Gemischt Forum



Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
schwarzschulter
Beiträge: 4

Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Hallo,

demnächst steht eine Mehrkameraaufzeichnung mit Liveschnitt an, bei der sowieso schon die Tally-Signale des Bildmischers (Panasonic AV-HS450) abgegriffen werden.
Wäre es nicht irgendwie möglich, diese Informationen zu speichern und sie nachher auf das ungeschnittene Rohmaterial der einzelnen Kameras anzuwenden, sodass quasi der Liveschnitt direkt weiter bearbeitet werden kann? An einem Ende steht quasi ein "Strom an / aus" zur Verfügung - am anderen muss man der NLE (Vegas oder Premiere) Schnittinformationen (EDL, XML?) übergeben.
Der Ton wird gekoppelt über Timecode und Genlock (wahrscheinlich mit Sequoia) aufgenommen, vielleicht könnte man das ja irgendwie zur synchronen Speicherung nehmen?

Es gibt wohl sowas ähnliches schon, nennt sich dann "Live2Edit". In diesem Fall muss es alllerdings bei einer selbstgebastelten Lösung bleiben.

Hat jemand da eine Idee (oder auch Teilvorschläge)? Danke schonmal dafür im Voraus!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von thos-berlin »

Ob es das von der Stange und preisgünstig gibt, kann ich als Anmateur nicht beurteilen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass soetwas mit einem Kleicncomputer á la Arduino oder Raspberry lösbar ist. Die könnten auf den Tallyleitungen "mithören" und entsprechende Aktionen ausführen (z.B. auf eine Speicherkarte schreiben). Ich weiß nur nicht, wie man den Timecode hineinbekommt. Aber vielleicht gibt es ja schon eine passende Bibliothek dafür.
Gruß
thos-berlin



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von Bergspetzl »

Kann der miscer eine art xml erstellen?



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Von XML habe ich in der Anleitung nichts gefunden.

Als Lösung von der Stange ist mir wie gesagt nur Live2Edit bekannt, aber generell kommt das zeitlich und finanziell leider nicht infrage.


Gibt es vielleicht eine Software, die z.B. pro Kanal entsprechend aufgenommene Sinustöne auswertet und bei An- oder Abwesenheit einen Schnitt oder einen Marker setzt?

Was gibt es allgemein für Software, die durch "Impulse von Außen" eine EDL / XML erzeugt oder einen Timecode loggt?



tundra
Beiträge: 29

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von tundra »

Ich würde vielleicht in die Richtung denken, mit einem Arduino etc. das On/Off-Signal an den PC zu schicken und dort mit geeigneter Software in einen simulierten Tastendruck umzuwandeln, der wiederum Marker in der Timeline setzt. Oder so ähnlich. Es gibt verschiedene Umwege, z.B. Midi-Signale und anderes in Tastendrücke zu wandeln.
Anderer Gedanke wäre, keinen PC zu benutzen, sondern vielleicht einen Raspberry Pi, der das Signal direkt lesen kann und schnell genug in eine Datei wegschreibt. Evtl. kann man auch über VLC oder dergleichen was Sinnvolles erzeugen, das später nur importiert werden muss.
Nur laut gedacht, vielleicht hilft's was.



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Ja, irgendeine Markerlösung fänd' ich gut, aber mir fällt kein Programm ein, das soviele unterschiedliche Marker setzen kann (damit man nachher die Kameras unterscheiden kann).



tundra
Beiträge: 29

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von tundra »

Möglicherweise hilft Dir das Vegas Script SDK weiter - damit kann man u.a. sogenannte "Command Marker" setzen, das sind Marker, die mit einem Befehl/Parameter-Paar versehen sind. Prinzipiell einfach ein Objekt mit Timecode und zwei Strings, die man zur Unterscheidung nutzen könnte.
Das Script-SDK mit Verzeichnis der Objekte/Methoden gibt's hier:
http://www.sonycreativesoftware.com/download/devkits

(dritter Eintrag von oben, "script developers kit")

Ohne Gewähr - keine Ahnung, ob das Dein Problem lösen kann.



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Danke, da werd ich mal reingucken.
Bleibt nur das Problem, wie ich dann den Vegas-Rechner synchronisieren kann, mal gucken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36