Einsteigerfragen Forum



Erfahrungen mit Atomos Shogun



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Hey,

ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Produkt Atoms Shogun gemacht hat?!

Gut, oder eher schlecht?

YouTube Vidoes in Englisch schon fast alle durchgeguckt.
Suche Erfahrungen im Deutschsprachigen Raum.

Viele Grüße

Santos



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Also meine Erfahrungen sind eigentlich ausgezeichnet. Ist ein super Fieldmonitor zusammen mit der GH4 - alleine die Schärfe einzustellen geht mit dem Teil einfach viel besser als nur mit dem kleinen Display an der GH4.

Zusätzlich bekommst halt höherwertigeres Material - 10bit 422 UHD. Das ist auch was. Über den Schnitt des Materials muss man sich je nach verwendetem System aber den Kopf etwas zerbrechen - das geht nicht überall gleich gut.

Nicht ganz happy bin ich mit den XLR-Eingängen - die Pegel sind halt bei einigen meiner Mikrofone eher zu leise, bei anderen geht es wieder. Die Tonqualitäts ist allerdings durchaus gut, wenn die Pegel reichen was nicht bei allen Mikrofonen der Fall ist.

Ein Kritikpunkt ist halt dass das Teil eher groß ist - stimmt. Aber genau das schätze ich wiederum wegen dem sehr hochwertigen Display. Man muss sich halt überlegen was man haben will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Interessant ist die SHogun ja auch als 4K Monitor mit der Sony a7s.

Du hast ja die Möglichkeit im Offline Schnitt zu arbeiten, sodass du nicht mit den UHD Material schneiden musst. Also zumindest kenn ich das aus Premiere so, dass es einfach ist vom Offline schnitt in den Online zu gehen.

Den Ton nehme ich immer ganz gerne Extern auf. Mit nem Tonmischer.

Hast du deine Shogun auch mal mit einer Videofunkstrecke benutzt?
Sprich mit Paralinx Arrow Plus?

Ich würde mir so eine Shogun zulegen wollen, bin mir aber noch unschlüssig ob diese Videofunkstrecke einwandfrei mit anderen Monitoren funktioniert.

grüße



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Nein, ich habe keine Erfahrung mit einer Videofunkstrecke. Adobe verarbeitet ProRes offenbar recht gut, je nach Maschine ist der UHD-Schnitt durchaus möglich. Aber es geht auch mit HD - dann reichen aus Sicht der Aufzeichnung auch kleinere Rekorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehme kein Audio damit auf, ist mir alles zu frickelig!
Delay einstellen, Ton fast immer zu leise & keine vernüpftige auspegelung.

Ausserdem rauscht das Ding! Lieber mitnem Tascam aufzeichnen.
Wäre aber auch sowieso nicht auf die Idee gekommen es dafür überhaupt in betracht zu ziehen, geschweige denn, meinen Kauf davon abhängig zu machen.

Mir wäre lieber gewesen, sie hätten die Audioeinheit weggelassen und es etwas günstiger gemacht, oder wenigstens den Sonnenschutz dazu gegeben hätten, den man an sonnigen Tagen zwingend benötigt!



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Ich finde auch, dass das Alleinstellungsmerkmal der Shogun der 4K record ist.
Zu meiner Frage mit der Funkstrecke, habe ich diesbezüglich Shogun selbst angeschrieben.. ich erhoffe mir eine Antwort und somit auch meine Kaufentscheidung danach auszurichten. :)

Sollte ich mehr wissen, kann ich es ja einfach hier posten.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von TomStg »

lossantos hat geschrieben:Ich finde auch, dass das Alleinstellungsmerkmal der Shogun der 4K record ist.
Davon kann Gottseidank keine Rede sein, denn es gibt min noch einen anderen Recorder, der dies besser und wesentlich mehr macht:
https://www.convergent-design.com/products/plus.html
Fällt hier und anderswo zwar regelmäßig unter den Tisch, bleibt aber trotzdem Tatsache.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Es kommt natürlich immer darauf an für welche Zwecke du dir Equipment holst. Für a7s oder gh4 scheint die Shogun vollkommen ok zu sein.

Hast du ne Kamera mit 4:4:4 output, dann kommt die Odyssey in Frage.

Hier ein Vergleich zwischen Shogun & Odessey.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von rob - Fr 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15