Josh-Go
Beiträge: 6

Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Das wäre so toll...

Es geht noch um das alte Premiere 6.5, mit dem ich immer sehr gut gefahren bin, ich hoffe, es gibt noch Leute, die sich damit auskennen (oder das mein Problem einfach allgemein genug ist).

Ich Dussel habe unter Project Settings - General -> Editing Mode von "DV PLAYBACK" auf "Video for Windows" umgestellt.

Seitdem sind nicht nur alle Clips in der Timeline permanent zu rendern, sondern, viel schlimmer, bei der Ausgabe läuft der Clip nicht mehr flüssig, es ist, als würden viele Frames fehlen, er hängt/hakt/stottert.


Ich habe die Umstellung nur ausprobieren wollen (hatte etwas hier im Forum gelesen und es missverstanden), hatte aber nicht an das "autosave" gedacht und kann nun nicht mehr zurück - STRG+Z funktionierte nicht, und obwohl ich sofort, als die Timeline rot wurde, im Hintergrund eine Kopie der Projektdatei erstellt und das Projekt ohne speichern beendet hatte, ist diese Einstellung nun durch Autosave übernommen. Das abermalige umstellen zurück auf DV Playback macht es nur noch schlimmer und nimmt die Farben raus...

Kann mir irgene jemand sagen, wie ich das ganze retten kann? Das war nen wichtiges Projekt und die letzten Sicherheitskopien liegen Wochen zurück... dumm, ja... :(
Gibt es irgendeine Möglichkeit?

Ich wäre so dankbar für rettende Worte...
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



pixler
Beiträge: 579

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von pixler »

neue Sequenz mit DV-Playback erstellen und die Clips per copy paste von der anderen rübernehmen ?



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

hallo Pixler!
Wenn das gehen würde, wäre ich ja mehr als glücklich.

Ich weiß aber nicht ganz, wie du das meinst. Vielleicht weiß ich aber auch nur nicht, wie man eine neue "Sequenz" erstellt.
Ich hatte dich erst so verstanden, dass ich ein neues "Projekt" erstelle, aber wenn ich das tue, mit den richtigen Settings, dann kann ich die einzelnen Clips nicht hinüber kopieren. Denn in Premiere 6.5 lassen sich nicht zwei Projekte parallel öffnen, er schließt dann zuerst das alte Projekt und öffnet dann ein neues. Der Zwischenspreicher ist dann entfernt. Jedenfalls war das grad bei mir so.
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

...und wenn ich den Clip erst exportiere und dann in das neue Projekt einfüge (das meinst du aber wahrscheinlich nicht), ist er bereits fehlerhaft... er muss war nicht mehr gerendert werden und so, aber er bleibt halt in dem stottern...
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



pixler
Beiträge: 579

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von pixler »

ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber premiere 6.5 müsste es doch erlauben innerhalb eines projektes mehrere schnittsequenzen zu halten ?

anderer versuch:

1.exportiere von deinem schnitt eine edl
2. erzeuge in premiere ein neues projekt mit den richtigen settings
3. importiere die edl


eine edl ist eine schnittliste - welche die meisten videoprogramme exportieren und importieren können.



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

Pixar, toll, danke für die schnelle Antwort.

zu 1) Erstellen einer neuen Schnittsequenz:
Also ich weiß prinzipiell nicht, was eine "Schnittsequenz" ist. Ist das eine neue/zweite Timeline?
Unter "File-> New-> gibt es nur:
Storyboard; Titel; Universal Counting Leader...; Bars and Tone; Black Video; Color Matte...; Offline File".

zu 2) exportieren einer edl:
...unter file-> export timeline.> gibt es unter edl-> folgende Auswahl:
* Animation Timing Sheet...
* CMX 3400 EDL
* CMX 3600 EDL
* Generic EDL
* Grass Valley Edl
* Sony BVE 5000 EDL
* Sony BVE 9000 EDL
* Sony BVE 9100 EDL...

... was würdest du da nehmen? Das erste?
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



ksr
Beiträge: 313

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von ksr »

Jaja, das alte Premiere 6.5, hab auch lange damit gearbeitet... :) Da ist pro Projekt in der Tat nur eine Sequenz (Timeline) möglich...

Zu Deinem Problem: Sehr seltsam, dass sich das nicht einfach wieder umstellen lässt! Check nochmal die Einstellungen, ob wirklich alles im Projekt auf DV steht!
Was edl angeht: Generic edl müsste die richtige Option sein.

Kleine Frage am Rande: Premiere 6.5 läuft problemlos unter Win7?



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Jörg »

Kleine Frage am Rande: Premiere 6.5 läuft problemlos unter Win7?
nein, natürlich nicht, aber es läuft halt so lala...in einer VM mit XP
allerdings völlig problemlos.

Zum Problem:
Öffne dein Projekt, stelle unter deinen Projekteinstellungen Video für Windows ein, im nächsten Schritt als Kompressor-> Kein.
Sollte dein Projekt retten, allerdings "etwas" größere Datei...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Josh-Go
Beiträge: 6

Re: Umstellung von "DV PLAYBACK" - Clip stottert! :(((((

Beitrag von Josh-Go »

Wow, vielen Dank für all die Hilfe!

Ich war über das Wochenende verreist und konnte es nun erst ausprobieren. Sehr schön, das das Projekt wieder läuft!
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Als Hinweis zu Premiere 6.5 und Win7: Unter 32bit-Windows läuft es meines erachtens ziemlich gut, ich merke keine Fehler und glaube, alles, was langsam ist, hat eher mit den Grenzen meines CPUs zu tun. Dafür musste ich aber auch von 64bit auf 32 installieren...
- Arbeite mit Adobe Premiere 6.5,
- PC: Intel Core 2,67 Ghz, 4GB Ram, 32-Bit Win7
- Meine Files sind .avi, sie wurde per externer Festplatte angeschlossen (nicht von Camcorder auf Premiere überspielt)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28