derBen

Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Hallo

Ich brauch da auch nochmal hilfe...

Mein Ausgang: Ich habe ein Video mit den typisch ge-fake-ten Kinobalken. Jetzt will ich für's Internet natürlich eine Version rausrendern, die gleich auf der endgültigen Größe basiert, sprich ohne Kinobalken.

Mein Problem: Wenn ich die Projektgröße änder, dann quetscht er mir selbstverständlich den Film zusammen. DAs muß doch (wie damals im Premiere) ne Möglichkeit geben, ihm vorm rendern zu sagen, schneid ab den Rest.

Mein Wissen: Klar bieten manche Codecs an, zu croppen. Zum Beispiel DivX. Da kann man dem encoder gleich sagen, was weg muß, allerdings nicht QuickTime oder WMV auch nicht. ACHTUNG: Zumindest nicht direkt aus Vegas heraus! Die Stand-Alone von Windows Media kann croppen.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit beim Vegas zu sagen: "Crop mir den ganze Film"?

Ich danke euch vielmals für Antworten



Marco

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Marco »

Mehrere Möglichkeiten. Entweder das PluginPac 3D LE installieren, dieses über das FX-Icon des Vorschaufensters auf das gesamte Projekt anwenden und damit croppen. Oder Wax als Plugin installieren, ebenfalls über das FX-Icon des Vorschaufensters auf das gesamte Projekt anwenden und croppen. (Beide Plugins gibt's bei http://www.debugmode.com" ) Oder vorher in einem Graphikprogramm eine entsprechende Maske erzeugen: 787x576 groß, transparenter Hintergrund, Balken oben und unten 72 Pixel groß. Als PNG speichern. Diese Maske dann in einer Videospur ganz oben ablegen und in die gewünschte Länge ziehen.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Vielen Dank Marco.
Ich werds versuchen.
(User Above) hat geschrieben: :
: Oder vorher in einem Graphikprogramm eine entsprechende Maske
: erzeugen: 787x576 groß, transparenter Hintergrund, Balken oben und unten 72 Pixel
: groß. Als PNG speichern. Diese Maske dann in einer Videospur ganz oben ablegen und
: in die gewünschte Länge ziehen.

--> Das habe ich ja schon. Die sollen aber in den Netz-Versionen vom Video nicht mehr zu sehen sein. Daher das Cropping. Danke nochmal.



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Nee, falsch verstanden Marco.

Also mein Film hat schon schwarze Balken. Das ist nicht das Problem.
Das Video ist ja jetzt auf PAL-Auflösung. Fürs Internet hätte ich aber gerne eine Version die jetzt nicht mehr die 768x576 Pixel hat (bzw die 720 mit der Aspect-Ratio) sondern nur noch 786x300 zum Beispiel. Gibt es dort die Möglichkeit ihm zu sagen, dass die Outputauflösung anders ist, er aber nicht quetschen sondern croppen soll?!



Marco

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Marco »

Sorry, das hatte ich etwas nachlässig gelesen. Unter RealMedia wäre dieses Cropping kein Problem. Bei WMV sehe ich momentan keine direkte Lösung.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



rebecca

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von rebecca »

weiss zufällig jemand ob man avi-files auch zuschneiden kann?

lg reba

rebecca.mock -BEI- kyberna.com



Stefan

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Stefan »

Selbstverständlich. Die Freeware VirtualDub mit dem "Null Transform" Filter und passender Cropping-Einstellung auf der Filterauswahlseite ist dafür ein ausgezeichnetes Werkzeug. Nicht vergessen vorm Dubben einen Kompressor anzugeben, weil die Voreinstellung ist "uncompressed"...

Viel Glück
Der dicke Stefan



rebecca

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von rebecca »

hallo stefan,

merci nochmals...! das war aber nun die letzte frage für heute ;)

tschüssle und schöna abend,

rebecca

rebecca.mock -BEI- kyberna.com



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

-BEI- rebecca, ich denke die antwort vom stefafn war nicht für dich... :-/

ok, virtualdub ist cool und dafür generell auch zu benutzen, das problem hier: VirtualDub verweigert den Codec WMV, weil Microsoft das nicht will. Außerdem auch QuickTime, da ja im AVI gespeichert wird. Ansonsten wäre das kein Problem.

Nochmal die Fakten zur Speicherkette, wie ich sie gern hätte:
Dateinnamen auswählen, Codec auswählen, CROPPING EINSTELLEN, speichern. Geht das? Evtl über nen Framebuffer/server und nem kleinen zusatztool (also eines, dass auch klar kommt mit QuickTime und WMV)?



Stefan

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- rebecca, ich denke die antwort vom stefafn war nicht für dich... :-/


Doch.
"Beschneiden von AVI?" => "Virtualdub!"
:
: ok, virtualdub ist cool und dafür generell auch zu benutzen, das problem hier:
: VirtualDub verweigert den Codec WMV, weil Microsoft das nicht will. Außerdem auch
: QuickTime, da ja im AVI gespeichert wird. Ansonsten wäre das kein Problem.

Dann könntest Du statt VirtualDub Avisynth nehmen. Das Einlesen machst Du dann über dessen Funktion DirectShowSource ( http://www.avisynth.org/DirectShowSourc ... ce+Deutsch ). Viele Encoder arbeiten mit Avisynth zusammen. VirtualDub sowieso.
:
: Nochmal die Fakten zur Speicherkette, wie ich sie gern hätte: Dateinnamen auswählen,
: Codec auswählen, CROPPING EINSTELLEN, speichern. Geht das? Evtl über nen
: Framebuffer/server und nem kleinen zusatztool (also eines, dass auch klar kommt mit
: QuickTime und WMV)?

Ja genau. Frameserver wäre in obigem Fall Avisynth und das Cropping macht dessen Funktion Crop. Auswählen heisst Namen ins Frameserver (AVS) Skript schreiben. Cropping einstellen heisst Crop mit Parametern ins Skript schreiben. Codec auswählen heisst im Videoclient (VD oder Encoder z.B. TMPGEnc) Kompressor einstellen. Speichern heisst im Videoclient encoden oder speichern.

Viel Glück
Der dicke Stefan



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Vielen Dank Stefan, genau so hab ich es jetzt auch schon gemacht. Trotzdem nochmals vielen Dank.

Ben

ps: rebecca wollte übrigens ZU-schneiden, nicht BE-schneiden ;-)
Danke!



Stefan

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Stefan »

Cropping = Beschneiden oder Cropping = Zuschneiden? OK Du hast gewonnen. Aber nur knapp! 168:161 meint Frau Schiedrichterin Google ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13