Gemischt Forum



Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
schwarzschulter
Beiträge: 4

Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Hallo,

demnächst steht eine Mehrkameraaufzeichnung mit Liveschnitt an, bei der sowieso schon die Tally-Signale des Bildmischers (Panasonic AV-HS450) abgegriffen werden.
Wäre es nicht irgendwie möglich, diese Informationen zu speichern und sie nachher auf das ungeschnittene Rohmaterial der einzelnen Kameras anzuwenden, sodass quasi der Liveschnitt direkt weiter bearbeitet werden kann? An einem Ende steht quasi ein "Strom an / aus" zur Verfügung - am anderen muss man der NLE (Vegas oder Premiere) Schnittinformationen (EDL, XML?) übergeben.
Der Ton wird gekoppelt über Timecode und Genlock (wahrscheinlich mit Sequoia) aufgenommen, vielleicht könnte man das ja irgendwie zur synchronen Speicherung nehmen?

Es gibt wohl sowas ähnliches schon, nennt sich dann "Live2Edit". In diesem Fall muss es alllerdings bei einer selbstgebastelten Lösung bleiben.

Hat jemand da eine Idee (oder auch Teilvorschläge)? Danke schonmal dafür im Voraus!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von thos-berlin »

Ob es das von der Stange und preisgünstig gibt, kann ich als Anmateur nicht beurteilen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass soetwas mit einem Kleicncomputer á la Arduino oder Raspberry lösbar ist. Die könnten auf den Tallyleitungen "mithören" und entsprechende Aktionen ausführen (z.B. auf eine Speicherkarte schreiben). Ich weiß nur nicht, wie man den Timecode hineinbekommt. Aber vielleicht gibt es ja schon eine passende Bibliothek dafür.
Gruß
thos-berlin



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von Bergspetzl »

Kann der miscer eine art xml erstellen?



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Von XML habe ich in der Anleitung nichts gefunden.

Als Lösung von der Stange ist mir wie gesagt nur Live2Edit bekannt, aber generell kommt das zeitlich und finanziell leider nicht infrage.


Gibt es vielleicht eine Software, die z.B. pro Kanal entsprechend aufgenommene Sinustöne auswertet und bei An- oder Abwesenheit einen Schnitt oder einen Marker setzt?

Was gibt es allgemein für Software, die durch "Impulse von Außen" eine EDL / XML erzeugt oder einen Timecode loggt?



tundra
Beiträge: 29

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von tundra »

Ich würde vielleicht in die Richtung denken, mit einem Arduino etc. das On/Off-Signal an den PC zu schicken und dort mit geeigneter Software in einen simulierten Tastendruck umzuwandeln, der wiederum Marker in der Timeline setzt. Oder so ähnlich. Es gibt verschiedene Umwege, z.B. Midi-Signale und anderes in Tastendrücke zu wandeln.
Anderer Gedanke wäre, keinen PC zu benutzen, sondern vielleicht einen Raspberry Pi, der das Signal direkt lesen kann und schnell genug in eine Datei wegschreibt. Evtl. kann man auch über VLC oder dergleichen was Sinnvolles erzeugen, das später nur importiert werden muss.
Nur laut gedacht, vielleicht hilft's was.



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Ja, irgendeine Markerlösung fänd' ich gut, aber mir fällt kein Programm ein, das soviele unterschiedliche Marker setzen kann (damit man nachher die Kameras unterscheiden kann).



tundra
Beiträge: 29

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von tundra »

Möglicherweise hilft Dir das Vegas Script SDK weiter - damit kann man u.a. sogenannte "Command Marker" setzen, das sind Marker, die mit einem Befehl/Parameter-Paar versehen sind. Prinzipiell einfach ein Objekt mit Timecode und zwei Strings, die man zur Unterscheidung nutzen könnte.
Das Script-SDK mit Verzeichnis der Objekte/Methoden gibt's hier:
http://www.sonycreativesoftware.com/download/devkits

(dritter Eintrag von oben, "script developers kit")

Ohne Gewähr - keine Ahnung, ob das Dein Problem lösen kann.



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Danke, da werd ich mal reingucken.
Bleibt nur das Problem, wie ich dann den Vegas-Rechner synchronisieren kann, mal gucken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Fr 17:23
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59