Wunderbar - wenn du sogar direkt vergleichen kannst, ist´s ja super.j.t.jefferson hat geschrieben:ich wollts mir vielleicht nächste Woche holen...hab auch noch das Canon 135 2.0
was willste denn als Test sehen?
Würde es mit der Dragon machen.
Gruß
S35 -Tscheckoff hat geschrieben:@iasi: Worauf filmst du eigentlich?
Alternativ könnte man auch ältere Objektive in Betracht ziehen.
Das sehr gute Zeiss 135mm MMJ F2.8 mit C/Y Bajonett z.B. ...
(Wäre dann sogar Speedbooster-tauglich je nach verwendeter Kamera.
Zumindest wenn es E-Mount oder Micro 4/3 ist ...)
LG
Ich weiß jetzt nicht, welche Kopie des Zeiss du meinst.Tscheckoff hat geschrieben:Ah. Ok. Vermute mal auf EF Bajonett oder?
Naja. Stimmt schon (bez. der Blende).
Aber preislich ist schon auch ein sehr großer Unterschied ^^.
Ne sehr gute Kopie des 135ers von Zeiss (C/Y) kriegt man um die 250€.
(Plus nen 10€ Adapter - Da spart man sich schon einiges.)
Die MMJ Variante wurde übrigens auch erneuert / neu gerechnet damals.
(Bzw. ist vom Kontrast her recht ähnlich den aktuellen Zeiss.)
Die CAs sind normal bei den späteren Zeiss C/Y Generationen auch schon sehr gut korrigiert.
Würde es mir zumindest mal ansehen (vielleicht in nem lokalen Laden wenn die eins haben).
(Bzw. wäre zumindest ne Option die man nicht außer Acht lassen sollte ^^.)
LG
klar - und auch meinen Dank für den Vorschag. Ich hab auch schon mal gesucht - es werden mehrere angeboten.Tscheckoff hat geschrieben:@iasi:
Schon klar - Ist kein Vergleich. Aber die Preisdifferenz ist auch RIESIG.
Einfach mal ausprobieren. Musst´ ja nicht blind kaufen ^^.
Vielleicht gibt´s ja auch die Option, gegen ein Canon 135er F2 zu vergleichen.
Einfach mal bei den lokalen Shops umsehen. Die Contax sind recht verbreitet.
Will dich aber jetzt nicht unbedingt überreden oder so ...
War nur ein Vorschlag / ne Option =)
LG
Genau deshalb ist altes Glas bei den top DPs ja so beliebt, was auf der "Höhe der Zeit" ist, ist halt eher langweilig, uninspiriert und uninteressant. Arri bestückt die 65mm Mühle nicht umsonst u.a. mit 60er Jahre Zeiss Jena Mittelformat Optiken.iasi hat geschrieben:na ja - also die alten Zeiss sind eben alt und nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Nein, die sind nur anders.iasi hat geschrieben:
Die Otus-Reihe und z.B. das neue Zeiss 135/2 sind weit besser, als die älteren Linsen aus gleichem Haus.
so kann man´s auch sehen :)Frank Glencairn hat geschrieben:Nein, die sind nur anders.iasi hat geschrieben:
Die Otus-Reihe und z.B. das neue Zeiss 135/2 sind weit besser, als die älteren Linsen aus gleichem Haus.
ja - das ist schon recht überzeugend.cantsin hat geschrieben:Soeben hat photozone einen Test veröffentlicht:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/89 ... 35T22eosff
Sieht sehr gut aus...
Ich mein das im Ernst.iasi hat geschrieben: so kann man´s auch sehen :)
Ich habe das schon so verstanden - auch diese billige Porst-Scherbe hat ihren Scharm und liefert in ganz bestimmten Fällen genau das, was ich gerne hätte.Frank Glencairn hat geschrieben:Ich mein das im Ernst.iasi hat geschrieben: so kann man´s auch sehen :)
Die Ganze Auflösungs- und Schärfe Diskussion findet hauptsächlich in Hobby- und Semipro Foren statt, während bei den normalen Produktionen Softfilter und Diffusionsfilter benutzt werden, weil den meisten DPs, jetzt schon alles viel zu scharf und hoch aufgelöst ist.
