Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
iasi
Beiträge: 29541

Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

Ich wundere mich - das Samyang 135mm gibt´s ja nun schon seit geraumer Zeit, aber ich kann keine Tests dazu finden - mit Ausnahme der beiden Vergleichstest mit dem Canon 135 und Zeiss 135/1.8 vom Jan.

Beispielbilder gibt es mittlerweile reichlich - aber eben keine Tests auf den üblichen Seiten.

Hat denn schon jemand das Samyang und kann seine Einschätzung teilen?
Vielleicht auch im Vergleich zu anderen Objektiven, denn "gut" oder "scharf" ist immer relativ.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Da viele ja schon mit crop sensoren arbeiten, sind die 135mm vermutlich doch "zuviel des guten". Da investiert man 10x eher in ein gutes 85mm oder nen Brennweitenreduzierer, bevor man das neue 135er überhaupt in Betracht zieht. Könnte ich mir zumindest denken dass es so ist ^^.

LG



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

das kann schon stimmen ... andererseits wurden wohl doch schon einige der 135er verkauft ...

Also ich bin schon scharf darauf - sofern das Samyang eben auch scharf ist.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von j.t.jefferson »

ich wollts mir vielleicht nächste Woche holen...hab auch noch das Canon 135 2.0

was willste denn als Test sehen?
Würde es mit der Dragon machen.


Gruß



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben:ich wollts mir vielleicht nächste Woche holen...hab auch noch das Canon 135 2.0

was willste denn als Test sehen?
Würde es mit der Dragon machen.


Gruß
Wunderbar - wenn du sogar direkt vergleichen kannst, ist´s ja super.

Unterschiede wird man wohl nur offen sehen. Eine Landschaftsaufnahme und z.B. eine mit Bildern behängte Wand würden wohl eher erlauben, die Linse zu beurteilen, als irgendwelche DoF-Geschichte, wo man den Schärfepunkt erst mal suchen muss. Schön flach und zweidimensional also - damit auch bei T2.2 alles im Schärfebereich liegen muss.

Und dann vielleicht doch noch selbiges bei optimaler Blende, um zu sehen, was man maximal rausholen kann.

Da ich gerne große Brennweite mit höchstmöglichlicher Schärfentiefe kombiniere, interessiert mich auch ab welcher Blende die Ergebnisse unbrauchbar werden.

Verzeichnung dürfte wohl kein Problem sein.
CAs sollen gut korregiert sein.
Vignetting lässt sich korregieren.

Wenn es zwischem dem alten Canon 135/2 und dem neuen Zeiss 135/2 liegen würde, wäre ich schon zufrieden.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

@iasi: Worauf filmst du eigentlich?
Alternativ könnte man auch ältere Objektive in Betracht ziehen.
Das sehr gute Zeiss 135mm MMJ F2.8 mit C/Y Bajonett z.B. ...
(Wäre dann sogar Speedbooster-tauglich je nach verwendeter Kamera.
Zumindest wenn es E-Mount oder Micro 4/3 ist ...)

LG



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben:@iasi: Worauf filmst du eigentlich?
Alternativ könnte man auch ältere Objektive in Betracht ziehen.
Das sehr gute Zeiss 135mm MMJ F2.8 mit C/Y Bajonett z.B. ...
(Wäre dann sogar Speedbooster-tauglich je nach verwendeter Kamera.
Zumindest wenn es E-Mount oder Micro 4/3 ist ...)

LG
S35 -
Die eine Blende mehr, macht dann eben doch noch einen Unterschied, wenn es um DoF und Bokeh geht.
Bei älteren Objektiven hat man meist z.B. keine so gute Kontrolle der CAs - das Canon 135/2 ist zwar ein sehr gutes Objektiv, aber neuere Konstruktionen (wie z.B. das Zeiss) sind laut Tests eben doch besser.

Ich denke, man kann schon sagen, dass die technische Entwicklung auch den Objektivkonstruktionen zugute gekommen ist.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Ok. Vermute mal auf EF Bajonett oder?
Naja. Stimmt schon (bez. der Blende).
Aber preislich ist schon auch ein sehr großer Unterschied ^^.
Ne sehr gute Kopie des 135ers von Zeiss (C/Y) kriegt man um die 250€.
(Plus nen 10€ Adapter - Da spart man sich schon einiges.)

Die MMJ Variante wurde übrigens auch erneuert / neu gerechnet damals.
(Bzw. ist vom Kontrast her recht ähnlich den aktuellen Zeiss.)
Die CAs sind normal bei den späteren Zeiss C/Y Generationen auch schon sehr gut korrigiert.
Würde es mir zumindest mal ansehen (vielleicht in nem lokalen Laden wenn die eins haben).
(Bzw. wäre zumindest ne Option die man nicht außer Acht lassen sollte ^^.)

LG



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben:Ah. Ok. Vermute mal auf EF Bajonett oder?
Naja. Stimmt schon (bez. der Blende).
Aber preislich ist schon auch ein sehr großer Unterschied ^^.
Ne sehr gute Kopie des 135ers von Zeiss (C/Y) kriegt man um die 250€.
(Plus nen 10€ Adapter - Da spart man sich schon einiges.)

Die MMJ Variante wurde übrigens auch erneuert / neu gerechnet damals.
(Bzw. ist vom Kontrast her recht ähnlich den aktuellen Zeiss.)
Die CAs sind normal bei den späteren Zeiss C/Y Generationen auch schon sehr gut korrigiert.
Würde es mir zumindest mal ansehen (vielleicht in nem lokalen Laden wenn die eins haben).
(Bzw. wäre zumindest ne Option die man nicht außer Acht lassen sollte ^^.)

LG
Ich weiß jetzt nicht, welche Kopie des Zeiss du meinst.

Ich hab hier eine 135/1.8-Scherbe - sie ist schon etwas "speziell" ...



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Ist´s ne JENA Scherbe? Die sind teils etwas speziell bez. CAs und dem Bokeh z.B. (da oft Kopien der GANZ ALTEN Zeiss Originalrechnungen).
Meinte eigentlich die Neurechnung des Zeiss Sonnar 135mm F2.8 Contax / Yashica (die MMJ bzw. MMG Variante wurde neu berechnet soweit mir bekannt).

Hier ein Test / Review z.B. - Gibt aber mehrere im Netz:
http://slrlensreview.com/web/reviews/ca ... ens-review

Bzw. einfach mal Fickr checken bez. Beispielbilder:
https://www.flickr.com/search/?sort=rel ... mm%20C%2FY

LG



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Frank Glencairn »

Stimmt schon die Contax/Yashica sind im Prinzip Zeiss Superspeeds in einem Consumer Photo Gehäuse, und extrem gute Optiken. Contax war nicht nur die Antwort von Zeiss auf Leica, die beiden lieferten sich auch bis 2005 ein Kopf-an-Kopf Rennen um die besten Optiken. 2006 wurden die Contax Objektive nochmal leicht überarbeitet und seither als Zeiss ZF/ZE verkauft. Allerdings haben die neuen Gläser nicht mehr das selbe legendäre T-Coating wie die Contax. Auf RedUser gibt's ne riesen Abhandlung darüber.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ival+guide



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

Ach ja - Die Contax Linsen von Zeiss kann man auch auf nen nativen EF Mount adaptieren.
(Von Leitax gibt´s glaube ich Adapter - Sowohl für AE als auch die neueren MM Linsen ^^.)

LG



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

na ja - also die alten Zeiss sind eben alt und nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Die Otus-Reihe und z.B. das neue Zeiss 135/2 sind weit besser, als die älteren Linsen aus gleichem Haus.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

@iasi:

Schon klar - Ist kein Vergleich. Aber die Preisdifferenz ist auch RIESIG.
Einfach mal ausprobieren. Musst´ ja nicht blind kaufen ^^.
Vielleicht gibt´s ja auch die Option, gegen ein Canon 135er F2 zu vergleichen.
Einfach mal bei den lokalen Shops umsehen. Die Contax sind recht verbreitet.

Will dich aber jetzt nicht unbedingt überreden oder so ...
War nur ein Vorschlag / ne Option =)

LG



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben:@iasi:

Schon klar - Ist kein Vergleich. Aber die Preisdifferenz ist auch RIESIG.
Einfach mal ausprobieren. Musst´ ja nicht blind kaufen ^^.
Vielleicht gibt´s ja auch die Option, gegen ein Canon 135er F2 zu vergleichen.
Einfach mal bei den lokalen Shops umsehen. Die Contax sind recht verbreitet.

Will dich aber jetzt nicht unbedingt überreden oder so ...
War nur ein Vorschlag / ne Option =)

LG
klar - und auch meinen Dank für den Vorschag. Ich hab auch schon mal gesucht - es werden mehrere angeboten.

Reizvoll bleibt aber eben dennoch das neue Samyang - nicht nur aufgrund des Preises - und falls es wirklich noch besser sein sollte, als das Canon 135/2, dann wird es wohl auch mein nächstes Objektiv.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Tscheckoff »

Wenn es sich finanziell ausgeht - Wieso nicht ^^.
Interessiert mich ja auch (wie gut es gegen das Canon z.B. abschneidet).
Dann hat man auch ne Referenz, wenn man selbst was vergleicht.
(Das Canon ist nämlich FIX lokal auch eher für nen Test verfügbar als das neue Samyang ^^.)

LG



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

genau - vom Canon gibt es reichlich Tests - das wäre dann ein gutes Vergleichmaß.

Daher hoffe ich ja auch auf j.t.jefferson und seine Einschätzung.



cantsin
Beiträge: 16965

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von cantsin »

Soeben hat photozone einen Test veröffentlicht:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/89 ... 35T22eosff

Sieht sehr gut aus...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:na ja - also die alten Zeiss sind eben alt und nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Genau deshalb ist altes Glas bei den top DPs ja so beliebt, was auf der "Höhe der Zeit" ist, ist halt eher langweilig, uninspiriert und uninteressant. Arri bestückt die 65mm Mühle nicht umsonst u.a. mit 60er Jahre Zeiss Jena Mittelformat Optiken.
iasi hat geschrieben:
Die Otus-Reihe und z.B. das neue Zeiss 135/2 sind weit besser, als die älteren Linsen aus gleichem Haus.
Nein, die sind nur anders.



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Die Otus-Reihe und z.B. das neue Zeiss 135/2 sind weit besser, als die älteren Linsen aus gleichem Haus.
Nein, die sind nur anders.
so kann man´s auch sehen :)



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Soeben hat photozone einen Test veröffentlicht:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/89 ... 35T22eosff

Sieht sehr gut aus...
ja - das ist schon recht überzeugend.
Na dann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: so kann man´s auch sehen :)
Ich mein das im Ernst.

Die Ganze Auflösungs- und Schärfe Diskussion findet hauptsächlich in Hobby- und Semipro Foren statt, während bei den normalen Produktionen Softfilter und Diffusionsfilter benutzt werden, weil den meisten DPs, jetzt schon alles viel zu scharf und hoch aufgelöst ist.



iasi
Beiträge: 29541

Re: Samyang 135mm ... im Handel. Aber keine Tests?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: so kann man´s auch sehen :)
Ich mein das im Ernst.

Die Ganze Auflösungs- und Schärfe Diskussion findet hauptsächlich in Hobby- und Semipro Foren statt, während bei den normalen Produktionen Softfilter und Diffusionsfilter benutzt werden, weil den meisten DPs, jetzt schon alles viel zu scharf und hoch aufgelöst ist.
Ich habe das schon so verstanden - auch diese billige Porst-Scherbe hat ihren Scharm und liefert in ganz bestimmten Fällen genau das, was ich gerne hätte.

Ich hab auch das Samyang 24 T/S, weil es gerade bei f11 noch besser ist, als z.B. das Canon oder Nikon - ansonsten ist es schlechter.
Aber gerade f11 finde ich interessant.

Beim 135er hoffe ich auf maximale Bildqualität. Erfreulicherweise ist auch hier f11 scheinbar nutzbar.
Weicher und unscharf bekommt man´s immer. Details, die das Objektiv nicht liefert, kann man aber nicht herbeizaubern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 19:29
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58