Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
andieymi
Beiträge: 1597

Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von andieymi »

Kurz zusammengefasst die Frage: Ab wann und in welchem Szenario bringen mehr als 8GB RAM Vorteile?

Ich wundere mich häufig, dass die Standardausstattung im Workstationbereich irgendwo zwischen 32 und 64GB liegt. Wundern weil: Ich selbst werkle noch mit AMD FX-8350 und 8GB, RAW-Schnitt von BMPCC und BMCC Material geht flüssig wie erwünscht, Renderzeit-Verhältnis liegt bei 1:1 oder darunter (Renderzeit : Laufzeit des Endprodukts) bei H.264 Encodierung und ich sehe im MOment nicht mal wirklich einen Grund, wieso ich mehr als 8GB verwenden sollte.

Richtet sich dieses "Angebot" in erster Linie an VFX und Motion Graphics Leute? Selbst Multicam-Edits sind finde ich bei 8GB kein Problem. Decodierung / Playback von 32 skalierten 5DMII Clips in einer Collage war bei einem Projekt auch kein Problem, auch mit 8GB.

PS: Ist vielleicht auch eine Einsteigerfrage, aber da relativ spezifisch, habe ich sie hier gestellt.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von dienstag_01 »

Mal als Beispiel: After Effects ordnet Arbeitsspeicher den einzelnen Prozessorkernen zu. Bei Workstations hat man schnell mal 8, 16 oder mehr Kerne - daher macht dafür auch ein solcher RAM-Ausbau Sinn.
Für Videoschnitt eher weniger ;)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von Benutzername »

habe auch nur 8 gb ram. für schnitt reicht es. habe letztens einen film von ca. 85 minunten mit premiere zusammengeschnitten. auslastung vielleicht 4gb ram. habe mich echt gewundert. können auch mehr gewesen sein, aber mehr als 6gb ram waren es nicht. habe i5 pentium 4 kerne. okay, ich hatte jetzt keine blenden in premiere pro sondern nur harte schnitte. würde ich blenden nehmen und mehr farbkorrektur machen, dann würde die auslastung höher sein.

für AE reichen 8gb ram, wenn die projekte nicht zu lang / groß sind. für AE würde ich mehr ram empfehlen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von andieymi »

In die Richtung ging meine Überlegung auch...klar dass man bei komplexen AE-Projekten eigentlich nicht genug RAM haben kann.

Nur verwunderlich, dass die Workstations dann scheinbar auch lediglich auf das abzielen. Aber muss vielleicht so sein, möglicherweise kauft die mit 16GB einfach niemand, obwohl es reichen würde.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von rudi »

andieymi hat geschrieben:In die Richtung ging meine Überlegung auch...klar dass man bei komplexen AE-Projekten eigentlich nicht genug RAM haben kann.

Nur verwunderlich, dass die Workstations dann scheinbar auch lediglich auf das abzielen. Aber muss vielleicht so sein, möglicherweise kauft die mit 16GB einfach niemand, obwohl es reichen würde.
Ist auch unsere aktuelle Erfahrung. Für Editing und Color Grading reichen 16 GB selbst bei 4K dicke. Ausnahme: Für After Effects muss jeder Kern mindestens 1 GB zugewiesen bekommen und es bleiben auch noch ca. 3-5 GB für andere Applikationen reserviert. Bei einem 8 Core Rechner mit 16 virtuellen Kernen kann After Effects gerade nur 11 nutzen. Da limitiert also RAM. Selbst ein 6 Core-Rechner kann somit mit 16 GB in After Effetcs nicht ausgefahren werden, wobei 2 GB RAM pro Thread die Sache meistens noch weiter beschleunigen. Tendenziell erkennt man den RAM Einfluss auch gut in unserem After Effects Benchmark:

http://benchmark.slashcam.de/

Selbst für einen 6 Core Rechner halten wir 24-32 GB in AFX für nicht übertrieben. Allerdings könnte sich diese Information bald als nichtig erweisen, wenn GPU-RAM entscheidender werden sollte:

https://www.slashcam.de/artikel/News/Aft ... ting-.html

Ich würde daher keinesfalls vor April neue Hardware wegen After Effects kaufen, weil sich da wahrscheinlich in der Compositing-Engine viel tun wird.

+Info: Mehr RAM ist natürlich auch gut, wenn du viele Programme gleichzeitig offen hast, bzw. bei Adobe mit Dynamic Link spielst...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von andieymi »

Da AE bis auf die Basics ohnehin nicht mein Feld ist, bleib ich mal bei meinen 8GB. Ist irgendwie auch schön in heutiger Zeit, wenn sich da bei den Performanceanforderungen nicht jährlich was ändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Bedeutung von RAM in Workstations? Reichen 8-16 GB?

Beitrag von merlinmage »

Faustregel von HP und Dell sind bei deren WS immer 2-3GB RAM pro Kern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14