Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Danke! Ja ich wollt die Farben mal richtig knallig und habs sehr in Teal & Orange gehalten (Startpunkt für die grades via Kodak Vision3 LUTs von Impulz)
Mir gefällts. Stört das beim ansehen?
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at
Immer wieder erstaunlich was man aus der Gopro rausholen kann :D
Ich persönlich habe mit den Farben kein Problem, das Magenta in den Schatten im ersten clip ist vllt. etwas viel, aber nicht störend.
Wir haben ein 60° Objektiv an der Hero 3+ im Einsatz. Ist absolut super. Bei starkem wind kann es aber auch mal zu einem unruhigen Bild kommen. Ic kann es trotzdem generell sehr empfehlen
wo habt ihr die gekauft? die ragecam linsen sind ja echte abzocke. selbst eingebaut?
wie ist der 60° Winkel zum arbeiten? gutes mittelmaß? Das mit dem Wind stell ich mir schwierig vor. Wir sind auf Lanzarote geflogen, da wars teilweise mit dem fisheye schon kritisch, windtechnisch. Leider lässt sich die Optik nicht einfach hin und her wechseln.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at
Ja, wir haben das Ragecam 5.4mm Objektiv, selber eingebaut. Bzw. das von Pimp My Kopter, was scheinbar genau das gleiche ist. Uns waren es die 140€ auf jeden Fall wert. Es gibt bei Pimp My Kopter auch noch eine "Pro" Version, für was man da so viel extra bezahlt (außer dem Umbau durch die Firma) war uns aber nicht wirklich klar.
Mit den 60° kann man in der Praxis sehr gut arbeiten.
Violette Ränder haben wir nie festgestellt. Ist subjektiv etwas weicher, allerdings kann das auch daran liegen dass wir das Objektiv nie unter optimalen Bedingungen 100% scharf fokussiert haben...
Schönes Reel.
Ich hab mal eine GoPro Frage.
Stellt ihr da die Schärfe auf High oder low?
Hab das Gefühl das kann man nicht so mit anderen Kameras vergleichen wie Protune da arbeitet.
-paleface- hat geschrieben:Schönes Reel.
Ich hab mal eine GoPro Frage.
Stellt ihr da die Schärfe auf High oder low?
Hab das Gefühl das kann man nicht so mit anderen Kameras vergleichen wie Protune da arbeitet.
Bis jetzt hatte ich immer auf die Schärfe auf Low... hab aber in der Post die Schärfe bei allen Clips wieder hochgeregelt, da würde es sich evtl. sogar anbieten auf Medium in der Kamera zu gehen - aber lieber hab ichs selbst in der Hand!
@kluster: ich find der Herbst-Shot macht doch einen guten Übergang zum Winter!
Ein Kollege hat gerade noch gemeint sich soll den Sonnenuntergang bei 01:33 ganz hinten als Ender nehmen - werd ich so machen.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.