slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von slashCAM »

Ein neues Spielzeug für Filmer, OrcaVue, verspricht Bullet Time-ähnliche Aufnahmen mit nur einer Kamera
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von r.p.television »

2500 Euro? Das kostet ja mehr als ein DJI Ronin.
Also wer das zu dem Preis kauft hat zuviel Geld. Das Ding wird sich niemals amortisieren.
300 Euro wäre ein Deal.



olja
Beiträge: 1623

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von olja »

Solche Aufnahmen in der Art hab ich schonmal bei 240 FPS im Pool gemacht...einen Basketball aus den Wasser schnellen lassen und die Cam blitzschnell um ca. 180 Grad aus der Hand gedreht..einfach rumreissen.....den Quatsch braucht keiner für das Geld. Und wer es perfekter braucht, baut sich preiswert was und schleudert das Ding einfach rum.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von Frank B. »

Nur blöd, dass man das Stromversorgungskabel bei den Aufnahmen im Bild sieht. Nimmt etwas von der Professionalität. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und das man nie die Füße sehen kann auch!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von TheGadgetFilms »

Erst dieses 360 Wecker Timelapse Ding, jetzt das.. gab es ja alles schon in DIY, jetzt machen sie profit draus.
Den Wecker hab ich bei Ikea für 5 Euro gekauft, das ganze Set da lässt sich mehr als einfach aus nem Laufrad von einem Fahrrad basteln. Geht sogar mit Motor



TaoTao
Beiträge: 839

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von TaoTao »

olja hat geschrieben:Solche Aufnahmen in der Art hab ich schonmal bei 240 FPS im Pool gemacht...einen Basketball aus den Wasser schnellen lassen und die Cam blitzschnell um ca. 180 Grad aus der Hand gedreht..einfach rumreissen.....den Quatsch braucht keiner für das Geld. Und wer es perfekter braucht, baut sich preiswert was und schleudert das Ding einfach rum.
Weiss nicht was unwahrscheinlicher ist. Eine Steigerung von "perfekt" oder dass du etwas besseres zusammenzimmern könntest. <3..



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von Frank B. »

Ich lehne mich mal jetzt weit aus dem Fenster, aber ich denke, sowas in der Art kann man wirklich auch leicht selber bauen. Die Idee mit dem Fahrrad ist gar nicht so schlecht. Ne Plattform auf einer senkrecht stehenden Achse fest montiert, unten genauso ein Sockel und zwischen den beiden dreht sich ein Rad von einem Fahrrad. Darauf einen Auslegearm geklemmt und gegenüber ein Gegengewicht. Dann das Ganze manuell in eine Drehung versetzt, ohne Motor. Mehr als zwei Umdrehungen braucht man eh nicht.



olja
Beiträge: 1623

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von olja »

Da ganze Ding ist albern...mit ner GoPro kann man sich austoben wie man will ..und wenn es nur blitzschnell geschwenkt ist bei 240 FPS...aber man braucht viele, um wirklich Bullet-Time zu erzeugen

fake


oder man macht es so..auch nicht viel teurer



..P.S.
ach ich habs vergessen..es ist nichts für 4k Red Jünger..die mögen bitte wegschauen. Das ist für die unerträglich
Zuletzt geändert von olja am Mi 01 Apr, 2015 00:16, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde das Orca Ding auch nicht sonderlich reizvoll, sieht nur aus als hätte mal jemand beim Kreislaufen mit der Steady, nicht so doll gewackelt!

Von Bullet ist das ja wohl noch ganz weit weg!



molinsky
Beiträge: 4

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von molinsky »

2500$? Schnäppchen!
Ich wollt schon immer mal ne Signatur!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von gekkonier »

Ist doch ein Witz oder? April?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45