slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optiken v

Beitrag von slashCAM »

Für all diejenigen, die beim Dreh mit Anamorphoten auf der Suche nach typischem „Bildcharakter“ in Form von Lens Flares, Ghosting etc. sind – denen jedoch das ARRI Master Anamorphic Lineup zu klinisch erscheint, hat ARRI nun ein Anamorphic Flare Set zur Verfügung gestellt, das sich unkompliziert an die ARRI Master Anamorphoten anbringen lassen soll und für entsprechende, optische Effekte sorgt.

Schaut man ins slashCAM Forum scheint der Bedarf nach entsprechenden Tools durchaus da zu sein ...

Hier das dazugehörige Video von ARRI:





zur News



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Ab-gedreht »

Ganz nett für spezielle Szenen. Aber auf Dauer echt nervig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildverschlimmbesserung by Arri - ich weiß ja ned.



kmw
Beiträge: 699

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von kmw »

Frank Glencairn hat geschrieben:Bildverschlimmbesserung by Arri - ich weiß ja ned.
Nun ja, Arri reagiert ja damit nur auf den allgemeinen Trend und Wunsch der DPs. Produziert wird was der Markt verlangt.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:Bildverschlimmbesserung by Arri - ich weiß ja ned.
würde ich nicht so nennen.. ist halt ein Stiel - ein spezieller look der durch Fehler entstanden ist. Du würdest ja auch keine alten Cooke gläser als verschlimmbesserung sehen, nur weil sie nicht so scharf und präzise wie zB. Canon, Leica und Zeiss sind. Oder einen Soft oder Mist Filter, der das Bild unschärfer macht?

Aber wie gesagt, maximal für Traum oder Romantik- Szenen.. aber nicht für einen ganzen Film..



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Paralkar »

WO das eine zuwenig war, ist das jetzt aber auch zuviel,

Zum Glück bleibt noch Hawk, Cooke oder Kowa.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Kurznews: ARRI stellt Anamorphic Flare Set für Master Anamorphic Optike

Beitrag von Valentino »

Solche Filter gibt es von Vantage schon seit ein paar Jahren, nennen sich "Bethke" Effektfilter:
http://www.vantagefilm.com/file/edee/do ... effect.pdf

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber durch die extrem große Nahgrenze anamorpher Optiken kommen die Filter erst richtig zu Geltung und bei sphärischen Optiken hingegen entstehen die Effekte teilweise erst garnicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02