News-Kommentare Forum



Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von slashCAM »

Zusammen mit den beiden neuen Kameras C300 MKII und XC10 hat Canon ein neues Videoformat für die 4K, 2K und HD Aufnahme vorgestellt, XF-AVC
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von wolfgang »

Alles schön, alles gut.

Ob das alle NLEs unterstützen werden, wird man sehen. Neue Formate haben es da immer ein wenig schwer - und die Leidtragenden sind die Anwender die dann plötzlich mit ihrer NLE das Material doch nicht verarbeiten können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von CameraRick »

2K nicht in 16:9? Na prima.



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

passt doch rick....im prinzip gh 4k cinema durch 2 passt..

wäre auch für die kleine von canon interessant..

war so wolfgang und wird immer so sein... huhn ei prinzip..



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von CameraRick »

Was hat denn das mit der GH4 zu tun?
Wenn Du nur 1,85:1 brauchst ist das auch ganz große Spitze, da fände ich die Möglichkeit für volle 16:9 in 2K schon sinnvoll.



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

mit der gh4 nichts.. eher mit dem format... halbe 4k auflösung.. wennst die 4k2k cinema defs ansiehst gibts x varianten ...



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von CameraRick »

Ist halt 1,85:1, das hats doch schon seit der R1.
Geht mir darum dass keine 16:9 Auflösung geboten wird, da sind andere halt weiter. So nutzt mir ein 2K Modus idR nicht so viel, weil Du entweder croppen musst (=HD) oder schwarze Streifen oben und unten kriegst (da wundern sich viele, die auf RED drehen aber auf 16:9 raus müssen, wieso sie die bekommen)



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

na ja aber so viele sinds nicht.. siehe bmcc, sony, panasonic gh4.. .

4k2k in dem fall für kadrage und tracking eventuell zu fullhd.. für manchen sicher interessant, ebenso wie damals die bmcc2,5k.. klares daumen hoch von mir..

ich hoffe ja immer noch auf eine bmpcc in 2,5 -xk :)



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von CameraRick »

Ist halt die Frage, mit wem Du vergleichst. Eine 15k Kiste vergleich ich dann auch nicht unbedingt mit einer GH4, was die Features angeht.
Die ganzen BMDs zB machen ja alle kein 2K (nur die alte, 2,5K halt). Wenn Du 2K in 1,85:1 machst, wieso nicht auch in 16:9? Wird viel genutzt.
Aber gut



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

Rick ich vergleiche nicht, ich habe es nur aus den Specs der Anbieter verglichen und das auf die Definition gemäß 4k2k Speis umgelegt..

Die Canonen haben in diesem Fall 4096x2160 /2 gleich 2K oder QHD /2 gleich Full HD spezifiziert.. schlimm resp problematisch sehe ich das überhaupt nicht.. für die 4K 2k Presets stehen in beiden Varianten alleine in fcpx je vier Auflösungen zu Verfügung..
Egal, ist eh eher akademisch.. die kleine hat den 2k Mode so oder so nicht und die 300er ist für nicht nicht relevant. orientiere mich eher an BM..



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von Syndikat »

Ich versteh gar nicht warum man dazu ein neues Format erfinden muss? Hätte man nach DSLR Manier sicher auch einfach in ein .mp4 oder .mov Container packen können und gut.
Ich denke da haben die NLE Hersteller ihr Finger drin. Adobe z.B. die auch die letzen CS6 User ihr Abo aufdrängen wollen. Ich denke bei einem neuen Format ist die Chance geringer dass sie von älteren NLE Systemen unterstützt werden.

Die .mov Dateien meiner 7D wurden damals - obwohl nicht offiziell unterstützt - anstandslos von PP CS4 gefressen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von Valentino »

Da hat Canon kein neues Format erfunden, sondern schliest endlich zu Sony und Panasonic auf, die schon seit einigen Jahren mit AVC Codes auf Intraframe-Basis im MXF Container arbeiten.
Die Antwort warum sie das machen ist ganz einfach, besserer Codec was SNR und Bewegungsauflösung angeht in einem modernen Container verpackt mit einer akzeptablen Datenrate.
Klar geht auch Mov oder mp4 aber die haben gerade bei EB schon Jahren nichts mehr zu suchen.
Für Spielfilm kommt man aber auch mit Mov und Co. zu recht.



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

ist es nicht so das alles was auf h264 basiert so oder so schon definiert ist von bis und das ganze drum herum nur die verpackung.. der dr. wunderlich kann das sicher genauer erklären..



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von Valentino »

Naja so ein großes Unternehmen wie Canon wird ganz bestimmt nicht mit x264 arbeiten, sondern schön brav bei "MPEG" an die Tür geklopft haben und auch die fälligen Lizenzgebühren zahlen bzw. an den Kunden weiter geben.

@motion
Die meisten H264 Profile und Level sind schon definiert, also so viel Neues gibt es da eher nicht:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/H.264



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von CameraRick »

motiongroup hat geschrieben:Rick ich vergleiche nicht, ich habe es nur aus den Specs der Anbieter verglichen und das auf die Definition gemäß 4k2k Speis umgelegt..
Aber es geht doch nicht um 4K2K oder sonst was, wieso die 1.85:1 2K nutzen ist mir doch klar. Ich frage mich nur wieso es keinen 16:9 2K Modus gibt, da hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun. Nicht "anstatt", sondern "zusätzlich"
Freut mich natürlich dass da andere keine Verwendung für haben und zufrieden sind



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

eben Valentino genau das meinte ich damit..hängen wird die Geschichte eher am MXF Container..

ich bin da voll bei dir Rick, sicher hätten sie das tun können... für mich selbst ändert sich da nichts da ich den Überhang fürs Trackingfleisch oder für die Stabis so oder so ausradiere um auf HD zu kommen..;)

klasse wäre für mich selbst eine 2.5 oder 3k Variante.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von WoWu »

Valentino hat geschrieben:Naja so ein großes Unternehmen wie Canon wird ganz bestimmt nicht mit x264 arbeiten, sondern schön brav bei "MPEG" an die Tür geklopft haben und auch die fälligen Lizenzgebühren zahlen bzw. an den Kunden weiter geben.

@motion
Die meisten H264 Profile und Level sind schon definiert, also so viel Neues gibt es da eher nicht:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/H.264
Das Problem sind immer nur die Optionen, die die Hersteller noch zusätzlich Implementieren und das XF deutet, wie schon das x bei Sony darauf hin, dass wieder irgendwelche Zusätze implementiert wurden, die Player oder NLs, die Player nach der standard Implementierung haben, nicht können.
Bei Sony war das eine Option, die zwar im Standard vorgesehen ist, aber eben nur also Option.
Jeder standard-Player braucht nun ein Plug-In, um diese Option wieder abzustreifen. Damit ist dann der Vorteil aber auch futsch.
Mal sehn, was Canon sich da ausgedacht hat.
Aber auf jeden Fall ist das der Schritt in die richtige Richtung und ein state-of-the-art Kodierverfahren, das sie da implementiert haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von CameraRick »

motiongroup hat geschrieben:für mich selbst ändert sich da nichts da ich den Überhang fürs Trackingfleisch oder für die Stabis so oder so ausradiere um auf HD zu kommen..;)
Und gerade da würde mehr Information in der Vertikalen, nicht nur in der Horizontalen, total gut kommen :)
Ändern tut sich für mich ja auch nichts, kaufen werd ich so ein Ding nicht und dass wir das mal leihen darf auch bezweifelt werden



motiongroup

Re: Das neue 4K-Videoformat von Canon: XF-AVC

Beitrag von motiongroup »

nun ja so unterschiedlich sind die Anforderungen.. und auch die Hersteller treiben was sie wollen..;) selbst Barco liefert mit ihren Nachbearbeitungsprojektoren wie dem DP2K-P 2048x1080... schlimm die sind..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15