News-Kommentare Forum



Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Auch das Hardware Interface Artist DNxIO für die Zusammenarbeit mit dem Media Composer stellt Avid auf der NAB vor
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Bergspetzl »

haha, na Wahnsinn. Wieso Baut Dacia eigentlich noch nicht die Karossen für BMW?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Valentino »

Naja im Prinzip handelt es sich um eine DeckLink 4K Extreme 12G im 19" Format mit zukünftiger Hardwarebeschleunigung.

Die Hardwarebeschleunigung halte ich aber für recht überflüssig, da ein Windows/MAC System für eine flüssige 4k Bearbeitung so oder so schon ordentlich Power unter der Haube haben sollte und man dann eher eine halb so teure BM Karte verbaut und das restliche Geld in wirklich sinnvolle Hardware investiert.

Wenn es um Mikrofon und sonstige Audioeingänge geht, dann steht die Box bei den meisten Firmen eh viel zu weit weg. Hier reicht meisten auch schon das 0815 Yamaha Mischplut oder ein hochwertiger Mic-Preamp.

Ein weiteres Rätsel, wie um alles in der Welt soll diese Box mit neuen Thunderbolt 2.0 kompatibel sein?
Schon die PCIe Version hat ganze 8 PCIe 2.0 Lanes, das wird extrem eng wenn noch ein Raid angeschlossen werden soll.
Am Ende wird einfach nur der DNxHR Stream über PCIe/TB übertragen und in der Box umgewandelt, wie es früher schon bei der alten DNX über FW800 der Fall war.
Damit sollte aber jedem klar sein, das die UHD/4k Ausgabe in 50/60p nur mit dem MediaComposer und vielleicht noch Davinci möglich ist.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Goldwingfahrer »

Damit sollte aber jedem klar sein, das die UHD/4k Ausgabe in 50/60p nur mit dem MediaComposer und vielleicht noch Davinci möglich ist.

Mit Edius 7.42 sollte es auch möglich sein...
aber solange auf der BM 4k der Brüllwürfel verbaut ist,warte ich noch ab.

Muss eh warten,habe zwar 48 Lanes..aber auf 3 PCs verteilt ;-(
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Valentino »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Damit sollte aber jedem klar sein, das die UHD/4k Ausgabe in 50/60p nur mit dem MediaComposer und vielleicht noch Davinci möglich ist.

Mit Edius 7.42 sollte es auch möglich sein...
aber solange auf der BM 4k der Brüllwürfel verbaut ist,warte ich noch ab.

Muss eh warten,habe zwar 48 Lanes..aber auf 3 PCs verteilt ;-(
Tut mir leid wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber wenn die 50/60p@4k übertragen werden sollen, dann geht das unkomprimiert nur über vier PCIe3.0 Lanes oder halt über 8 PCIe 2.0 und somit hat TB2 das große Nachsehen.
Da die Box aber mit einem Hardwareencoder kommen wird, wird sich Avid dem alten Komprimierungstrick bedienen und einfach nur den DNxHR komprimierten Stream über TB oder PCIe schicken. Damit sollte die Box dann sogar noch mit TB1 kompatibel bleiben.

Das wird aber am Ende auch alles nur mit dem MediaComposer funktionieren und wenn es um 50/60p@4k geht werden alle anderen Programme das große Nachsehen haben.
Da bringt es dir auch nichts, das dein Edius auch 50/60p@4k unterstützt, aber sehr wahrscheinlich nicht den Hardwareencoder dieser Avid Box unterstützen wird.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Oder man nutzt bei anderen Apps einfach ne Aja Karte. Verstehe nicht, was an einem DNxHR Stream @60fps so dolle sein soll.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Valentino »

Warum sollte man den ein anderes Programm benutzten, es geht ja nur um die DNxIO Hardware und nicht um die Software.

Dazu unterstützt der aktuelle MC auch die DeckLink 4K Extreme 12G und kann auch andere Formate als DNxHR wiedergeben, also warum diese Aufregung?

AJA ist eine klasse Firma, aber leider sind sie nicht mit Davinci Resolve kompatibel, was in der Natur der Sache liegt.
Mein letzte AJA Express IO habe ich auch noch für gutes Geld verkaufen können, aber bei den Preisen werden ich mir so schnell keine neue AJA Box oder Karte kaufen.

BTW: Sogar die Kona4 braucht acht PCIe 2.0 Lanes, die Io4k kann aber trotz TB2 auch 4k und UHD mit 50/60p, aber dann hat man halt keine Bandbreite mehr für ein Raid, wenn nur ein TB Controller verbaut ist und somit bleibt eigentlich nur noch der MacPro oder ein Custom System mit TB2 in Frage.

Avid umgeht dieses Problem mit dem Hardwareencoder, ob das aber noch Zeitgemäß bzw. Sinnvoll ist sein mal dahin gestellt.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Ich rege mich net auf, keine Sorge. ;)

Den Rest den du geschrieben hast ist auch richtig. Kenne aber keinen mit ner IO 4K, der nicht den nMP hat, würde mich aber auch wundern. In ne HP kommt halt ne Kona 4, da ist das mit der Bandbreite auch überhaupt kein Problem, wozu hat man 80 PCIE 3.0 Lanes ;)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Valentino »

Ja klar nur das dann alle anderen User mit einem IMac das Nachsehen haben und die Avid anscheinend nicht im Regen stehen lassen will ;-)
Für den Stream braucht man nicht mehr als einen PCIe 2.0 Lane und damit ist dann auch mehr Bandbreite für das externe Raid und sonstigen TB Modulen vorhanden.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Ist halt Murks, dass TB2 so stark limitiert und bis TB3 dauerts noch was. Danke Apple!



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von DV_Chris »

Im Prinzip sind zwei grosse I/O Hardware Hersteller übriggeblieben: Blackmagic und Aja. Warum sich Avid gerade für die in der öffentlichen Wahrnehmung weniger professionelle Firma entschieden hat, ist ein Rätsel.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von Valentino »

Hoffe auch, das TB3 noch kommen wird aber seit dem USB3.1 so langsam verfügbar ist, würde es mich nicht verwundern wenn Intel TB3 einfach sterben lässt.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt Artist | DNxIO Hardware vor // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Zu TB3:

Support will be added with Intel's Skylake architecture chipsets, with shipping dates expected from late 2015 into early 2016.

Herbst 2016 kommt halt schon PCIe 4.0 und verdoppelt nochmals die Bandbreite. Heißt spätestens 6-7 Monate nach TB3 ist es noch hoffnungsloer veraltet als jetzt TB2 schon ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41