TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:Ja, ohne XLR fällt die für vieles leider raus. Vielleicht kommt das ja noch als Zubehörkästchen, who knows.

http://www.dailycameranews.com/2015/03/ ... camcorder/

Und wie sieht es mit dieser Kamera aus?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

Wir nörgeln net- net wirklich!

Wieso net APS-C sensor?
Wieso net 18-55 f1,8- f1,8 durchgängig ( ist der Hersteller nicht einer
der grossen Linsenhersteller?)?
Wieso net alle XLR und sonnstiges, was seit 35 jahren bekannt und verbaut
wird-was net mehr verw. halt weg.
Und so weiter.
Das es das Red-konzept von damals ist klar ( deswegen ja auch mein
Inter-play mit der Epic...war eh net..:))- aber:

Ich sehe des so, hallo User ( ihr Deppen), des is die ( insgesammt ja net
schlechte Kiste) Neue, und weil alles im Leben viel Geld kostet, in unserem
Sonnensystem auf dem Planet Canon, der im Zentrum liegt und von der
Sonne umrundet wird ( halbes Banzai)-passt das schon, und so weiter.

Vermutung: der ganze Job wird mit einer APS-C Mühle und obig gewunschen
er Optik wiederholt ( fest verbaut/ Abstimmung aber ja doch wenn echt gut,
sonnst lasst die Leut zwischen Walli bis Canon wählen)--und ist ein Spin out zur d5mk5-filmhobel ( wenig pixel)....und so weiter.
Jedefalls wird die Gegenantwort von Panasonic reht interessant ausfallen..
aber da woll ma den 14. April net zu früh loben.. :)

Fast schon VW.. ja unser Passat hat erstmals längeren Radstand... :)

was der Adi schon konnte scheint immer noch zu funzen-- findest immer eine Gemeinde von Jüngern die kaufen...

899.90.- des wirds im Juni kosten
699,90,- im September---ab da GEIZHALSLEICHE...

( wenn die LX100 net so tini wäre... egal) :)
nogo



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

sgywalka hat geschrieben: Jedefalls wird die Gegenantwort von Panasonic reht interessant ausfallen..
aber da woll ma den 14. April net zu früh loben.. :)
Da bin ich auch schon gespannt :

http://www.43rumors.com/panasonic-press ... er-coming/

JVC und Panasonic hätten dann bis 4000 Euro sehr interessante Camcorder im Sortiment bei denen man vorhandene Objektive nutzen kann und die im Gegensatz zum Canon auch über die nötigen Anschlüsse und Bedienmöglichkeiten verfügen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Bruno Peter »

Ob man mit dem XC10-Camcorder auch mal in die feuchtwarme Luft eines botanischen Gartens gehen kann um dort Schmetterlinge und exotische Pflanzen aufzunehmen?

An der Gehäuseseite hat dieser Camcorder zur Wärmeabführung Lüftungsschlitze, dort kann die Feuchtigkeit eindringen und evtl. Schimmelschaden anrichten.

Kann hier jemand etwas dazu sagen, wie ist es in diesem Fall bei der C100/C300, dort gibt es ja ebenfalls diese Entlüftungsschlitze?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

Bruno Peter hat geschrieben:Ob man mit dem XC10-Camcorder auch mal in die feuchtwarme Luft eines botanischen Gartens gehen kann um dort Schmetterlinge und exotische Pflanzen aufzunehmen?

An der Gehäuseseite hat dieser Camcorder zur Wärmeabführung Lüftungsschlitze, dort kann die Feuchtigkeit eindringen und evtl. Schimmelschaden anrichten.

Kann hier jemand etwas dazu sagen, wie ist es in diesem Fall bei der C100/C300, dort gibt es ja ebenfalls diese Entlüftungsschlitze?
Die XC10 ist nicht spritzwassergeschützt und so kann wie bei anderen Kameras Kondenswasser in die Elektronik eindringen. Also die kalte Kamera in einem dichten Beutel erwärmen und dann erst nutzen.

Approx. 0°C to 40°C, 85% (relative humidity)
Approx. -5°C to 45°C, 60% (relative humidity



20k
Beiträge: 105

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von 20k »

DocD hat geschrieben: Und das Promo-Video sieht erstaunlicherweise kein bisschen besser aus als das, was man auch mit einer FZ1000 hinbekommt. Die hat für Amateure handlebare Datenraten, kommt mit billigen Speichermedien aus, hat einen guten Sucher - ohne Fummelei mit einem lächerlich klobigen Anklippmodul, ein frei bewegliches Display, mehr Tele, ein lichtstärkeres Objektiv, und - ach ja - sie kostet nur gut ein Drittel.
Das ist aber nicht alles. Amateure werden mit so einer Kamera sicherlich nicht nur drehen sondern auch knipsen, und da schneidet die XC10 m.M.n. noch schlechter im Vergleich zur FZ1000 ab. Mit 20 MP lässt sich noch mehr croppen als mit 12 MP. Die Panny hat ferner einen der besten AF-Systeme in dieser Kameraklasse, der auch gut nachführen kann. Sehr nützlich falls man Tiere oder herumtollende Kinder fotografieren möchte.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

20k hat geschrieben:
DocD hat geschrieben: Amateure werden mit so einer Kamera sicherlich nicht nur drehen sondern auch knipsen, und da schneidet die XC10 m.M.n. noch schlechter im Vergleich zur FZ1000 ab. Mit 20 MP lässt sich noch mehr croppen als mit 12 MP. Die Panny hat ferner einen der besten AF-Systeme in dieser Kameraklasse, der auch gut nachführen kann. Sehr nützlich falls man Tiere oder herumtollende Kinder fotografieren möchte.
Das AF System ist ein sehr wichtiges Thema. Denn bei den meisten 1 Zoll Camcordern ist das sehr langsam.

Kann die Canon XC10 RAW Fotos speichern?



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Don-Kamillo »

was meint ihr.......

lieber eine canon c100 mark II mit zubehör für 7000 euro oder die vorgestellte canon xc10 mit zubehör für 3500 euro ?

kann die canon c100 mark II einen doppelt so viel bieten das es gerechtfertigt ist den doppelten preis zu zahlen ?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

@Don-Camillo!

wäre eine gebrauchte C100 mk1 net goldige in der Mitte?
-wenn der Geb.Preis ( originalverpackt im Store) passt.
Die ganze Cam-situation wird langsam triky..
Was mir am Set die Produktionsfirma hinstellt ( Dragon 6k/und DIE BEZAHLEN es) und was ich mir selber kaufe(kinerawmini4k) sind immer die beiden Paar Schuhe....da liegt ordenlich Holz vor der Bank...
Seit heut wo des kaschperl-spiel von neuem losrotiert..
fahrlässige Geldverbrennung am Rücken des zahlenden Users der in eine
obstricte Wettbewerbssituation kommt, der ER AUSBADET....
Und die eher normale Fixlinse der XC10 geht mir etwas auf den..
Canon baut gute Linsen, und ein f1,8-f1,8 straight Schmankerl wäre ein
Zeichen gewesen, Du bist uns doch was wert,.. grad bei dem 1 Zoller..

maybee it helps... :)
nogo



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von domain »

sgywalka hat geschrieben: Seit heut wo des kaschperl-spiel von neuem losrotiert..
fahrlässige Geldverbrennung am Rücken des zahlenden Users der in eine
obstricte Wettbewerbssituation kommt, der ER AUSBADET....
Neuheiten treffen aber viele User bis ins Mark.
Jössas, ich habe nicht mehr den letzten Schrei. Den muss ich mir aber sofort besorgen, um mitreden zu können. Dann folgen viele „Testfilme“ und sgn. Analysen. Zum richtigen Filmen kommen sie ohnehin nie, weil allein schon das Überprüfen der versprochen Specs so zeitaufwändig ist, dass sie von der neuen Kamera-Generation überholt werden :-)
Kann auch eine Lebensaufgabe werden.



mosesm
Beiträge: 24

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von mosesm »

ein neuer Film mit der XC10

https://vimeo.com/124868671



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

mosesm hat geschrieben:ein neuer Film mit der XC10

https://vimeo.com/124868671
Wie bei den meisten dieser Werbefilme für neue Artikel hätte auch ein anderes Produkt verwendet werden können bzw. ohne weiteres Zubehör wäre das nicht möglich gewesen.

Aber wenn man obigen Film mit dem hier

vergleicht, dann ist es vor allem der Leistung aller Beteiligten zu verdanken, dass so ein sowohl handwerlich als auch von der Geschichte stimmiger Film entstanden ist. Das ist ja leider nur selten der Fall. Bei dem 5d III Film haben technikverliebte Männer (Bryce Gubler und Richtard Walch) meiner Meinung nur ihr Film-Spielzeug ausprobiert während der Film von Scott Winn in einer ganz anderen Liga spielt.

Besonders gut hat mir übrigens die Tonspur sowie die schauspielerische und sportliche Leistung gefallen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08