slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von slashCAM »

Nichts scheint bei Magic Lantern unmöglich und die neue Firmware 1.1.3 stellt ab sofort auch kein Hindernis mehr da, Magic Lantern auf der Canon 5D Mark III zu installieren. Denn --tata-- der entsprechende Installer ist jetzt da. Wie es aussieht ist neben der Apertus Axiom Beta also immer noch genügend Zeit für a1ex, die Stamm-Anwender bei Laune zu halten. Chapeau!

zur News



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von Benutzername »

ich weiß gar nicht, wie ihr so eine software empfehlen könnt. wenn die möglichkeit besteht, sich mit der software die kamera zu zerschießen, dann solltet ihr so eine software nicht empfehlen.

vielle leute kommen auf eure seite, lesen den beitrag, vertrauen euch und schon ist deren kamera kaputt.

wie wäre es, wenn ihr auch noch mal auf das problem hinweist, dass man sich mit Magic Lantern die kamera kaputt machen kann?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



joey23
Beiträge: 654

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von joey23 »

Kann man das?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von TaoTao »

Oh ich surf mal auf slashcam...oh sieh an magic lantern, nie davon gehört....oh und schon ist es ja installiert...und oh warum ist denn meine Kamera plötzlich kaputt.

Klar doch.

Magic Lantern hat eine ausführliche Anleitung dazu, ausführliche Warnhinweise usw. Slashcam ist doch nicht verantwortlich für die Dummheit mancher User hier. Als nächstes verlangt man hier noch Warnhinweise für eine Action-Cam, man könnte ja während der Aufnahme im Meer ertrinken.
Kann man das?
Eher dreht Benutzername ein qualitativ hochwertiges Filmchen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von joey23 »

Eben.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



marcofree
Beiträge: 15

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von marcofree »

1.1.3 wieso sollte diese Software neuer sein dabei handelt es sich doch um eine ältere Firmware danach 1.2.3 & 1.3.3



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von Benutzername »

We are not responsible for any damages to your camera.

das ist alles, was da steht. ist aber nicht direkt genug. es sollte dort tatsächlich stehen, dass ML schon kameras platt gemacht hat.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von dirkus »

Von zerstörten Kameras im Zusammenhang mit ML habe ich bislang noch nichts gehört. Ausgenommen das vielleicht tatsächlich mal Kameras aufgrund einer anderen Ursache (z.b. exzessiver Nutzung/Austestung der Grenzen) kaputt gegangen ist...das kann natürlich sein.

Was aber durchaus oft passieren kann und auch passiert: Das Bugs auftreten, die einen ganzen Workflow unterbrechen können.

Wenn man also wirklich wichtige (bezahlte) Projekte mit einer mit ML gehackten Cam ausführt, dann muss man mit Bugs rechnen und sollte daher immer "ne Reserve" Kamera dabei haben.

Allerdings sind solche Bugs meist schon relativ früh bekannt. Wenn man sich nicht immer das allerneueste Nightly Build installiert, dann kann man mit den getesteten Vorgängerversionen recht stabil arbeiten.

Passieren kann aber immer was - auch mit einer ungehackten Kamera aus dem Karton. Ich würde daher mit dem Hacken der Kamera wenigstens solange warten, bis die ersten 6 Monate Werksgarantie erloschen ist. Das danach noch Fabrikationsfehler auftauchen, die einen Garantiefall auslösen und dann vielleicht wegen ML Nutzung nicht angenommen werden, halte ich für unwahrscheinlich.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von rudi »

Diese Meldung ist eigentlich nur für die gedacht, die wissen, auf was sie sich bei Magic Lantern einlassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand das hier liest und sich dann aufgrund des Links seine Kamera zerschießt, (was ja noch dazu bisher IMHO kaum vorgekommen ist). Müssen/Sollen wir wirklich bei jeder Magic Lantern Meldung einen Warnhinweis aussprechen?

Noch kurz zur 1.1.3-Version: Das ist NICHT die neueste Canon Firmware, sondern diejenige welche die beste Performance bei RAW-Recording verspricht. Wer es nicht zum verlinkten Forenthread schafft, hier noch die "Auswirkungen" per Copy und Paste...

Unfortunately, in order to implement the dual monitor feature, Canon made some major changes on the display side (changed some low-level registers) and LiveView implementation (which is now quad-buffered, while on 1.1.3 it's triple-buffered, just like in all other ML-enabled cameras). From ML's point of view, this resulted in the following differences:

- 1.1.3 is slightly faster when recording RAW/MLV (not much, only a few MB/s)
- fast zebras are not working on 1.2.3 or later, but they are OK on 1.1.3
- no full-screen magic zoom on 1.2.3 or later
- no brightness/contrast/saturation adjutments on 1.2.3 or later
- "DIGIC peaking" is a little more limited on 1.2.3 or later (only the basic mode is working, not the ones with fancy backgrounds)
- motion detection in "frame difference" mode does not work on 1.2.3 or later
- I'm not sure if corrupted frames are still an issue (if you experience them, try downgrading to 1.1.3)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von Benutzername »

rudi hat geschrieben:Müssen/Sollen wir wirklich bei jeder Magic Lantern Meldung einen Warnhinweis aussprechen?
das müsst ihr mit eurem gewissen vereinbaren.

da kommt jemand angedackelt, neue kamera, keine ahnung von tuten und blasentee. ich würde darauf hinweisen, weil es ja nicht unbekannt ist, dass ML probleme machen kann.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



josephb
Beiträge: 61

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von josephb »

Wer sich ML zum ersten mal installiert, kommt ohne Anleitung eh nicht bis zu dem Punkt an dem die Cam gebrickt werden kann soweit ich sehe. Und bis er so weit ist, ist er garantiert mehr als einmal auf einen Warnhinweis seitens ML gestoßen.

Instabilität gehört leider hin und wieder dazu, wird aber von den Features zehnfach wieder aufgewogen in meinen Augen. Muss jeder für sich entscheiden.

Mir ist auch noch kein Fall bekannt geworden, bei dem ein Otto-Normal-ML-User seine Cam gebrickt hätte. Falls Du Belege dafür hast, gerne posten, dann revidier ich das.

Es grüßt der Designer des ML-Logos ;)

http://www.josephbuchner.de/portfolio/m ... tern-logo/



div4o
Beiträge: 638

Re: Kurznews: Magic Lantern Installer für Canon 5DMk3 Firmware 1.1.3

Beitrag von div4o »

ich bleibe bei 1.2.3. Für Video RAW ist die Version alle mal ausreichend und stabil. Nur bei 2,5K Cinemascope im Crop-Modus wird es kritisch.

Und auf den Dual-Screen Support will ich nicht mehr verzichten :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59