Einsteigerfragen Forum



Erfahrungen mit Atomos Shogun



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Hey,

ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Produkt Atoms Shogun gemacht hat?!

Gut, oder eher schlecht?

YouTube Vidoes in Englisch schon fast alle durchgeguckt.
Suche Erfahrungen im Deutschsprachigen Raum.

Viele Grüße

Santos



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Also meine Erfahrungen sind eigentlich ausgezeichnet. Ist ein super Fieldmonitor zusammen mit der GH4 - alleine die Schärfe einzustellen geht mit dem Teil einfach viel besser als nur mit dem kleinen Display an der GH4.

Zusätzlich bekommst halt höherwertigeres Material - 10bit 422 UHD. Das ist auch was. Über den Schnitt des Materials muss man sich je nach verwendetem System aber den Kopf etwas zerbrechen - das geht nicht überall gleich gut.

Nicht ganz happy bin ich mit den XLR-Eingängen - die Pegel sind halt bei einigen meiner Mikrofone eher zu leise, bei anderen geht es wieder. Die Tonqualitäts ist allerdings durchaus gut, wenn die Pegel reichen was nicht bei allen Mikrofonen der Fall ist.

Ein Kritikpunkt ist halt dass das Teil eher groß ist - stimmt. Aber genau das schätze ich wiederum wegen dem sehr hochwertigen Display. Man muss sich halt überlegen was man haben will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Interessant ist die SHogun ja auch als 4K Monitor mit der Sony a7s.

Du hast ja die Möglichkeit im Offline Schnitt zu arbeiten, sodass du nicht mit den UHD Material schneiden musst. Also zumindest kenn ich das aus Premiere so, dass es einfach ist vom Offline schnitt in den Online zu gehen.

Den Ton nehme ich immer ganz gerne Extern auf. Mit nem Tonmischer.

Hast du deine Shogun auch mal mit einer Videofunkstrecke benutzt?
Sprich mit Paralinx Arrow Plus?

Ich würde mir so eine Shogun zulegen wollen, bin mir aber noch unschlüssig ob diese Videofunkstrecke einwandfrei mit anderen Monitoren funktioniert.

grüße



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Nein, ich habe keine Erfahrung mit einer Videofunkstrecke. Adobe verarbeitet ProRes offenbar recht gut, je nach Maschine ist der UHD-Schnitt durchaus möglich. Aber es geht auch mit HD - dann reichen aus Sicht der Aufzeichnung auch kleinere Rekorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehme kein Audio damit auf, ist mir alles zu frickelig!
Delay einstellen, Ton fast immer zu leise & keine vernüpftige auspegelung.

Ausserdem rauscht das Ding! Lieber mitnem Tascam aufzeichnen.
Wäre aber auch sowieso nicht auf die Idee gekommen es dafür überhaupt in betracht zu ziehen, geschweige denn, meinen Kauf davon abhängig zu machen.

Mir wäre lieber gewesen, sie hätten die Audioeinheit weggelassen und es etwas günstiger gemacht, oder wenigstens den Sonnenschutz dazu gegeben hätten, den man an sonnigen Tagen zwingend benötigt!



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Ich finde auch, dass das Alleinstellungsmerkmal der Shogun der 4K record ist.
Zu meiner Frage mit der Funkstrecke, habe ich diesbezüglich Shogun selbst angeschrieben.. ich erhoffe mir eine Antwort und somit auch meine Kaufentscheidung danach auszurichten. :)

Sollte ich mehr wissen, kann ich es ja einfach hier posten.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von TomStg »

lossantos hat geschrieben:Ich finde auch, dass das Alleinstellungsmerkmal der Shogun der 4K record ist.
Davon kann Gottseidank keine Rede sein, denn es gibt min noch einen anderen Recorder, der dies besser und wesentlich mehr macht:
https://www.convergent-design.com/products/plus.html
Fällt hier und anderswo zwar regelmäßig unter den Tisch, bleibt aber trotzdem Tatsache.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Erfahrungen mit Atomos Shogun

Beitrag von lossantos »

Es kommt natürlich immer darauf an für welche Zwecke du dir Equipment holst. Für a7s oder gh4 scheint die Shogun vollkommen ok zu sein.

Hast du ne Kamera mit 4:4:4 output, dann kommt die Odyssey in Frage.

Hier ein Vergleich zwischen Shogun & Odessey.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54