Gemischt Forum



Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
schwarzschulter
Beiträge: 4

Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Hallo,

demnächst steht eine Mehrkameraaufzeichnung mit Liveschnitt an, bei der sowieso schon die Tally-Signale des Bildmischers (Panasonic AV-HS450) abgegriffen werden.
Wäre es nicht irgendwie möglich, diese Informationen zu speichern und sie nachher auf das ungeschnittene Rohmaterial der einzelnen Kameras anzuwenden, sodass quasi der Liveschnitt direkt weiter bearbeitet werden kann? An einem Ende steht quasi ein "Strom an / aus" zur Verfügung - am anderen muss man der NLE (Vegas oder Premiere) Schnittinformationen (EDL, XML?) übergeben.
Der Ton wird gekoppelt über Timecode und Genlock (wahrscheinlich mit Sequoia) aufgenommen, vielleicht könnte man das ja irgendwie zur synchronen Speicherung nehmen?

Es gibt wohl sowas ähnliches schon, nennt sich dann "Live2Edit". In diesem Fall muss es alllerdings bei einer selbstgebastelten Lösung bleiben.

Hat jemand da eine Idee (oder auch Teilvorschläge)? Danke schonmal dafür im Voraus!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von thos-berlin »

Ob es das von der Stange und preisgünstig gibt, kann ich als Anmateur nicht beurteilen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass soetwas mit einem Kleicncomputer á la Arduino oder Raspberry lösbar ist. Die könnten auf den Tallyleitungen "mithören" und entsprechende Aktionen ausführen (z.B. auf eine Speicherkarte schreiben). Ich weiß nur nicht, wie man den Timecode hineinbekommt. Aber vielleicht gibt es ja schon eine passende Bibliothek dafür.
Gruß
thos-berlin



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von Bergspetzl »

Kann der miscer eine art xml erstellen?



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Von XML habe ich in der Anleitung nichts gefunden.

Als Lösung von der Stange ist mir wie gesagt nur Live2Edit bekannt, aber generell kommt das zeitlich und finanziell leider nicht infrage.


Gibt es vielleicht eine Software, die z.B. pro Kanal entsprechend aufgenommene Sinustöne auswertet und bei An- oder Abwesenheit einen Schnitt oder einen Marker setzt?

Was gibt es allgemein für Software, die durch "Impulse von Außen" eine EDL / XML erzeugt oder einen Timecode loggt?



tundra
Beiträge: 29

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von tundra »

Ich würde vielleicht in die Richtung denken, mit einem Arduino etc. das On/Off-Signal an den PC zu schicken und dort mit geeigneter Software in einen simulierten Tastendruck umzuwandeln, der wiederum Marker in der Timeline setzt. Oder so ähnlich. Es gibt verschiedene Umwege, z.B. Midi-Signale und anderes in Tastendrücke zu wandeln.
Anderer Gedanke wäre, keinen PC zu benutzen, sondern vielleicht einen Raspberry Pi, der das Signal direkt lesen kann und schnell genug in eine Datei wegschreibt. Evtl. kann man auch über VLC oder dergleichen was Sinnvolles erzeugen, das später nur importiert werden muss.
Nur laut gedacht, vielleicht hilft's was.



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Ja, irgendeine Markerlösung fänd' ich gut, aber mir fällt kein Programm ein, das soviele unterschiedliche Marker setzen kann (damit man nachher die Kameras unterscheiden kann).



tundra
Beiträge: 29

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von tundra »

Möglicherweise hilft Dir das Vegas Script SDK weiter - damit kann man u.a. sogenannte "Command Marker" setzen, das sind Marker, die mit einem Befehl/Parameter-Paar versehen sind. Prinzipiell einfach ein Objekt mit Timecode und zwei Strings, die man zur Unterscheidung nutzen könnte.
Das Script-SDK mit Verzeichnis der Objekte/Methoden gibt's hier:
http://www.sonycreativesoftware.com/download/devkits

(dritter Eintrag von oben, "script developers kit")

Ohne Gewähr - keine Ahnung, ob das Dein Problem lösen kann.



schwarzschulter
Beiträge: 4

Re: Liveschnitt: Schnitte speichern und in der Timeline nachbearbeiten

Beitrag von schwarzschulter »

Danke, da werd ich mal reingucken.
Bleibt nur das Problem, wie ich dann den Vegas-Rechner synchronisieren kann, mal gucken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27