slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von slashCAM »

Ein neues Spielzeug für Filmer, OrcaVue, verspricht Bullet Time-ähnliche Aufnahmen mit nur einer Kamera
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von r.p.television »

2500 Euro? Das kostet ja mehr als ein DJI Ronin.
Also wer das zu dem Preis kauft hat zuviel Geld. Das Ding wird sich niemals amortisieren.
300 Euro wäre ein Deal.



olja
Beiträge: 1623

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von olja »

Solche Aufnahmen in der Art hab ich schonmal bei 240 FPS im Pool gemacht...einen Basketball aus den Wasser schnellen lassen und die Cam blitzschnell um ca. 180 Grad aus der Hand gedreht..einfach rumreissen.....den Quatsch braucht keiner für das Geld. Und wer es perfekter braucht, baut sich preiswert was und schleudert das Ding einfach rum.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von Frank B. »

Nur blöd, dass man das Stromversorgungskabel bei den Aufnahmen im Bild sieht. Nimmt etwas von der Professionalität. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und das man nie die Füße sehen kann auch!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von TheGadgetFilms »

Erst dieses 360 Wecker Timelapse Ding, jetzt das.. gab es ja alles schon in DIY, jetzt machen sie profit draus.
Den Wecker hab ich bei Ikea für 5 Euro gekauft, das ganze Set da lässt sich mehr als einfach aus nem Laufrad von einem Fahrrad basteln. Geht sogar mit Motor



TaoTao
Beiträge: 839

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von TaoTao »

olja hat geschrieben:Solche Aufnahmen in der Art hab ich schonmal bei 240 FPS im Pool gemacht...einen Basketball aus den Wasser schnellen lassen und die Cam blitzschnell um ca. 180 Grad aus der Hand gedreht..einfach rumreissen.....den Quatsch braucht keiner für das Geld. Und wer es perfekter braucht, baut sich preiswert was und schleudert das Ding einfach rum.
Weiss nicht was unwahrscheinlicher ist. Eine Steigerung von "perfekt" oder dass du etwas besseres zusammenzimmern könntest. <3..



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von Frank B. »

Ich lehne mich mal jetzt weit aus dem Fenster, aber ich denke, sowas in der Art kann man wirklich auch leicht selber bauen. Die Idee mit dem Fahrrad ist gar nicht so schlecht. Ne Plattform auf einer senkrecht stehenden Achse fest montiert, unten genauso ein Sockel und zwischen den beiden dreht sich ein Rad von einem Fahrrad. Darauf einen Auslegearm geklemmt und gegenüber ein Gegengewicht. Dann das Ganze manuell in eine Drehung versetzt, ohne Motor. Mehr als zwei Umdrehungen braucht man eh nicht.



olja
Beiträge: 1623

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von olja »

Da ganze Ding ist albern...mit ner GoPro kann man sich austoben wie man will ..und wenn es nur blitzschnell geschwenkt ist bei 240 FPS...aber man braucht viele, um wirklich Bullet-Time zu erzeugen

fake


oder man macht es so..auch nicht viel teurer



..P.S.
ach ich habs vergessen..es ist nichts für 4k Red Jünger..die mögen bitte wegschauen. Das ist für die unerträglich
Zuletzt geändert von olja am Mi 01 Apr, 2015 00:16, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde das Orca Ding auch nicht sonderlich reizvoll, sieht nur aus als hätte mal jemand beim Kreislaufen mit der Steady, nicht so doll gewackelt!

Von Bullet ist das ja wohl noch ganz weit weg!



molinsky
Beiträge: 4

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von molinsky »

2500$? Schnäppchen!
Ich wollt schon immer mal ne Signatur!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von gekkonier »

Ist doch ein Witz oder? April?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42