Grass Valley Edius Forum



max. Aktivierung bei Edius erreicht



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kehlstein
Beiträge: 3

max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Kehlstein »

Habe die Software Paragon Festplattenmanager Pro installiert. Dabei wurde immer wieder die C Platte gelöscht. Nun habe ich das Problem, das ich wiederholt meinen PC neu installiert habe unter anderem auch Edius 6.5. Nachdem nun alles wieder läuft kommt bei der Aktivierung die Meldung max Aktivierung erreicht. Was kann ich tun, nachdem ich ja Original Software verwende. Kann mir jemand behilflich sein. Vielen Dank für eure Hilfe.
Frohe Ostern



DV_Chris
Beiträge: 3214

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von DV_Chris »

Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass das Tool permanent den MBR neu schreiben würde?

Weiterhelfen kann Dir ab Dienstag Früh der deutsche Distributor:

https://www.digitalschnitt.de/shop/kontakt.php



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Weiterhelfen kann Dir ab Dienstag Früh der deutsche Distributor:

https://www.digitalschnitt.de/shop/kontakt.php
Da Du in Germany wohnst ist das die richtige Adresse.
weitere Tipps findest Du auch im deutschen Grass Valley Forum das nun seit einiger Zeit von MMM übernommen wurde.
Dabei wurde immer wieder die C Platte gelöscht.
sowas habe ich als Datenretter noch nie gelesen.
Hast Du ev.die Part.C vor der Win 7 Install nicht vorformatiert ,zum Bsp.auf einem anderen PC ?
Denn dann erstellt die W7 Installroutine eine separate 100 MB grosse "C:\" Partition und die eigentliche Win Install wird auf D: installiert.
Habe die Software Paragon Festplattenmanager Pro installiert.
Haben wir hier nicht,aber ev.gibts da auch die Möglichkeit dass Du ein Image ab einer sogenanntes Start-CD ausführen kannst.
Hier nehmen wir für alle PCs die Start-CD oder den Start-USB-Stick von Acronis Trueimage 2012.

Kann man übrigens alles nachlesen im GV Forum
http://www.grassvalley-foren.de/
-----------------

Nachtrag_
Als kostenloses Partitionstool nehmen wir hier die Partition Wizard-Server Kaufversion.
Kostenloses gibts da auch
http://www.heise.de/download/minitool-p ... izard.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Alf_300 »

Frohe Ostern -Nur für den der ein oder mehrere FesplattenImages hat,

Seltsam ist allerdings dass bei gelöschtem MBR Windows noch aktiviert ist



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nur für den der ein oder mehrere FesplattenImages hat,
Natürlich hat man Mehrere und auch ab und zu die Start HDD mal geclont,also 1:1 auf eine andere HDD abgespeichert,geht übrigens ganz zügig auch mit TI von Acronis.
Da wird sowohl der MBR wie auch die Part.Tabelle sauber übernommen.
Passiert mal was,dann schliesst man die ext.HDD [Clone] [vor dem starten von der TrueImage-Start-CD] an den USB2 Port an,oder wenn man trägerlose Wechselschubladen besitzt,kann man auch da die Geclonte reinlegen und von da Rückspielen.
Was man ja seit dem letzten Image / Clone neu installiert hat,hat man ja eh fein säuberlich separat notiert.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Kehlstein
Beiträge: 3

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Kehlstein »

Hallo miteinander, möchte mich bei euch allen recht herzlich bedanken. Ihr habt mir bei meinem Problem prima geholfen.

Kehlstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38