Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die Hutmacherin - Kritik bitte



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Chainshot
Beiträge: 97

Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Chainshot »

Guten Tag werte Gemeinde,
bitte zerpflückt doch mal folgende Kurz-Docu:



Die Pilotfolge wurde innerhalb von 4 Stunden produziert - leider war die Zeit sehr knapp und auch die handwerkliche Arbeit ist deutlich kürzer ausgefallen als uns zuvor beschrieben wurde. Deshalb liegt der Fokus ausnahmsweise mehr auf dem Interview selbst als auf malerischen, handwerks-Bildern. In den nächsten Folgen werden wir bildlicher arbeiten.


Schwenk und Slide-arbeiten waren ebenfalls nicht zufriedenstellend für uns.

Produziert mit der Black Magic Production Kamera in 4K(UHD), mikrofoniert mit dem Rode NTG3 und geleuchtet mit den F&V K4000S Bi-Color-Panels.

Auch die Lichtgestaltung wird noch deutlich an Qualität gewinnen wenn erst einmal neues Equipment nach der NAB angeschafft ist.

Inhaltlich (Interview) bin ich sehr zufrieden/stolz was ich aus Ihr heraus bekommen habe - bildlich ist noch deutlich Luft nach oben.
Mit mehr Spielzeug in der Zukunft wird das ganze noch spannender. :)

Das ganze war ein 2 Mann Job.

Unser Motiv war mir sehr sympathisch und hat es mir sehr leicht gemacht eine Verbindung zu Ihr aufzubauen und den ganzen Aufbau rundherum vergessen zu lassen.

Was hättet Ihr anders/besser gemacht?
Wo seht Ihr die stärken/schwächen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Frank B. »

Mir gefällts ganz gut, bis auf ein paar Wackler in Schwenks. Allerdings unbedingt korrigieren: Der letzte Satz der Hutmacherin ist nicht komplett, es wurde zu früh ausgefadet. Das war so der gröbste Schnitzer, der mir aufgefallen ist.



Jensli

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Jensli »

Für die wenige Zeit ist es wirklich gut geworden! Das Wichtigste hat mein Vorredner schon angesprochen, bzw. hast du ja selbst bemerkt. ;-)
Auch das Licht empfand ich als angenehm, klar, besser geht immer, aber ich finde, dass ihr ein ansprechendes Ergebnis abgeliefert habt. Wo soll eure Reihe denn laufen? Nur im I-Net?
Ihr seid allerdings nicht die ersten, soweit ich mich erinnern kann, habe ich schon mal einen Bericht über die nette Dame gesehen. Und den größten Exoten überhaupt (mein Bruder) bekommt ihr nicht, über den mache ich diesen Sommer eine Doku... ;-)



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Chainshot »

Ja Danke - ist bereits bekannt - Export macht Probleme: mal is die Blende ins schwarz mit unerklärlich weißen Pixeln versehen - Bild ist seitlich versetzt oder Ton Faded weg an stellen wo keine Blende ist - sehr sehr strange - bei jedem neuen Rendervorgang tauchen "andere" Fehler auf, die vorher nicht da waren. Egal ob Premiere oder Media Encoder.
Wir haben uns künstlich Druck gemacht in dem wir fest gelegt hatten das gestern Deadline und "Sendestart" ist und no matter what das Ding stehen muss.

Danke für das Feedback.

@Frank:
Mittlerweile ist die Cam auch besser/compackter geriggt und auch das Stativ besser ausbalanciert - stört uns selbst. Kommt nicht mehr vor. :)

@Jensli:
Danke für die Worte - es hat vllt an der Zeit etwas gelitten, das ist aber keine Entschuldigung, denn nur das Resultat interessiert. Wir streben nach mehr Qualität und hoffen dies legt zumindest einen soliden Grundstein für unsere Internet-Doku-Serie.
Jetzt bin ich Neugierig, verrätst du uns etwas mehr, oder alles todes-top-secret bis release? Dann aber bitte unbedingt posten oder mir zukommen lassen! :)



Jensli

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Jensli »

0815-Styler hat geschrieben:Jetzt bin ich Neugierig, verrätst du uns etwas mehr, oder alles todes-top-secret bis release? Dann aber bitte unbedingt posten oder mir zukommen lassen! :)
Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht, hättest du evtl. Interesse an einer Coproduktion? Mein Bruder lebt im Raum Hamburg (ich selbst in Frankfurt/M.), wäre das machbar für euch? Falls du Interesse hättest, weiteres am besten per mail:
jens.lindner(ät)email(punkt)de



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von 740intercooler »

ich finde es gut, dass ihr dreht und es zeigen möchtet, aber insgesamt denke ich, fehlt hier die geschichte um es für ein fremdes publikum (welches auch immer) interessant zu machen. es dürfte für das dokumentarische format ruhig etwas passieren, dass man miterleben darf. so aber bleibt es nur eine oberflächliche vorstellung dieser frau in ihrem laden. also eine gute übung für die technisch-gestalterischen skills, aber keine "doku" oder was auch immer.

die schärfe beim interview liegt leider auf dem sessel. außerdem finde ich den platz unglücklich gewählt. die blickrichtung geht weit aus der achse und der hintergrund wirkt unaufgeräumt. eher zufällig als gestaltet positioniert. wenn schon dieser dominante sessel, dann wäre eine offenere einstellung besser gewesen. das interview ist das häufigste und längste bild und hat hier zuwenig beachtung bekommen. die zeit habt ihr beim sliderfahren verschwendet. der mehrwert erschließt sich mir bei dem film aber nicht. warum nicht ein feststehendes, sorgfälltig komponiertes bild mit drei hüten zeigen, als unmotiviert an einer reihe hüte vorbei zu fahren?



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Chainshot »

Vielen Dank - das ist Kritik auf die ich gehofft habe!
Wenige Leute die genau diese Fehler erkennen nehmen sich dann auch die Zeit um diese zu kommentieren - deshalb ausdrückliches Danke!

Viele der Fakten/Fehler haben wir ebenfalls selbst gesehen und das ganze ist nur ein Testbaloon - aber eben darum geht es uns: stetig besser werden, darum machen wir das - nur so wird es besser.

1mal solche Fehler sind verzeihbar - 2 mal solche Fehler sind dann Absicht.

Hilfreicher wäre es jedoch wenn du noch mehr Verbesserungsvorschläge mitbringst, unsere Motivation/Rechtfertigung für den Slider-shot ist die Tiefe und die Staffelung zu zeigen um den Hüten mehr Plastitizität zu geben - auch ganz gewolt nicht immer zwanghaft vom Stativ.

Ich kann und möchte mich nicht für alles Rechtfertigen - du hast schlichtweg Recht, deshalb bitte: wie hättest du es anders/besser gelöst. :)

Egal welche Umstände/Variablen/Gründe/Ausreden man jetzt anführt - die bildliche Arbeit bzw. das Resultat ist keines wegs zufriedenstellend für uns.

Inhaltlich wird das ganze eine Serie werden über eben "Exoten" - es sollen Menschen porträtiert/dokumentiert werden die als Charakter einzigartig sind oder oder eben exotischen Tätigkeiten nachgehen bzw. besondere Leidenschaften aufweisen.

Ab wann hätte es in deinen Augen das Wort "Doku" verdient?
Wäre es erlebnisreicher gewesen noch mehr auf die Kundenberatungssituation einzugehen und noch mehr Handwerksarbeit zu zeigen?
Bzw. hättest du lieber die komplette Fertigung eines Hutes gesehen von Anfang bis Ende?

Erneut danke für das Feedback - das hilft uns sehr.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich finde den Film vom Aufbau her gut. Die Balance zwischen gesprochenen Inhalt und bildlich Dargestelltem finde ich passend. Meiner Meinung nach braucht es nicht mehr Darstellung des eigentlichen Handwerks. Es geht ja um sie in dem Film, und nicht um die Hüte selbst. Was mich jedoch störte war der völlig versemmelte Schärfepunkt im Interview. Der liegt auf der Lehne des Sessels und nicht auf ihren Augen. Da muss man unbedingt zwischen drin immer wieder kontrollieren. Ausserdem fand ich dass du als Interviewer zu weit weg von der Kamera warst. Sie musste sich ja fast 90 Grad von der Kamera zu dir wegdrehen. Da sind 45 Grad glaub die absolute Obergrenze. Mit dem Licht ist das so eine Sache. Es ist recht unspektakulär hell. Aber sicher ist es auch schwierig. Durch die Fenster kommt das tiefblaue Dämmerlicht, und innen gelbe Lichter. Da ist es schwierig die Balance zu finden.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



masterseb
Beiträge: 845

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von masterseb »

interview ton ist leicht asynchron (oder framerate problem?)
das logo am ende ist pfui. rest ist doch ganz nett. audio dynamikbereich würd ich nochmal checken. da gehts noch besser für web.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von 740intercooler »

0815-Styler hat geschrieben:wie hättest du es anders/besser gelöst. :)

Ab wann hätte es in deinen Augen das Wort "Doku" verdient?

Wäre es erlebnisreicher gewesen noch mehr auf die Kundenberatungssituation einzugehen und noch mehr Handwerksarbeit zu zeigen?
Bzw. hättest du lieber die komplette Fertigung eines Hutes gesehen von Anfang bis Ende?
einfach nicht so viel fahren, wozu auch? es wird doch ständig bewegt, nur um zu bewegen. und auch hierbei ist mir das zu inflationär eingesetzt. es gibt an den stellen einfach keinen guten grund zu fahren. es überwiegt dabei nur eine wirkung und zwar die, dass sich die kamera bemerkbar macht und ich denke das sollte nicht das ziel sein. ich will mich daran aber nicht aufhängen. ich habe das im kontext des interviews kritisiert. der slider kostet zeit und die hätte dem interviewbild gut getan. ich vermisse aber tatsächlich eine, am besten mehrere, saubere kompositionen der hüte und plastizität erreicht man dazu am einfachsten durch licht und zwar das licht, das nicht aus der kameraachse kommt.

was wäre inhaltlich angemessener um dokumentarisch spannend zu sein? alles, dass mir als zuschauer die person und/oder das Handwerk näher bringt. mindestens eine situation die irgendwie original und am besten sogar originell ist, mit allem was dazu gehört, wie originalton und filmischer spontanität.
als übung würde ich immer mit dem handwerk anfangen. also ganz klassisch einen arbeitsablauf filmisch sauber auflösen. das ist das a und o des filmemachens. handlungsabläufe aufgelöst, immer und überall zu beobachten. darüberhinaus sind die fragen ein wenig zu offensichtlich und führen zu gewöhnlichen und vorhersehbaren aussagen.



pcam
Beiträge: 12

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von pcam »

Es gab im letzten Jahr eine ganze Serie in einer der ARD-Sendeanstalten mit dem Titel: Die Letzten ihrer Zunft. Ev. in der Mediathek noch vorhanden. Mit MediathekView aber nicht mehr zu finden.

Meine Kritk: Das Handwerkliche kommt etwas zu kurz. Ansonsten als Mini-Doku recht nett.

Weiterhin viel Spass.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

Beitrag von DWUA »

0815-Styler hat geschrieben: [..."Unser Motiv war mir sehr sympathisch und hat es mir sehr leicht gemacht eine Verbindung zu Ihr aufzubauen und den ganzen Aufbau rundherum vergessen zu lassen."...]
Das merkt man.
Aber schließlich wolltest du ja nicht den "Letzten seines Standes" à la
www.youtube.com/watch?v=kx0JP4OS46c
dokumentieren oder gar Herstellungsmethoden vergleichen
www.youtube.com/watch?v=-myBKRYSw-s#t=1m30s
Also:
Wenn ich einmal den Wunsch verspüre, mir einen Hut anpassen zu lassen
und aufzusetzen, werde ich mich (dank deines Clips) nach Aachen begeben. :))

Was nicht geht, ist eine inhaltlich unglückliche Kombination von
Sprache und Bild(sprache).
So HÖRT man SIE sprechen:
"..mein Handwerk ist für mich eine Passion.."
und SIEHT dabei gleichzeitig eine (alte) Registrierkasse.

Vielleicht ist diese Stelle (:43 bis :47) ja vielsagend und nicht nur
ein unschuldiger Fehler...

honi soit qui mal y pense

;)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21