Postproduktion allgemein Forum



DCP - zu dunkel?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hannibalekta
Beiträge: 362

DCP - zu dunkel?

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

mein Kurzfilm soll in einem Kino laufen. Ich habe heute mit openDCP ein DCP erstellt. Es ging total einfach, nach folgendem Workflow:

Master in DNxHD sRGB -> in OpenDCP nach JPEG2000 konvertiert und dabei sRGB mit X'Y'Z'-Konversion gemacht. DCP gebaut.

Um das vorab zu testen, habe ich NeoDCP installiert (www.neodcp.com) und das DCP wird super abgespielt. Nur ist das Bild dunkler als das DNxHD und auch dunkler als die Exportierte TIFF-Sequenz, die zur DCP-Erstellung genutzt wurde.

Wenn ich in den Settings des Players für die Konversion des Farbraums "XYZ to simplified sRGB with 2.2 gamma" angebe (anstatt nur "XYZ to sRGB") ist alles perfekt.

Woran kann das liegen? Ich kenne mich mit Farbräumen leider nicht aus. Was ist dieses 2.2 gamma? Würde ein Filmvorführer das berücksichtigen bzw. sollte man das mit in die DCP-Annotationen packen?

Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar!

Viele Grüße
Hannes



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von hannibalekta »

Achso, mein Betriebssystem: Windows 7, 64 bit mit einer nvidia 9XXX Grafikkarte. Vlt. ist das auch wichtig?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von merlinmage »

Woraus exportierst du die TIFF Sequenz? DPX log bei OpenDCP ausgemacht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von Frank Glencairn »

Grafikkarte auf vollen Farbrbraum gestellet?



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von hannibalekta »

Hey, ich exportiere die TIFF-Sequenz aus Premiere Pro CC. Die einzelnen tifs sehen auch völlig korrekt aus. DPXlog habe ich extra ausgestellt.

Oder braucht Win7 einfach diesen gamma 2.2 Farbraum? So wie hier bei Mac?
https://support.apple.com/en-us/ht3712



masterseb
Beiträge: 845

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von masterseb »

windows arbeitet mit gamma 2.2, damit hat das nicht zu tun:
das problem liegt beim abspielen am rechner, weil:

a) kino hat gamma 2.6, dein monitor stellt es aber nur als 2.2 dar
b) jeder software DCPplayer emuliert die farbkonversion nur und schafft nicht den P3 kinofarbraum
c) easyDCP player in der testversion kann mehr farbräume und macht das besser, dort ist es generell zu hell auf computermonitoren

kurzum: man testet DCPs im kino und nicht zu hause (ebenso was abspielbarkeit betrifft). ist nicht so straight-forward wie gewohnt von digitalen formaten.

p.s. rec709 und sRGB unterscheiden sich nur im gamma (letzteres ist gamma 2.4, daher ist es dynamischer und hat mehr abstufungen, also meist etwas heller - der alte QT "bug" hat damit zu tun)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von Goldwingfahrer »

................. dein monitor stellt es aber nur als 2.2 dar
das kann man doch anpassen,
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von masterseb »

das kann nicht jeder monitor und ausserdem bleibt da immer noch das problem, dass der player eben nur eine 2.2 conversion durchführt. normalerweise sieht das bild genauso aus, wie das original, sofern richtig konvertiert. die player sind aber nicht akkurat. also ab ins kino (zu dunkel am monitor bedeutet meistens gerade richtig im kino)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von Goldwingfahrer »

also ab ins kino
wird in diesem Falle wohl das einzig richtige sein.
das kann nicht jeder monitor
Oha...hab wirklich angenommen das könne heute eigentlich jeder Moni
das heisst als man hat den falschen Monitor ausgewählt.
Hier am EIZO SX kann man diverse Einst.tätigen und auch als Presets so abspeichern.

Als Player ev.den mpc-HC oder den mpc-BE probieren.
Hab leider kein DCP File.

Gefunden
http://www.freedcp.net/?page_id=67
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von hannibalekta »

Hey, danke für eure Tipps!

Also wenn ich das Setting Player auf 2.2 stelle, sieht ja alles perfekt aus. Nur bei normalem sRGB ist es zu dunkel.

Zum Thema im Kino testen: der Film soll ggf. in einem Kino in Süddeutschland laufen, ich bin in Berlin. Habt ihr Erfahrungen damit, ob man Kinovorführer bitten/buchen kann für einen kurzen Test?

Viele Grüße
hannes



masterseb
Beiträge: 845

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von masterseb »

ja, weil srgb mit g2.2 rec709 ist. da ist wohl am ehesten bei der jp2k konversion schief gegangen. ist original material dnxhd? das problem liegt oft am konvertieren über viele ecken. TIF kann einen anderwn farbraum haben, srgb ist nun mal rec709 mit gamma 2.4, also mehr dynamik. du hast aber in g2.2 gearbeitet, also wird es falsch interpretiert. ich würde dir raten mit davinci resolve die jp2k sequenz aus dem original video zu machen. dee trick ist, dass jp2k auf g2.6 gebracht werden muss und eben von 2.2 und nicht 2.4, xyz farbraum ist da recht streng, das wird dann eben erst vom dcp player interpretiert. könntest mal bei mir vorbeischauen in berlin ab april 10. kino kann ich dir ev. vermitteln oder bei mir testen.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von merlinmage »

bei TIFFs die aus Premiere kommen muss bei OpenDCP "sRGB" angewählt werden. Hab bisher aber noch nie TIFFs aus DNxHD gezogen. Allerdings sieht mein DPC sowohl beim Frauenhofer als auch beim NeoDCP exakt wie der Originalfilm aus, wenn die LUT angeschaltet ist.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Zum Thema im Kino testen: der Film soll ggf. in einem Kino in Süddeutschland laufen, ich bin in Berlin. Habt ihr Erfahrungen damit, ob man Kinovorführer bitten/buchen kann für einen kurzen Test?
ev.fragst mal hier im Filmvorführerforum nach
http://www.filmvorfuehrer.de/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich habe mehrere andere Player probiert aber es hat nichts geholfen. Nach einiger Recherche habe ich jetzt den Fehler gefunden:

Bei der JPEG2000-Umwandlung muss man in openDCP bei Source Color nicht sRGB angeben, sondern "sRGB complex". Das ist eine der Auswahloptionen. Offensichtlich ist das irgendein Fehler mit den Schwarzwerten in Adobe-Produkten (die TIFs hatte ich mit Premiere ausgegeben).

Hier gab es den Hinweis:
http://dcinemaforum.com/forum/index.php?topic=455.0

Code: Alles auswählen

Since it appears Adobe products are the most common source, the 'non-complex' will be the default. If you see darker than normal black levels after a conversion, then use the 'complex' versions.
Hilft vielleicht anderen!

@masterseb: kann ich dir mal eine PN schicken wg. ggf. mal treffen und antesten? Das wäre super!

Viele Grüße
Hannes



masterseb
Beiträge: 845

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von masterseb »

klar, oder meld dich einfach hier bei mir: www.sebastianleitner.com
das ist wohl ein problem von "linear" und "Non-linear" sRGB. bei DCP-o-matic wird das so bezeichnet richtigerweise. doch dort ist die rec709 einstellung die besere wahl. weil sRGB ist ja quasi rec709 mit gamma 2.4, aber meistens wird auf/nach gamma 2.2 gegradet. premiere und final cut 7 waren nie gut im farbraum und TIF erzeugen.



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: DCP - zu dunkel?

Beitrag von TheBubble »

hannibalekta hat geschrieben: Wenn ich in den Settings des Players für die Konversion des Farbraums "XYZ to simplified sRGB with 2.2 gamma" angebe (anstatt nur "XYZ to sRGB") ist alles perfekt.

Woran kann das liegen? Ich kenne mich mit Farbräumen leider nicht aus. Was ist dieses 2.2 gamma?
Um das zu verstehen, etwas Theorie:

Das DCP liegt im XYZ Farbraum vor. Zuerst wird daher ein Koordinatenwechsel zu den sRGB-Primärfarben durchgeführt. Danach hat man lineares RGB mit den sRGB-Primärfarben.

Die übliche Dartellungskette mit ihren 8-Bit pro Farbkanal erwartet jedoch eine verzerrte Darstellung mittels einer Übertragungsfunktion ("Gamma"). Diese Übertragungsfunktion ist für sRGB stückweise festgelegt, d.h. sie besteht aus zwei Funktionen, die aneinandergesetzt sind.

Die ebenfalls stückweise inverse Übertragungsfunktion, also jene die aus nichtlinearem sRGB wieder lineares sRGB macht, enthält einen Exponenten von 2.4. Daher kommt diese Zahl.

Da stückweise Funktionen in der Auswertung eine Fallunterscheidung erfordern, die Performance kostet, approximiert man diese in diesem Fall hier mit einer nicht stückweisen Funktion. Für die Approximation verwendet man für die inverse Übertragungsfunktion "x = y hoch 2.2", wobei x hier für die linearen Farbkanäle R, G und B steht und y für die nicht-linearen Farbkanäle R', G' und B'. Man gibt als Gamma-Wert den Exponenten der inversen Übertragungsfunktion an. Hier kommt folglich die Zahl 2.2 her.

Die Umkehrung von der obigen Gleichung wäre "y = x hoch (1/2.2)".

Daher kommt also das vereinfachte Gamma von 2.2. IMO ist das eine geeignete Einstellung für eine Vorschau. Die Unterschiede zur stückweisen Übertragungsfunktion sind gering.

Den vollen vom Projektor darstellbaren Farbumfang wirst Du so so aber nicht testen können, falls das DCP aus einer Quelle erzeugt wurde, die Farben ausserhalb von sRGB/Rec. BT.709 enthält.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10