Mount haben, sollte Autofokus wie auch schon bei den aktiven Vorgängern funktionieren, wenn die Optik mitspielt. Allerdings ist der bisherige Autofokus in den aktuellen Kameras nicht sonderlich bemerkenswert.

Ach ja, falls es noch wen interessiert: Mir wurde nun von anderer Seite zugetragen, dass der ltn4625a von Fairchild tatsächlich nicht für ProVideo/Broadcast-Anwendungen in großen Stückzahlen verkauft werden darf. Damit dürfte fast sicher sein, dass der Grund der Sperrung ein ProVideo-Kunde sein muss. Wenn also nicht in Kürze noch ein anderer ProVideo-Hersteller mit einem ähnlichen Sensor auf dem Markt auf auftritt, dürfte wohl sicher Blackmagic der Grund der Sperrung sein. Und damit ist es auch praktisch sicher, dass der der neue 4,6K-Sensor der ltn4625a von Fairchild ist...



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von Don-Kamillo »

also die günstigste version die laut daten auch viel zu bieten hat, wird nur 3200 euro kosten....

bei solchen fakten die man zu lesen bekommt ein top preis......


aber jetzt mal meine frage

lohnt sich ein canon c100 mark II das auch noch nicht mals die option auf 4k hat für 5.000 euro ?

selbst wenn man die atomos ninja für 800 euro kauft und somit bei 5.800 euro wäre, kann man kein 4k erreichen.


ja.....ich weiß schon.......das sind 2 unterschiedliche kameras.......aber trotzdem, mir geht es in erster hinsicht um die bestmögliche bildquali die man erreichen kann zum besten preis.


aber von aktuellen black magic cinema production kamera 4k halte ich nichts.......weil ich einfach mit so einem komischen kleinen kasten nichts anfangen kann.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von 740intercooler »



iasi
Beiträge: 29052

Re: Neue Blackmagic Kamera - URSA Mini leichter mit 15 Blendenstufen

Beitrag von iasi »

Welch ein Lobgesang ...

Es könnte sich auch wirklich alles als richtig erweisen - aber erst mal abwarten, wie es denn in der Realität mit den 15stops bestellt sein wird - und wie z.B. die Lichter auslaufen werden.

So ganz ohne nachteilige oder gar negative Seiten ist keine Kamera.
Über die Micro könnte man auch viel Positives sagen - schade ist aber eben dennoch auch,
dass z.B. keine Kamerasteuerung via WiFi mit dem Smartphone oder Tablet möglich ist (was ja selbst die kleinsten Action-Kameras bieten)
dass nur 1080p-Raw statt z.B. 2,4k-Raw geboten werden, was dann eben am Ende echtem 1080p näher kommen würde.
dass ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - So 22:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 22:24
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32