News-Kommentare Forum



Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Canon hat einen neuen 4K (4
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von WoWu »

Man muss das natürlich mal reletivieren.
Der Monitor stellt nicht etwa ACES oder Rec2020 da sondern verfügt nur über die entsprechenden LUTs, die Signale nach 709 zu überführen.
The DP-V2410 can accept wide color gamuts like the ITU-R BT.2020 UHD gamut using a specially developed gamut mapping technology to optimally display color data outside of the native panel color gamut.
・ACESproxyto709_1D_v1.0.clut: 1D-LUT
・ACESproxyto709_3D_v1.0.clut: 3D-LUT
LUTs for implementing the ACESproxy *, RRT (Reference Rendering Transform) and ODT (Output Device Transform) processing
Und für einen 24"/10 Bit Monitor (Panel nicht bekannt) ist das ein ganz schön stolzer Preis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

Bistudeppert!

" LUTs, die Signale nach 709 zu überführen. "
Iman Wolferl...schnell mal 14.000 Flocken für eine
Signalüberführung?
da würde ich mit meim Graffl ( " 2 Wochen Arbeit) mich
mit der RaianAir nach London überführen lassen--und dort gibts
3 Häuser, wo sich der Suba dupa..im ernst.."

San de Canon jetzt Papst? Frag nur so.. hör das harte Marschieren von den
Frumentari ( röm. Geheimdienst..) wir könnten nat auch ein Glasfaserkabel bei
der telekomm mieten und das an die Cam stöpperl und so das Signal.. egal

HEFTIG [ LUTs, die Signale nach 709 zu überführen.....]HEFTIG / richi-rich

:)
nogo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von WoWu »

Na, ja mit 709 werden wir noch eine Weile leben müssen, solange wir nicht wirklich richtig Geld in die Hand nehmen wollen und Monitore kaufen, die andere Farbaufbereitung haben.
Aber da sind wir eben in Bereichen >50.000 Tacken.
Aber 709 in 10Bit ist gar nicht so schlecht, gemessen am Preis.
Nur dass es eben auch deutlich günstiger geht, als Canon es anbietet, sollte auch kein Geheimnis sein.
Und ACES->709 sollte sowieso ODT vom NLE sein und der Monitorhersteller nur noch für den LUT zur Korrektur des Monitors beistellen.
Aber ich tippe mal drauf, dass Canon das in einer ODT "totschlägt" und da hinten gar kein 709 rauskommt, sondern deren Panelsignal, also incl. interner Korrektur und das Teil dann mal wieder nicht kompatibel ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04