motiongroup

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von motiongroup »



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Es scheint sicher zu sein, dass die Red Weapon ProRes bekommt. Damit wären dann endgültig alle Profikamera-Hersteller im Boot. Das erklärt auch endlich den blöden Namen: nicht Waffe zum Filmen, sondern Waffe gegen Arri.

Schlechte Zeiten für ProRes-Hasser im Post-Bereich, spannende Zeiten für Apple und fcp x.
Tja - das sind eben Marktzwänge:
Will man diejenigen erreichen, die mit RAW "fremdeln", muss man eben auch ProRes bieten.
EB-Stil eben - fertiges Bild aus der Kamera - so werden Digitale Film Kameras heute eben auch eingesetzt.



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

Du musst versuchen, den Kulturschock zu verkraften. Es ist nicht mehr nötig, gegen ProRes zu kämpfen. RED-Kameras werden jetzt halt so flexibel wie andere auch - nennen wir's kundenorientierter. Keiner nimmt dir dein raw weg. Ganz ruhig, niemand tut dir was. Und du darfst auch weiterhin Pixel zählen.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Du musst versuchen, den Kulturschock zu verkraften. Es ist nicht mehr nötig, gegen ProRes zu kämpfen. RED-Kameras werden jetzt halt so flexibel wie andere auch - nennen wir's kundenorientierter. Keiner nimmt dir dein raw weg. Ganz ruhig, niemand tut dir was. Und du darfst auch weiterhin Pixel zählen.
Flexibel?
Ne.
Red passt sich dem Markt an.

Und der sieht eben so aus:
Da gibt es
1. diejenigen, die die beste Möglichkeit wählen, das aufzuzeichnen, was sich vor der Kamera ereignet.
2. diejenigen, die schnellstmöglich liefern wollen, was sich vor der Kamera ereignet.
3. diejenigen, die irgendwie dazwischen hängen.

Die Ersten nutzen Raw.
Die Zweiten nutzen z.B. die C300.
Die Dritten denken ProRes nutzen zu müssen.



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

Also doch flexibel! :-)

Korrekt, RED passt sich dem Markt an. Was für ein Problem hast du damit? Dein geliebtes raw bleibt dir doch erhalten. Und die vielen Owner/Operator können aufatmen, weil sie mit ProRes on board wieder mehr Jobs bekommen und besser vermieten können. Das macht sogar das teure Upgrade-Modell wieder attraktiv.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Also doch flexibel! :-)

Korrekt, RED passt sich dem Markt an. Was für ein Problem hast du damit? Dein geliebtes raw bleibt dir doch erhalten. Und die vielen Owner/Operator können aufatmen, weil sie mit ProRes on board wieder mehr Jobs bekommen und besser vermieten können. Das macht sogar das teure Upgrade-Modell wieder attraktiv.
Wie das eben mit "Märkten" so ist. Rational handeln leider meist nicht alle Marktteilnehmer.

Und als Gebührenzahler und Werbeeinblendnungenerleidender wünscht man sich eben rationale Herangehensweisen.
Wenn eh als in-Camera erledigt wird, kann man doch auch Geld sparen und eine C300 nehmen. Weshalb dann die teurere Kamera, deren Potential man dann eh nicht ganz ausschöpft?
Nur weil´s in den Köpfen vieler "alle" tun?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von wolfgang »

Eigentlich ist das Alles ziemlich egal. Soll doch jeder den workflow und codec wählen der seinen Bedürfnissen entspricht. Nachdem der Shogun jetzt auch DNxHR kann sehe ich im ersten Test damit zumindest keine Luma-Spreizung unter Windows7/Vegas. DAS ist mal besser. Das Playback-Verhalten ist ähnlich mies. Aber wenn das hält kann man bei meinem workflow und der GH4 etwa auch mit 0..255 aufnehmen (statt mit ProRes nur mit 16..235). Das ist auch mal was.
Lieben Gruß,
Wolfgang



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von merlinmage »

Adobe setzt mit CC 2015 mindestens Mavericks vorraus - liegt wohl daran, dass sie selbst unter OSX in jeder App die QT APIs gekillt haben - vllt gibt es unter Windows in diesem Zuge noch ein wenig mehr Boost was ProRes und andere QT Codecs angeht, ich werde mal Cineform als Proxy Format unter Windows langsam austesten, gerade als Wavelet Codec doch wesentlich intressanter für die Zukunft, will man meinen.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Fader8 »

Anstatt sich jetz lange hier zu streiten, ist doch eher die Frage:

Was ist die Lösung?

Vielleicht sollte man mal BMD darauf aufmerksam machen? Die wollen ja schliessliche auch Windows-friendly sein...

Oder vielleicht eine Petition damit Apple was macht? :D



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

Wieso sollten die etwas machen? Wenn jetzt die ganze professionelle Kamerawelt auf ProRes setzt, können sie wunderbar Macs verkaufen.

Ansonsten kann jeder Hersteller ProRes bei Apple offiziell lizensieren, wenn er sich nicht zu fein dafür ist. Bei Apple gibt es eine Liste der ständig steigenden Anzahl der Lizenznehmer - da sieht man, wer sich so alles nicht zu fein ist, auch in der Windows-Welt.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von DV_Chris »

Beim aktuellen ProRes Hype sollte man etwas genauer hinschauen:

Das recht teure Sony Erweiterungsmodul XDCA-FS7 für die FS7 kann ProRes nur mit maximal 1080p. Sehr sinnvoll bei einer 4K Kamera ;-)



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

In der Tat bei der Kamera eher uninteressant, weil der Bordcodec (XAVC Intra) genauso flutscht auf den wichtigen NLEs einschließlich fcp x.

Aber Sony bietet ProRes sicher nicht ohne Nachfrage an, also wozu unken?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von wolfgang »

Cineform ist für die Windows-Welt durchaus gut. Funktioniert in Adobe blendent, ist nativ in Vegas implementiert und erlaubt dort einen 10bit workflow. Nur unter Edius nutze ich den nicht - da die Edius interne Anzeige den nur als 8bit anzeigt - dort erscheint der Canopus HQX sinnvoller zu sein. Und der Cineform Codec steht nach der Installation des gratis verfügbaren GoProStudio unter Windows zur Verfügung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Es scheint sicher zu sein, dass die Red Weapon ProRes bekommt. Damit wären dann endgültig alle Profikamera-Hersteller im Boot. Das erklärt auch endlich den blöden Namen: nicht Waffe zum Filmen, sondern Waffe gegen Arri.

Schlechte Zeiten für ProRes-Hasser im Post-Bereich, spannende Zeiten für Apple und fcp x.
Tja - das sind eben Marktzwänge:
Will man diejenigen erreichen, die mit RAW "fremdeln", muss man eben auch ProRes bieten.
EB-Stil eben - fertiges Bild aus der Kamera - so werden Digitale Film Kameras heute eben auch eingesetzt.
Nun Prores mit EB 'look aus der kamera' gleichzusetzen tut dem Material aber auch großes unrecht.



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

Iasi kriegt nicht in die Rübe, dass Unmengen von Serien (auch sehr teure) und Werbespots in ProRes gedreht und sehr wohl gegradet werden, bis der Arzt kommt. Daran wird sich auch nichts ändern. Die Frage ist nur, wieso ihn das so umtreibt - betrifft ihn doch gar nicht mit seiner Scarlet.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Fader8 »

Aber dieses Problem wird nun wohl doch nicht erst von Slashcam entdeckt worden sein. Windows ist ja schliesslich definitiv auch in der Multimediawelt angekommen. Was machen die Profis? Kann mir nicht vorstellen, dass die grossen Häuser (es sei denn die haben wirklich alle Mac) 50% der Leistung abschmieren...



markusG
Beiträge: 5188

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von markusG »

wolfgang hat geschrieben:Und der Cineform Codec steht nach der Installation des gratis verfügbaren GoProStudio unter Windows zur Verfügung.
Hast du ihn dort mal als Encoder verwendet? Bei dem Decoder-Pack kommt - wenig überraschend - eine Fehlermeldung a la "keine gültige Lizenz", würde mich interessieren ob das beim (gratis) Studio anders ist oder ob man gezwungen ist die Premium/Pro Variante zu kaufen - nur für den Codec*.

(*ja mir ist klar dass man ihn innerhalb der Adobe Suite nicht standalone braucht)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von wolfgang »

markusG hat geschrieben:Hast du ihn dort mal als Encoder verwendet? ... ob das beim (gratis) Studio anders ist oder ob man gezwungen ist die Premium/Pro Variante zu kaufen - nur für den Codec*.

(*ja mir ist klar dass man ihn innerhalb der Adobe Suite nicht standalone braucht)
Ja ich habe die gratis GoPro Studio Version installiert (GoProStudioPC-2.5.4.404.exe, runtergeladen am 17.1.2015).

Und mit dieser Version ist es möglich, den Cineform Codec auch zum Encodieren unter Windows zu nutzen. Ich kann hier problemlos sowohl von TMPGenc wie auch von Vegas Pro 13 auf den Codec zum Encodieren zugreifen.

Wer sich für Details interessiert findet sie hier:
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... /?pageNo=2

und ab Posting 29 auch die Diskussion ob der Codec der Gratis-Version ohne zeitliche Beschränkung nutzbar ist. Und ja - das ist er.

Man beachte auch Posting 52 für weitere Details.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Urtona
Beiträge: 100

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Urtona »

wolfgang hat geschrieben: Wer sich für Details interessiert findet sie hier:
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... /?pageNo=2
Man beachte vor allem Posting 29, auf das selbstverständlich nicht weiter eingegangen wird. User "Sunbank" verweist auf den Vergleichstest unter http://hackermovies.com/intermedia-code ... s-cineform, sehr lesenswert.

Kurz zusammengefasst, Zitat: "So ProRes422 HQ really rocks - and I´m not an Apple fanboy, believe me. The only thing I do under OSX is checking my emails because the notebook´s battery lasts longer this way!"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von wolfgang »

Was ist? Kannst noch immer keine Ruhe geben?

Werde erwachsen! Nimm das was du willst und lass andere das nehmen was sie wollen.

So schlecht wie in dem Test die Canopus Codecs abgeschnitten haben halte ich das eher für unglaubwürdig. Und DNxHR ist noch nicht mal drinnen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Urtona
Beiträge: 100

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Urtona »

wolfgang hat geschrieben:Was ist? Kannst noch immer keine Ruhe geben?
Nein, wieso auch? Zur Erinnerung, das Thema hier ist "ProRes". Und es steht Dir völlig frei, weiterhin jegliche unliebsamen Erfahrungen anderer zu ignorieren, das wird Dir sicher auch zukünftig nicht schwer fallen.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Nun Prores mit EB 'look aus der kamera' gleichzusetzen tut dem Material aber auch großes unrecht.
Bei einer Raw-Kamera kommt man aber zu diesem Schluss.

Bei einer Kamera, die 10bit ausgibt und nur 8bit interne Aufzeichnen kann, ist ProRes natürlich ein Gewinn.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Bei einer Raw-Kamera kommt man aber zu diesem Schluss.
Du setzt hier "man" mit "ich" gleich, das ist ein Fehler.
Und zu oft auch "meiner Meinung nach" mit "ist so".



motiongroup

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von motiongroup »

Urtona hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Was ist? Kannst noch immer keine Ruhe geben?
Nein, wieso auch? Zur Erinnerung, das Thema hier ist "ProRes". Und es steht Dir völlig frei, weiterhin jegliche unliebsamen Erfahrungen anderer zu ignorieren, das wird Dir sicher auch zukünftig nicht schwer fallen.
er ging eh drauf ein... er schrieb er hat es gelesen und ich glaube auch das er es es weis. ich wäre auch angepisst wenn mal was nicht funktioniert und sind wir uns ehrlich, jeder wurde ab und an von so etwas eingeholt.

man stelle sich vor als der 4khype begann und canon seine 1DC heraus brachte.. 4k auf altem mjpeg basierendem Format... brrrr dem Doktor hat's die Schuhe ausgezogen und der Leistungshungrige Multicorefetischist bekam nen Weinkrampf..

ja die Welt ist schlecht...;) shit, ich habe grad Pferdesalbe im Auge... leck mich das brennt... ich geh meinen Ischias pflegen....:-(



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Bei einer Raw-Kamera kommt man aber zu diesem Schluss.
Du setzt hier "man" mit "ich" gleich, das ist ein Fehler.
Und zu oft auch "meiner Meinung nach" mit "ist so".
Ist Raw denn nicht das bessere Format im Vergleich zu ProRes?
Will man denn nicht den Moment vor der Kamera in bestmöglicher Weise festhalten?
Ich nehme mal einfach an, dass "man" das normalerweise will - eben die bestmögliche Lösung.



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

Es geht um bewährte blitzschnelle Workflows und darauf basierende Kundenwünsche und -anforderungen. Frag "Jarred", der erklärt dir das sicher gerne. Das ist der Böse, der ProRes in Weapon einbauen will. Und auch der Gute, der dir dein raw deshalb nicht wegnimmt. Deswegen hat das für dich auch keinerlei Auswirkung. Tief durchatmen.

Entweder bist du wirklich so begriffsstutzig und verblendet, oder du ziehst hier die ganze Zeit nur eine lustige Show ab. Gehen wir mal von der zweiten Option aus.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Es geht um bewährte blitzschnelle Workflows und darauf basierende Kundenwünsche und -anforderungen. Frag "Jarred", der erklärt dir das sicher gerne. Das ist der Böse, der ProRes in Weapon einbauen will. Und auch der Gute, der dir dein raw deshalb nicht wegnimmt. Deswegen hat das für dich auch keinerlei Auswirkung. Tief durchatmen.

Entweder bist du wirklich so begriffsstutzig und verblendet, oder du ziehst hier die ganze Zeit nur eine lustige Show ab. Gehen wir mal von der zweiten Option aus.
Der Böse ist doch nicht "Jarred" - die Bösen sind diejenigen, die es blitzschnell wollen und der Arbeit vor und hinter der Kamera damit nicht Rechnung tragen.

Entweder man dreht so, dass es direkt aus der Kamera "blitzschnell" dem Zuschauer vorgesetzt werden kann - dann "reicht" auch eine C300

oder man ist in seinen Mitteln begrenzt und hat nur eine 8bit-Kamera mit 10bit-Ausgang zur Verfügung - mit ProRes reizt man dann das Vorhandene aus.

oder aber man hat eine High-End-Kamera und beschränkt sich eigentlich grundlos (Gründe habe ich bisher nicht gehört) auf ProRes, obwohl man auch Raw nutzen könnte.
Und hier sag ich dann: Verschwendung!
Verschwendung von Möglichkeiten!
Verschwendung von Geld!

Wer kein Geld für die Post hat, der sollte mal damit beginnen beim Kameraequipment zu sparen.
Ist es denn Unvermögen, dass man heute ohne Vorschaumonitor nicht mehr filmen kann?
Bei Raw kommt das Monitorbild der Ausspiegelung bei Filmkameras gleich.

Den ganzen Aufwand mit dem Vorschaubild kann man sich sparen - und dafür lieber etwas mehr in die Post investieren.



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Jott »

Okay, Option 1.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Bei einer Raw-Kamera kommt man aber zu diesem Schluss.
Du setzt hier "man" mit "ich" gleich, das ist ein Fehler.
Und zu oft auch "meiner Meinung nach" mit "ist so".
Ist Raw denn nicht das bessere Format im Vergleich zu ProRes?
Will man denn nicht den Moment vor der Kamera in bestmöglicher Weise festhalten?
Ich nehme mal einfach an, dass "man" das normalerweise will - eben die bestmögliche Lösung.
Du gehst da einfach zu romantisch ran.
Klar, ist im Prinzip das bessere Format, qualitativ. Aber da spielt ja oft noch ein wenig mehr rein, gell.

Und das Ergebnis muss ja nicht mal ein anderes sein, und das ist doch was am Ende des Tages interessiert.
Aber ich glaub das willst Du auch gar nicht verstehen, und ich finde das in Ordnung; ich finds schade dass Du das anderen, die es in einer RED eben gerne hätten (ich übrigens nicht) nicht auch lässt?



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von Fader8 »

Fader8 hat geschrieben:Aber dieses Problem wird nun wohl doch nicht erst von Slashcam entdeckt worden sein?! Windows ist ja schliesslich definitiv auch in der Multimediawelt angekommen. Was machen die Profis? Kann mir nicht vorstellen, dass die grossen Häuser (es sei denn die haben wirklich alle Mac) 50% der Leistung abschmieren...
Ich versuche diesen Punkt nochmals zu plazieren :P



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von sgywalka »

Ostblocktankstelle?

"hier grigst du nix Bänzin und du griggst nix Diesel,hier nur
Borscht und Woooooooooooudg a...!"

wegen dem labert man 2015 immer noch rum?
Nächstend dann, Gleichstrom rennt net aufm Wechselstrom-gerät.

Was is jetz des problem im Zeitalter von Multiboot, eine osx distr
als Basis für den Coder zu haben und ende?
an-machen-fertig-speichern-aus ( t= zeit bis dr schass fertig is..)

manometer... :)
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von sgywalka »

Und bittaschen IASI-- wir leben und liben VIELFALT -host mi?

in deim " Usernamen" I A S I is etwas zu viel I S drin...
hast deine Tabletten abgesetzt oder darfst immer noch auf kan
Set?

mein Angebot steht:: Mai / 3 x RED 6k in RAW
reiner purer vor Ort geleuchteter KOSTÜMSCHINKEN
in RAW mit RED = gesucht wird noch ein
C-unit/ Second- Raw/ dp/ Operatort+ data_transport_on_demand_staff
_suversive_advicer..

O D T O D S S A.. host mi..

bin schon etwas ausgemergelt und jetz ( März) be-reits urlaubs-raifff..

loker bleiben :)
nogo



olja
Beiträge: 1623

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von olja »

sgywalka hat geschrieben:Ostblocktankstelle?

"hier grigst du nix Bänzin und du griggst nix Diesel,hier nur
Borscht und Woooooooooooudg a...!"

wegen dem labert man 2015 immer noch rum?
Nächstend dann, Gleichstrom rennt net aufm Wechselstrom-gerät.

Was is jetz des problem im Zeitalter von Multiboot, eine osx distr
als Basis für den Coder zu haben und ende?
an-machen-fertig-speichern-aus ( t= zeit bis dr schass fertig is..)

manometer... :)
Der erste Post von SW , den ich sogar verstanden habe ;-)
So isset...lächerlich hier um ein zusätzliches Feature zu faseln. Nehmen, benutzen...oder auch nicht. Jeder wie er mag.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Okay, Option 1.
Recht so - also C300 statt Alexa oder Dragon und Geld gespart



iasi
Beiträge: 28225

Re: Kurztest: 4K Editing: ProRES-Codec mit PC-Bremse - Mythos oder Wahrheit

Beitrag von iasi »

@sgywalka

ich seh schon - dir steht der Sinn nach eierlegenden Wollmilchsäuen

und wenn´s eine C300 auch täte, nimmt man eben doch die Alexa ... sieht eben besser aus ... macht ein besseres Bild - von der Crew und vom Set ...


Manchmal wird den Posern hinter der Kamera eben mehr Bedeutung zugestanden, als denen vor der Kamera ... und oft sehen dann sogar wirklich mehr Leute die Set-Fotos als den Film ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - So 11:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28