Vegas Pro Forum



Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
derBen

Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Hallo

Ich brauch da auch nochmal hilfe...

Mein Ausgang: Ich habe ein Video mit den typisch ge-fake-ten Kinobalken. Jetzt will ich für's Internet natürlich eine Version rausrendern, die gleich auf der endgültigen Größe basiert, sprich ohne Kinobalken.

Mein Problem: Wenn ich die Projektgröße änder, dann quetscht er mir selbstverständlich den Film zusammen. DAs muß doch (wie damals im Premiere) ne Möglichkeit geben, ihm vorm rendern zu sagen, schneid ab den Rest.

Mein Wissen: Klar bieten manche Codecs an, zu croppen. Zum Beispiel DivX. Da kann man dem encoder gleich sagen, was weg muß, allerdings nicht QuickTime oder WMV auch nicht. ACHTUNG: Zumindest nicht direkt aus Vegas heraus! Die Stand-Alone von Windows Media kann croppen.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit beim Vegas zu sagen: "Crop mir den ganze Film"?

Ich danke euch vielmals für Antworten



Marco

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Marco »

Mehrere Möglichkeiten. Entweder das PluginPac 3D LE installieren, dieses über das FX-Icon des Vorschaufensters auf das gesamte Projekt anwenden und damit croppen. Oder Wax als Plugin installieren, ebenfalls über das FX-Icon des Vorschaufensters auf das gesamte Projekt anwenden und croppen. (Beide Plugins gibt's bei http://www.debugmode.com" ) Oder vorher in einem Graphikprogramm eine entsprechende Maske erzeugen: 787x576 groß, transparenter Hintergrund, Balken oben und unten 72 Pixel groß. Als PNG speichern. Diese Maske dann in einer Videospur ganz oben ablegen und in die gewünschte Länge ziehen.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Vielen Dank Marco.
Ich werds versuchen.
(User Above) hat geschrieben: :
: Oder vorher in einem Graphikprogramm eine entsprechende Maske
: erzeugen: 787x576 groß, transparenter Hintergrund, Balken oben und unten 72 Pixel
: groß. Als PNG speichern. Diese Maske dann in einer Videospur ganz oben ablegen und
: in die gewünschte Länge ziehen.

--> Das habe ich ja schon. Die sollen aber in den Netz-Versionen vom Video nicht mehr zu sehen sein. Daher das Cropping. Danke nochmal.



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Nee, falsch verstanden Marco.

Also mein Film hat schon schwarze Balken. Das ist nicht das Problem.
Das Video ist ja jetzt auf PAL-Auflösung. Fürs Internet hätte ich aber gerne eine Version die jetzt nicht mehr die 768x576 Pixel hat (bzw die 720 mit der Aspect-Ratio) sondern nur noch 786x300 zum Beispiel. Gibt es dort die Möglichkeit ihm zu sagen, dass die Outputauflösung anders ist, er aber nicht quetschen sondern croppen soll?!



Marco

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Marco »

Sorry, das hatte ich etwas nachlässig gelesen. Unter RealMedia wäre dieses Cropping kein Problem. Bei WMV sehe ich momentan keine direkte Lösung.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



rebecca

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von rebecca »

weiss zufällig jemand ob man avi-files auch zuschneiden kann?

lg reba

rebecca.mock -BEI- kyberna.com



Stefan

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Stefan »

Selbstverständlich. Die Freeware VirtualDub mit dem "Null Transform" Filter und passender Cropping-Einstellung auf der Filterauswahlseite ist dafür ein ausgezeichnetes Werkzeug. Nicht vergessen vorm Dubben einen Kompressor anzugeben, weil die Voreinstellung ist "uncompressed"...

Viel Glück
Der dicke Stefan



rebecca

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von rebecca »

hallo stefan,

merci nochmals...! das war aber nun die letzte frage für heute ;)

tschüssle und schöna abend,

rebecca

rebecca.mock -BEI- kyberna.com



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

-BEI- rebecca, ich denke die antwort vom stefafn war nicht für dich... :-/

ok, virtualdub ist cool und dafür generell auch zu benutzen, das problem hier: VirtualDub verweigert den Codec WMV, weil Microsoft das nicht will. Außerdem auch QuickTime, da ja im AVI gespeichert wird. Ansonsten wäre das kein Problem.

Nochmal die Fakten zur Speicherkette, wie ich sie gern hätte:
Dateinnamen auswählen, Codec auswählen, CROPPING EINSTELLEN, speichern. Geht das? Evtl über nen Framebuffer/server und nem kleinen zusatztool (also eines, dass auch klar kommt mit QuickTime und WMV)?



Stefan

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- rebecca, ich denke die antwort vom stefafn war nicht für dich... :-/


Doch.
"Beschneiden von AVI?" => "Virtualdub!"
:
: ok, virtualdub ist cool und dafür generell auch zu benutzen, das problem hier:
: VirtualDub verweigert den Codec WMV, weil Microsoft das nicht will. Außerdem auch
: QuickTime, da ja im AVI gespeichert wird. Ansonsten wäre das kein Problem.

Dann könntest Du statt VirtualDub Avisynth nehmen. Das Einlesen machst Du dann über dessen Funktion DirectShowSource ( http://www.avisynth.org/DirectShowSourc ... ce+Deutsch ). Viele Encoder arbeiten mit Avisynth zusammen. VirtualDub sowieso.
:
: Nochmal die Fakten zur Speicherkette, wie ich sie gern hätte: Dateinnamen auswählen,
: Codec auswählen, CROPPING EINSTELLEN, speichern. Geht das? Evtl über nen
: Framebuffer/server und nem kleinen zusatztool (also eines, dass auch klar kommt mit
: QuickTime und WMV)?

Ja genau. Frameserver wäre in obigem Fall Avisynth und das Cropping macht dessen Funktion Crop. Auswählen heisst Namen ins Frameserver (AVS) Skript schreiben. Cropping einstellen heisst Crop mit Parametern ins Skript schreiben. Codec auswählen heisst im Videoclient (VD oder Encoder z.B. TMPGEnc) Kompressor einstellen. Speichern heisst im Videoclient encoden oder speichern.

Viel Glück
Der dicke Stefan



derBen

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von derBen »

Vielen Dank Stefan, genau so hab ich es jetzt auch schon gemacht. Trotzdem nochmals vielen Dank.

Ben

ps: rebecca wollte übrigens ZU-schneiden, nicht BE-schneiden ;-)
Danke!



Stefan

Re: Ganzen Film croppen beim Rendern (Vegas)

Beitrag von Stefan »

Cropping = Beschneiden oder Cropping = Zuschneiden? OK Du hast gewonnen. Aber nur knapp! 168:161 meint Frau Schiedrichterin Google ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17