slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optiken v

Beitrag von slashCAM »

Für all diejenigen, die beim Dreh mit Anamorphoten auf der Suche nach typischem „Bildcharakter“ in Form von Lens Flares, Ghosting etc. sind – denen jedoch das ARRI Master Anamorphic Lineup zu klinisch erscheint, hat ARRI nun ein Anamorphic Flare Set zur Verfügung gestellt, das sich unkompliziert an die ARRI Master Anamorphoten anbringen lassen soll und für entsprechende, optische Effekte sorgt.

Schaut man ins slashCAM Forum scheint der Bedarf nach entsprechenden Tools durchaus da zu sein ...

Hier das dazugehörige Video von ARRI:





zur News



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Ab-gedreht »

Ganz nett für spezielle Szenen. Aber auf Dauer echt nervig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildverschlimmbesserung by Arri - ich weiß ja ned.



kmw
Beiträge: 699

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von kmw »

Frank Glencairn hat geschrieben:Bildverschlimmbesserung by Arri - ich weiß ja ned.
Nun ja, Arri reagiert ja damit nur auf den allgemeinen Trend und Wunsch der DPs. Produziert wird was der Markt verlangt.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:Bildverschlimmbesserung by Arri - ich weiß ja ned.
würde ich nicht so nennen.. ist halt ein Stiel - ein spezieller look der durch Fehler entstanden ist. Du würdest ja auch keine alten Cooke gläser als verschlimmbesserung sehen, nur weil sie nicht so scharf und präzise wie zB. Canon, Leica und Zeiss sind. Oder einen Soft oder Mist Filter, der das Bild unschärfer macht?

Aber wie gesagt, maximal für Traum oder Romantik- Szenen.. aber nicht für einen ganzen Film..



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Paralkar »

WO das eine zuwenig war, ist das jetzt aber auch zuviel,

Zum Glück bleibt noch Hawk, Cooke oder Kowa.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Valentino »

Solche Filter gibt es von Vantage schon seit ein paar Jahren, nennen sich "Bethke" Effektfilter:
http://www.vantagefilm.com/file/edee/do ... effect.pdf

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber durch die extrem große Nahgrenze anamorpher Optiken kommen die Filter erst richtig zu Geltung und bei sphärischen Optiken hingegen entstehen die Effekte teilweise erst garnicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50