Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von Frank Glencairn »

Da bin ich gerade drüber gestolpert

What's new in Blackmagic Camera Setup 2.3
Blackmagic URSA
Adds support for windowed 1920 x 1080 recording up to 150 fps
Adds support for Apple ProRes 444 XQ recording in HD and 4K
Adds support for new V2 4K sensor for recording up to 120 fps RAW at 4K
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 10 Apr, 2015 08:10, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackmagic Design today announced Blackmagic Camera 2.3, which is a major update for Blackmagic URSA cameras. This new software adds support for HD window mode allowing 150fps recording in 1920 x 1080 resolutions, adds support for ProRes 444 XQ, allows recording onto 2 CFast 2 cards simultaneously in RAW allowing higher frame rates in RAW and also adds support for the new V2 4K URSA image sensor which allows Ultra HD capture to 120 fps.

The new “window mode” allows customers to select up to 150 fps for allowing slow motion effects and other creative cinematography. The window mode keeps data rates lower, even when running at high frame rates because it does not use the whole 4K image sensor, but takes a 1920 x 1080 resolution window from the center of the sensor. This allows the camera to capture to higher frame rates than possible when using the whole sensor.

The new ProRes 444 XQ codec allows Blackmagic URSA cameras to record into the highest quality ProRes format and this allows incredible compatibility with both DaVinci Resolve and also Final Cut Pro X. ProRes 444 XQ is ideal when you need extremely high quality, but also need compatibility with a wide range of software that might not handle RAW files.

This software update also allows recording RAW to two CFast 2 cards simultaneously. This allows every second RAW frame to be sent to alternate CFast 2 cards so the recording data rate is doubled in comparison to using a single card. Because CFast 2 cards are extremely fast, being able to use two of them at the same time when recording allows extremely high data rates, which is vital when recording RAW. Because the frame rate is not fixed in RAW files, this means shooting RAW is ideal for high frame rate shooting and is more flexible when customers need to change the speed of the clips during post production.

This new Camera Update 2.3 also adds support for a new version of the URSA image sensor that allows higher frame rates. This new 4K v2 sensor is now rolling out in new URSA cameras and allows high frame rates full resolution 4K of up to 120 fps. This means customers can now go beyond 80 fps and up to 120 fps when running high resolution. Because Blackmagic URSA is user upgradable, this new sensor will also be offered as an upgrade so customers can increase the frame rate of their URSA cameras if required. Details on availability and cost of this 4K v2 sensor update will be available late in April.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von ruessel »

2995$

Bild

Bild
The new Blackmagic URSA Mini. Look at that! It has a design very similar to the FS7 and yes it has a optional viewfinder too. The 4.5k URSA Mini is also a bargain at $2995. Shipping is expected July 2015
Gruss vom Ruessel



Jensli

Re: Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von Jensli »

Hammerteil! Wenn die nur halbwegs hält, was sie verspricht, wird das meine neue Traumkamera.



Jott
Beiträge: 22892

Re: Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von Jott »

Bis jetzt hatten alle BM-Kameras veritable Macken. Daher lieber nicht gleich durchdrehen und besser warten, bis nach den ganzen Jubel-Bloggern die ersten echten Kunden ein Exemplar bekommen haben. Und das kann bei BM erfahrungsgemäß dauern.

Die besten Filme macht man mit vorhandenen Kameras. Das Wartesyndrom führt nur dazu, dass man gar nichts auf die Reihe kriegt! :-)



Jensli

Re: Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von Jensli »

Jott hat geschrieben:Bis jetzt hatten alle BM-Kameras veritable Macken. Daher lieber nicht gleich durchdrehen und besser warten, bis nach den ganzen Jubel-Bloggern die ersten echten Kunden ein Exemplar bekommen haben.
Ja, das ist bei Blackmagic der große Wehrmutstropfen. Aber ich denke da langfristig und bleibe einstweilen Panasonic treu. Dennoch ist die Mini-URSA auf jeden Fall eine Kamera, die ich im Auge behalten werde.. ;-)



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von cantsin »

Jensli hat geschrieben:Hammerteil! Wenn die nur halbwegs hält, was sie verspricht, wird das meine neue Traumkamera.
Mal hart gesagt: Es gibt keine Traumkamera, sondern nur Werkzeuge für bestimmte Einsatzzwecke, mit jeweils unterschiedlichen Stärken und Einschränkungen. Ist Dir auch klar, wie sehr die Arbeitsweise mit einer Blackmagic- bzw. digitalen Kinokamera abweicht von der mit einer Kamera wie der GH4? Diese Kameras liefern Rohmaterial für Postproduktion und Color Grading, keine brauchbaren fertigen Videobilder. Für letzteres sind Grosssensor-Videokameras wie die Sony FS7 und Canon C100/C300 eindeutig besser.



Jensli

Re: Neue Codecs, Framerates und neuer Sensor für die Ursa

Beitrag von Jensli »

cantsin hat geschrieben:Ist Dir auch klar, wie sehr die Arbeitsweise mit einer Blackmagic- bzw. digitalen Kinokamera abweicht von der mit einer Kamera wie der GH4?
Jepp, Danke für die Aufklärung, das ist mir so was von klar. ;-)

Sie soll ja auch nicht die GH4 ersetzen, sondern das technische Portfolio unseres Unternehmens erweitern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42