Gemischt Forum



Apples iWatch – wat soll der Müll?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macwalle
Beiträge: 267

Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von macwalle »

Oh, Apple,

produziert Ihr nur noch Consumer-Müll?

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 22570.html

Was soll dieser ganze Gimmick-Schrott?

Apple sollte sich mal wieder auf seine Kern-Kompetenz konzentrieren
und Rechner bauen, die in der Praxis brauchbar sind,

deren Software vor allem eine Generation voraus ist –
OSX Yosemite ist es ja nun wahrlich nicht.

Warum präsentiert Apple nicht einen Rechner,
der folgendes kann:

bezahlbar, erweiterbar, in Teilen austauschfähig,
per se viele Ausbau- und Erweiterungsmöglichkeiten
und, was den Prozessor und die Grafikkarte angeht:
upgradefähig?

Für solch ein Grundmodell würde ich gerne um die 5.000 Euro ablatzen,
aber dann bräuchte ich eine Erweiterungsgarantie seitens Apple
über mindestens sieben Jahre.

Stehe ich mit meiner Meinung allein auf weiter Flur?

Traurig, traurig,
die Ansprüche der heutigen IT-Generation –
ich bin Baujahr ’61 …
Gruß vom Elbdeich



motiongroup

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von motiongroup »

warums sies nicht tun, weil sie's können.. und für die user die sich darüber aufregen gibts Dell, medion und geizhals.. und wer sich osx antun will gibt sich tonymac, so einfach ist das..

es kauft der kaufen will.. ich nicht, die welt hat schon genug daten von mir.. eben grad wieder hab ich sinnloses in das net entlasen und die mit der 18000€ eieruhr die täglich ins dock muss machens eben automatisiert..

gespannt bin ich aber auf fcpy auf der wotsch, bin gespannt wie sich das red material drauf verhält.... zur not könnt ich ja iasi fragen...

laut heise ist auch schon die erste webseite für apple watch clones online.. www.tonywatch.hui .... die ersten mobos gibts schon auf raspy basis octal cpu 72core M und 2" 8k display..



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von r.p.television »

Ich finde die iWatch super. Ich weiss nun sofort dass mein Gegenüber mit Sicherheit eine Megabratwurst ist. Ein Volldepp.
Für gewöhnllich sieht man es ja auch so, aber hiermit haben Idioten ihr offizielles Brand erhalten.
Das ist meine Meinung. Wer anderer Meinung ist und sich das Ding kauft. Auch gut. Ich weiss dann bescheid ;-)



Jott
Beiträge: 22955

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Jott »

Erstaunlich viele Leute tragen Uhren im vierstelligen Bereich. Wenn Apple meint, es klappt, diese Kundschaft anzuzapfen und da mitzuspielen, sollen Sie's doch tun.

You never know: vor acht Jahren hatten sich alle über das sinnlose iPhone totgelacht (keine Tasten, bruaar, welche Megabratwurst kauft denn so was?), heute läuft jeder mit genau so was rum, hat sich komplett durchgesetzt.



kmw
Beiträge: 699

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von kmw »

Für mich haben die Handys die Armbanduhr ersetzt... und jetzt kommen sie als Smartwatch zurück :-)
Nun ja, wenns schön macht ... oder Apple Geld bring.



7River
Beiträge: 4719

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von 7River »

Apple will halt auf diesen Zug aufspringen. Ist jetzt auch irgendwie verständlich. Aber Apple ist auch ein (Computer-) System, das selbst nach so vielen Jahren noch existent ist. Muss man erwähnen...

Ich finde auch, dass Appleprodukte etwas teuer sind. Ich muss aber auch gestehen, dass ich vom iPad begeistert bin.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich persönlich bevorzuge Solar Uhren, mit Zeitsynchronisation (GPS oder Langwellensender).
Zurzeit ist es eine Tissot Solar mit Kompass und barometrischen Funktionen. (Die ca. 5/100s pro Tag am Arm getragen vorgeht ;-)

Aber mit einer Fitness Smartwatch am Arm ist es immer gut zu wissen wie krank man sich fühlen soll.
Genau so wie bei Arzt TV-Sendungen die vorbeugend auf alle meine Krankheiten hinweisen, die ich haben könnte und werde. ;-)

Wirklich praktisch ist der Zeitabgleich mit dem Smartphone oder wechselnde Zifferblätter mit Zusatzinfos.
Aber die Laufzeit ist ein noGo ....

Gruss Tiefflieger



Jott
Beiträge: 22955

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Jott »

Wieso genau? Schläfst du nie?

Abgesehen davon: die Tendenz in meinem Umfeld ist - entgegen zu so manchen früheren Apple-Neuheiten - doch sehr verhalten. Wer kein Pauschaltouristen-Gummiband in Quietschfarben will, sondern eine schöne Uhr, nähert sich rasch der 1.000 Euro Grenze. Das bremst den Haben-Wollen-Effekt doch sehr deutlich aus. Ich bin gespannt, ob Apple mit der gehobenen Modeschiene den richtigen Riecher hat oder auf die Nase fällt.

Natürlich gibt es jede Menge Leute, die schon immer ohne mit der Wimper zu zucken vier- und fünfstellige Summen für Uhren zahlen. Das sind dann aber oft recht wertbeständige Sammlerstücke. Die Apple Watch dagegen ist in zwei bis drei Jahren prinzipbedingt Elektronikschrott. Hier sehe ich den Knackpunkt.

Allerdings: es gibt diverse iPhone-Veredler, die das Gehäuse tauschen gegen Gold oder Platin etc. und die iPhones dann für 20.000 EUR bis zu knapp einer Million verkaufen (besetzt mit Diamanten). Und das läuft prima ...



josephb
Beiträge: 61

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von josephb »

macwalle hat geschrieben:Oh, Apple,

Stehe ich mit meiner Meinung allein auf weiter Flur?
Auf einer Plattform wie slashcam natürlich nicht.

Mit Profi-Equipment wären solche Margen und solches Verkaufsvolumen wie bei iPhone etc. einfach nicht drin. Das ist der feuchte Traum eines jeden BWLers.

Kurz: Das Fehlen der Aufrüstbarkeit etc. interessiert die, die sich über Jahre an Apple-Hardware und Software gewöhnt haben und sie beruflich einsetzen.

Und da eigentlich auch nur die Videofraktion. Ich hab vor 13 Jahren im Printbereich angefangen und komm immer wieder damit in Berührung, dafür sind iMacs immer noch der Hammer. Ein kalibriertes Display als Hauptmonitor, und den Schminkspiegel als riesen Palettenmonitor, alle glücklich. Und selbst ohne kalibrierten Monitor: Stell einfach iMacs hin, und alle haben ne vergleichbare Bildschirmdarstellung.

Bei einem Laptop mag der Schlankheitswahn noch halbwegs Sinn machen, so dass der Portabilität die Aufrüstbarkeit geopfert wird und einfach alles verklebt wird damit das Ding nen Millimeter dünner wird.

Bei einem Desktop, sprich iMac oder MacPro wird's in meinen Augen unsinnig das zu opfern. Scheißegal ob das Ding jetzt nen Zentimeter dicker oder n Kilo schwerer ist. Ich will es nicht spazierentragen sondern dass es flutscht. Aber gutbezahlte Marketingleute sahen das wohl anders vermute ich.

Ich selbst tu mich schwer mit der Entscheidung, was ich mir nach meinem treuen, maximal hochgerüsteten MBP 15" (eins der letzten mit mattem Display als Option) anschaffe.

Ich mache hauptsächlich Erklär- / Info- / Wissenschaftsfilme für Agenturen, Endkunden, Museen etc., sprich ich bin nicht der typische 100%-Filmer, Cutter, Konzepter, Animateur, Grafikdesigner sondern ein bisschen von allem. FCPX, After Effects sind die Waffen meiner Wahl.

Wechsel zu PC fällt fast aus, weil ich zu 99% in Mac-Umgebungen arbeite – Kollegen, Agenturen etc. Hab schon allein auf das Schriften-Problem keinen Bock.

Hackintosh fällt aus, dazu hab ich zu wenig Ahnung und Geduld. Die Erfahrungen eines Kollegen damit reichen mir.

iMac / Retina ist zwar nicht billig, aber momentan die einzige Wahl. Bin leider überhaupt kein Fan von Spiegeldisplays.

MacPro zu teuer für das was er kann (und nicht aufrüstbar), der Leistunssprung bei den Laptops war die letzten Jahre nicht so gewaltig, sprich für mobilen Einsatz tuts der alte noch.


So sieht's bei mir grad aus… für mich hat Apple leider auch nix wirklich passendes in der Pfanne… lohnt sich aber auch nicht über die iWatch aufzuregen, so is dat nun mal.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Tiefflieger »

Jott hat geschrieben:Wieso genau? Schläfst du nie?
Mach mal eine Übersee Reise mit dem Flugzeug.....

Boardingkarte, genaue local Time und Itinerary ist ok.
Ebenso Türe öffnen im Hotel/Mietwagen.

Solange der Akku geladen ist....



Jott
Beiträge: 22955

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Jott »

Stimmt, bei einer Überseereise könnte es wohl knapp werden! :-)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier ein wunderbarer Artikel in dem die Perversion dieser iWatch gut kommentiert wurde.

http://www.mobilegeeks.de/artikel/apple ... ehr-kennt/

Ich denke diese "Uhr" wird der grösste Flop den Apple sich je ausgedacht hat. Wer sich doch hinreissen lässt so ein Ulk-Gadget zu kaufen wird es spätestens nach 2 Wochen auf dem Nachtschrank liegen lassen weil man überall ausgelacht wird wenn man mit seiner Uhr redet oder auf ihr rum tippt. Das ist spätestens seit David Hasselhoff in Knight Rider völlig albern.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



handiro
Beiträge: 3259

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von handiro »

josephb hat geschrieben:
MacPro zu teuer für das was er kann (und nicht aufrüstbar), der Leistunssprung bei den Laptops war die letzten Jahre nicht so gewaltig, sprich für mobilen Einsatz tuts der alte noch.


So sieht's bei mir grad aus… für mich hat Apple leider auch nix wirklich passendes in der Pfanne… lohnt sich aber auch nicht über die iWatch aufzuregen, so is dat nun mal.
Kauf Dir nen macpro 4.1, mach den firmware update auf 5.1 und hau Dir nen 12 core rein und ordentlich ram. kostet unter 2k€ und ist schneller als die Eimer.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



eko

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von eko »

Starshine Pictures hat geschrieben:Hier ein wunderbarer Artikel in dem die Perversion dieser iWatch gut kommentiert wurde.

http://www.mobilegeeks.de/artikel/apple ... ehr-kennt/

Ich denke diese "Uhr" wird der grösste Flop den Apple sich je ausgedacht hat. Wer sich doch hinreissen lässt so ein Ulk-Gadget zu kaufen wird es spätestens nach 2 Wochen auf dem Nachtschrank liegen lassen weil man überall ausgelacht wird wenn man mit seiner Uhr redet oder auf ihr rum tippt. Das ist spätestens seit David Hasselhoff in Knight Rider völlig albern.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Könnte man glauben,ist aber scheints nicht so.

Wie viele fahren doch immer noch mit dem Handy am Ohr mit dem Auto spazieren obwohl schon in den billigsten Kisten eine Freisprech installiert ist.
Oder telefonieren im öffentlichen Raum mit einer Lautstärke,daß man glauben könnte, der jeweilige Sprechpartner ist völlig taub. Niemand schert sich darum,wie andere darüber denken.
Mann/Frau will schließlich damit gesehen werden,die Wichtigkeit der Person gehört betont-auch wenns das Umfeld s nicht mehr sehen und schon gar nicht mehr hören kann.



muroshi

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von muroshi »

Früher:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Bilderspiele »

Ich denke mal, in 3-4 Jahren hat das iPhone ausgedient und wurde vollständig durch die iWatch ersetzt ;)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von r.p.television »

Ich denke in 10-15 Jahren wird bei Apple-Jüngern das Gehirn durch das iBrain ersetzt. Direkt vernetzt mit iTunes. Jeder Content wird kostenpflichtig in die Cloud hochgeladen und machst Du Foto tu ich Facebook etc.
Awesome!



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Bilderspiele »

Apple ist eine Fa. wie andere auch, die Profit machen will.
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob und welche Produkte er zur Kommunikation verwendet.



Jott
Beiträge: 22955

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Jott »

Am besten welche zum Beispiel von Samsung oder Microsoft - die stehen nicht im Verdacht, Profit machen zu wollen, und schon fühlt man sicher besser! :-)



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Bilderspiele »

Fanboy ;)



Jott
Beiträge: 22955

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Jott »

Hateboy! :-)



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Bilderspiele »

Love is in the air...



didah
Beiträge: 975

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von didah »

macwalle hat geschrieben: Warum präsentiert Apple nicht einen Rechner,
der folgendes kann:

bezahlbar, erweiterbar, in Teilen austauschfähig,
per se viele Ausbau- und Erweiterungsmöglichkeiten
und, was den Prozessor und die Grafikkarte angeht:
upgradefähig?
das fragst dich wirklich? weil damit halt kein (oder wesentlich weniger) geld zu holen is - welcome to capitalism!

du interessierst dich (wie ich) nicht für ne smartwatch? na dann hol dir halt keine und gut is :) ich reg mich ja auch ned über ka...kenwood(?) auf, weil sie dieses oder jenes feature in ihrer neuen küchenmaschine verbaut haben - oder eben nicht verbaut haben. dont need, dont care....
und die kernkompetenz, rechner bauen und software schreiben, die super sind - tja, das war halt mal. der zug is schon laaaaaaange abgefahrn....
mean people suck



Jensli

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Jensli »

Meine Meinung: apple (die watch sowieso) braucht kein Mensch.

http://www.spiegel.de/stil/apple-watch- ... -box-pager



thyl
Beiträge: 323

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von thyl »

Was die goldene anbelangt, so ist mir vor langer Zeit zugetragen worden, dass gewisse Kreise gerne massiv goldene Uhren tragen, weil man die gut zu Geld machen kann, wenn man mal schnell weg musste.

Eine massiv goldene Rolex wiegt 180g, das meiste davon 18 Karat Gold. Also ca, knapp 4, oder 3.5 Unzen. Ich bezweifle, dass eine vergleichbar teure Watch denselben Effekt hat.

Die anderen Modelle sind preislich im Rahmen. Teures Edelstahlarmband, aber auch sehr aufwendig gefertigt.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von olja »

Wenn es keinen Markt dafür geben wird, versteh ich die ganzen Clones nicht.

http://www.gizmochina.com/2014/12/13/ai ... tch-clone/

http://www.apfel-smartwatch.de/alternativen/


Und genau so, wie ich als jugendlicher mit Digitaluhr rumgerannt bin, rennen in ein paar Monaten die Teenager evtl. erstmal mit einem Clone rum...und wer ganz cool sein will, kauft dann das Original. Das Ding wird funktionieren...wetten ?
Es werden auch belegte Brötchen zu überteuerten Preisen gekauft....ansonsten würde nicht so ein scheiss wie Subway's geben...

Apple wird den Markt dafür öffnen...ob man's braucht oder nicht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von r.p.television »

Der Markt dafür ist freilich da.
Wie sagt man so schön: Die Mutter des dummen Kindes ist immer schwanger..... Klingt fies, aber so ist es halt.

Viele benutzen ohne Grund die Mittelspur auf der Autobahn, viele vergöttern den Fußballverein ihrer Stadt ohne zu hinterfragen ob die Spieler der Mannschaft überhaupt aus der Stadt kommen (oder sie blenden das aus damit ihr Weltbild funktioniert), viele fahren an einen Urlaubsort der teuer und übervölkert ist.
Man kann das ewig fortführen.

Es gibt einfach eine grosse Gruppe an Menschen die einem Herdentrieb folgen.
Der Mensch ist so einfach zu lenken. Jeder der im Marketing solcher Firmen arbeitet kann sich auch Psychoanalytiker nennen.
Und das ist nicht nur auf Produkte des Hauses Apple bezogen. Das betrifft viele Consumgüter.
Die Deutschen sind halt ein Paradebeispiel für Marketingopfer. Der Deutsche braucht einen Neuwagen um sich erfolgreich zu fühlen. Er frisst dafür lieber abgepacktes Fleisch aus dem Discounter. Der Deutsche braucht auch so Kokolores wie iPhone etc. Der Italiener, der viel mehr spricht und auch telefoniert - dem reicht auch sein altes Nokia.
Die Deutschen haben verlernt sich durch kulturelle Erhabenheit auszudrücken. Die meisten der Menschen in diesem Land können kein Musikinstrument mehr spielen, sie können nicht malen, nicht zeichnen, nicht tanzen, nicht singen und so weiter und so weiter. Der Vergleich zu den europäischen Nachbarländern stimmt einen wirklich traurig.
Stattdessen stürzt man sich in den Konsum von Dingen die wir gar nicht brauchen und haben am Ende des Monats kein Geld mehr für vernünftiges Essen oder eine kulturelle Ausbildung unserer Kinder.
Statt Kultur strebt man hierzulande nur Effizienz an. Es werden nur Sachen gelehrt und gelernt die finanziellen Erfolg garantieren. Und zu welchem Zweck? Dass wir uns alle fünf Jahre ein neues Auto kaufen können, alle 1 bis zwei Jahre ein neues Smartphone, alle 3 Jahre einen grösseren Fernseher etc.
Aber unter dem Strich verarmen wir alle. Ohne all das Klump sind wir nichts mehr.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von TaoTao »

Ich könnte aktuell schon jedem blöden Vieh von Mistratte eine reinknallen wenn sie oder er mit dem Handy vor der Visage mit Lautsprecher telefoniert.

Sollte anfangen Sprudelwasser zu trinken damit ich jedem dann im Abstand von 3cm ins Gesicht rülpsen kann. Da besteht absolut kein Unterschied.



josephb
Beiträge: 61

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von josephb »

handiro hat geschrieben:
josephb hat geschrieben:
MacPro zu teuer für das was er kann (und nicht aufrüstbar), der Leistunssprung bei den Laptops war die letzten Jahre nicht so gewaltig, sprich für mobilen Einsatz tuts der alte noch.


So sieht's bei mir grad aus… für mich hat Apple leider auch nix wirklich passendes in der Pfanne… lohnt sich aber auch nicht über die iWatch aufzuregen, so is dat nun mal.
Kauf Dir nen macpro 4.1, mach den firmware update auf 5.1 und hau Dir nen 12 core rein und ordentlich ram. kostet unter 2k€ und ist schneller als die Eimer.
Merci für den Tipp, hast Du n Link oder so wo das ausführlich beschrieben wird?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von merlinmage »

Kannst direkt noch gut in aktuelles I/O und GPus investieren. Ob das mit 2K was wird und vor allem schneller ist als der nMP, ist zu bezweifeln. Dann direkt HP kaufen.



7River
Beiträge: 4719

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von 7River »

@Jensli Das könnte man ja von vielen Dingen sagen. Oder? Man kann von Apple's Politik halten was man will, aber Tatsache ist nun einmal, dass die Apple-Computer und -Laptops nicht schlecht sind. Erst letztens musste ich mir einen neuen Laptop zulegen (mit Windows 8), und der wollte gleich zu Beginn drei oder vier Dutzend Updates haben. Hier ein Update, da ein Update... Das nervt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mein Assi hat son Ding von Samsung, als wir im Hotel waren hatte er bin 2min die Uhr als Fernbedienung für den Fernseher konfiguriert, lag dann im Bett und septe auf seiner Uhr rum.

Bekloppte Welt! ;-)

Ps. Das hätte er auch unbemerkt in einem Restaurant machen können und mal eben von Lagerfeuer auf FSK18 PayTV umstellen können! Uups :-)



LarryHAL9000
Beiträge: 36

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von LarryHAL9000 »

Hi Leute,

ich werde weder eine iWatch noch iRgendwas kaufen....
ich sollte stattdessen besser Apple-AKTIEN kaufen.....

In diesem Sinne
LarryHAL9000



7River
Beiträge: 4719

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von 7River »

Die Apple-Aktien hätte man zur richtigen Zeit kaufen müssen ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von srone »

r.p.television hat geschrieben:Der Markt dafür ist freilich da.
Wie sagt man so schön: Die Mutter des dummen Kindes ist immer schwanger..... Klingt fies, aber so ist es halt.

Viele benutzen ohne Grund die Mittelspur auf der Autobahn, viele vergöttern den Fußballverein ihrer Stadt ohne zu hinterfragen ob die Spieler der Mannschaft überhaupt aus der Stadt kommen (oder sie blenden das aus damit ihr Weltbild funktioniert), viele fahren an einen Urlaubsort der teuer und übervölkert ist.
Man kann das ewig fortführen.

Es gibt einfach eine grosse Gruppe an Menschen die einem Herdentrieb folgen.
Der Mensch ist so einfach zu lenken. Jeder der im Marketing solcher Firmen arbeitet kann sich auch Psychoanalytiker nennen.
Und das ist nicht nur auf Produkte des Hauses Apple bezogen. Das betrifft viele Consumgüter.
Die Deutschen sind halt ein Paradebeispiel für Marketingopfer. Der Deutsche braucht einen Neuwagen um sich erfolgreich zu fühlen. Er frisst dafür lieber abgepacktes Fleisch aus dem Discounter. Der Deutsche braucht auch so Kokolores wie iPhone etc. Der Italiener, der viel mehr spricht und auch telefoniert - dem reicht auch sein altes Nokia.
Die Deutschen haben verlernt sich durch kulturelle Erhabenheit auszudrücken. Die meisten der Menschen in diesem Land können kein Musikinstrument mehr spielen, sie können nicht malen, nicht zeichnen, nicht tanzen, nicht singen und so weiter und so weiter. Der Vergleich zu den europäischen Nachbarländern stimmt einen wirklich traurig.
Stattdessen stürzt man sich in den Konsum von Dingen die wir gar nicht brauchen und haben am Ende des Monats kein Geld mehr für vernünftiges Essen oder eine kulturelle Ausbildung unserer Kinder.
Statt Kultur strebt man hierzulande nur Effizienz an. Es werden nur Sachen gelehrt und gelernt die finanziellen Erfolg garantieren. Und zu welchem Zweck? Dass wir uns alle fünf Jahre ein neues Auto kaufen können, alle 1 bis zwei Jahre ein neues Smartphone, alle 3 Jahre einen grösseren Fernseher etc.
Aber unter dem Strich verarmen wir alle. Ohne all das Klump sind wir nichts mehr.
traurig, aber wahr, sehr guter beitrag.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - So 11:59
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 10:40
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41