Josh-Go
Beiträge: 6

Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Das wäre so toll...

Es geht noch um das alte Premiere 6.5, mit dem ich immer sehr gut gefahren bin, ich hoffe, es gibt noch Leute, die sich damit auskennen (oder das mein Problem einfach allgemein genug ist).

Ich Dussel habe unter Project Settings - General -> Editing Mode von "DV PLAYBACK" auf "Video for Windows" umgestellt.

Seitdem sind nicht nur alle Clips in der Timeline permanent zu rendern, sondern, viel schlimmer, bei der Ausgabe läuft der Clip nicht mehr flüssig, es ist, als würden viele Frames fehlen, er hängt/hakt/stottert.


Ich habe die Umstellung nur ausprobieren wollen (hatte etwas hier im Forum gelesen und es missverstanden), hatte aber nicht an das "autosave" gedacht und kann nun nicht mehr zurück - STRG+Z funktionierte nicht, und obwohl ich sofort, als die Timeline rot wurde, im Hintergrund eine Kopie der Projektdatei erstellt und das Projekt ohne speichern beendet hatte, ist diese Einstellung nun durch Autosave übernommen. Das abermalige umstellen zurück auf DV Playback macht es nur noch schlimmer und nimmt die Farben raus...

Kann mir irgene jemand sagen, wie ich das ganze retten kann? Das war nen wichtiges Projekt und die letzten Sicherheitskopien liegen Wochen zurück... dumm, ja... :(
Gibt es irgendeine Möglichkeit?

Ich wäre so dankbar für rettende Worte...
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



pixler
Beiträge: 578

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von pixler »

neue Sequenz mit DV-Playback erstellen und die Clips per copy paste von der anderen rübernehmen ?



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

hallo Pixler!
Wenn das gehen würde, wäre ich ja mehr als glücklich.

Ich weiß aber nicht ganz, wie du das meinst. Vielleicht weiß ich aber auch nur nicht, wie man eine neue "Sequenz" erstellt.
Ich hatte dich erst so verstanden, dass ich ein neues "Projekt" erstelle, aber wenn ich das tue, mit den richtigen Settings, dann kann ich die einzelnen Clips nicht hinüber kopieren. Denn in Premiere 6.5 lassen sich nicht zwei Projekte parallel öffnen, er schließt dann zuerst das alte Projekt und öffnet dann ein neues. Der Zwischenspreicher ist dann entfernt. Jedenfalls war das grad bei mir so.
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

...und wenn ich den Clip erst exportiere und dann in das neue Projekt einfüge (das meinst du aber wahrscheinlich nicht), ist er bereits fehlerhaft... er muss war nicht mehr gerendert werden und so, aber er bleibt halt in dem stottern...
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



pixler
Beiträge: 578

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von pixler »

ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber premiere 6.5 müsste es doch erlauben innerhalb eines projektes mehrere schnittsequenzen zu halten ?

anderer versuch:

1.exportiere von deinem schnitt eine edl
2. erzeuge in premiere ein neues projekt mit den richtigen settings
3. importiere die edl


eine edl ist eine schnittliste - welche die meisten videoprogramme exportieren und importieren können.



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

Pixar, toll, danke für die schnelle Antwort.

zu 1) Erstellen einer neuen Schnittsequenz:
Also ich weiß prinzipiell nicht, was eine "Schnittsequenz" ist. Ist das eine neue/zweite Timeline?
Unter "File-> New-> gibt es nur:
Storyboard; Titel; Universal Counting Leader...; Bars and Tone; Black Video; Color Matte...; Offline File".

zu 2) exportieren einer edl:
...unter file-> export timeline.> gibt es unter edl-> folgende Auswahl:
* Animation Timing Sheet...
* CMX 3400 EDL
* CMX 3600 EDL
* Generic EDL
* Grass Valley Edl
* Sony BVE 5000 EDL
* Sony BVE 9000 EDL
* Sony BVE 9100 EDL...

... was würdest du da nehmen? Das erste?
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



ksr
Beiträge: 313

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von ksr »

Jaja, das alte Premiere 6.5, hab auch lange damit gearbeitet... :) Da ist pro Projekt in der Tat nur eine Sequenz (Timeline) möglich...

Zu Deinem Problem: Sehr seltsam, dass sich das nicht einfach wieder umstellen lässt! Check nochmal die Einstellungen, ob wirklich alles im Projekt auf DV steht!
Was edl angeht: Generic edl müsste die richtige Option sein.

Kleine Frage am Rande: Premiere 6.5 läuft problemlos unter Win7?



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Jörg »

Kleine Frage am Rande: Premiere 6.5 läuft problemlos unter Win7?
nein, natürlich nicht, aber es läuft halt so lala...in einer VM mit XP
allerdings völlig problemlos.

Zum Problem:
Öffne dein Projekt, stelle unter deinen Projekteinstellungen Video für Windows ein, im nächsten Schritt als Kompressor-> Kein.
Sollte dein Projekt retten, allerdings "etwas" größere Datei...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

Wow, vielen Dank für all die Hilfe!

Ich war über das Wochenende verreist und konnte es nun erst ausprobieren. Sehr schön, das das Projekt wieder läuft!
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Als Hinweis zu Premiere 6.5 und Win7: Unter 32bit-Windows läuft es meines erachtens ziemlich gut, ich merke keine Fehler und glaube, alles, was langsam ist, hat eher mit den Grenzen meines CPUs zu tun. Dafür musste ich aber auch von 64bit auf 32 installieren...
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58