Einsteigerfragen Forum



Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Steinzeit
Beiträge: 5

Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Steinzeit »

Hallo,

ich soll ein paar Videos schneiden und bin etwas irritiert dass dieser Rechner keinen Fire Wire Anschluss hat. Was nun, wie krieg ich die Filme in guter Qualität auf diesen Rechner?

mit Dank im voraus für Erhellendes.
Lilly



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von MLJ »

@Steinzeit
Nun, da wirst du wohl den Umweg über einen anderen Rechner machen müssen der Firewire hat und das ganze von dort auf eine Externe Platte speichern um es an deinem Laptop zu editieren.

Es ist doch dieser hier den du hast, oder ?

http://us.acer.com/ac/en/US/content/series/aspirevnitro

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Steinzeit
Beiträge: 5

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Steinzeit »

Hallo Mickey,

vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn sie meine Befürchtungen bestätigt. Ja, es ist dieser Rechner. Da ich relativer Laie bin noch eine Frage zu der Vorgehensweise, die du vorgeschlagen hast.
Also, wenn das Laptop eine Firewire Schnittstelle hätte, würde ich ja den Film mit dem Schnittprogramm (Magix Video de Luxe 17) importieren. Ich könnte noch ein Mac Book Pro nutzen, darauf läuft aber Magix nicht. Könnte ich den Film dennoch importieren und auf einer externen Festplatte speichern? Und dann mit dem Aspire bearbeiten?

Danke



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von MLJ »

@Steinzeit
Wenn der Mac eine Firewire Schnittstelle hat, dann sollte das gehen. Wichtig ist nur das die Externe Festplatte in FAT32 Formatiert ist denn mit den Mac Formaten kann ein Windows Rechner nichts anfangen. Auf einem Mac ist doch standardmäßig ein Final Cut oder ? Damit kannst du die DV Bänder direkt einlesen, zumindest wurde das hier im Forum immer wieder hervorgehoben und behauptet.

Der zweite Rechner ist wirklich egal, es geht nur um eine Firewire Schnittstelle die er haben muss. Es gibt ein kleines Tool für Windows PCs Namens "WinDV", ist kostenlos und leicht im Netz zu finden. Damit kannst du das sehr einfach übertragen und die Externe Festplatte muss dann kein FAT32 haben sondern sollte im NTFS Format formatiert werden.

FAT32: Maximale Dateigröße ist 4 GB
NTFS: Kein Limit der Dateigröße

1 Stunde DV belegt knapp 13 GB an Plattenspeicher, nur zur Orientierung. Was Magix Deluxe angeht so ist dieses nicht notwendig wenn du nur die Bänder auf einem anderen Rechner einlesen willst. Wichtig ist nur das eine Firewire vorhanden ist und eine Externe Festplatte mit genug Kapazität die du dann an deinen Acer Laptop anschließen kannst um das ganze zu schneiden.

Noch ein kleiner Tipp: Achte auf das richtige Firewire Kabel für die Kamera denn die DV Anschlüsse an den Kameras sind sehr empfindlich, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Goldwingfahrer »

Es gibt ein kleines Tool für Windows PCs Namens "WinDV",
http://windv.mourek.cz/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Steinzeit
Beiträge: 5

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Steinzeit »

Vielen Dank für eure Hilfe, werde mal nach einem anderen Rechner Ausschau halten. Das Mac Book hat kein Final Cut sondern nur iMovie.

mit Dank
Lilly



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Skeptiker »

Steinzeit hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe, werde mal nach einem anderen Rechner Ausschau halten. Das Mac Book hat kein Final Cut sondern nur iMovie.
Lilly
Hallo Lilly,

Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion einschalten, aber wenn keiner der Mac User hier Einspruch erhebt, sehe ich mich doch verpflichtet, es selbst zu tun.

Mit iMovie geht's auch und mit QuickTime müsste es auch gehen.
Wenn ich mich richtig erinnere, allerdings eher mit dem älteren QuickTime 7.
Unter QuickTime 7 / Menü "Ablage" müsste die Auswahl "Neue Video-Aufnahme" aktiviert sein. Falls nicht (alles grau), geht es leider nur mit der QuickTime Pro-Version, die eine Serien-Nummer benötigt.

Aber in iMovie müsste es auch gehen. Zumindest in etwas älteren Versionen.

Ansonsten mal im www googeln nach "DV-Aufnahme mit Mac OS X" oder englisch "DV Capture" / "DV Capturing with OS X".

Damit verabschiede ich mich wieder und wünsche viel Erfolg!
Skeptiker

PS:
Weitere Fragen können die zahlreichen Mac User hier sicher beantworten ;-)



Jott
Beiträge: 22484

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Jott »

Kein Wort, was für ein MacBook, von wann? Welche Schnittstellen? Schon Thunderbolt? Damit ginge es ja auch (kleiner Adapter zu FireWire).

iMovie 10 kann kein DV/HDV mehr, alle Versionen davor natürlich schon. Ansonsten, wenn's ein ganz neuer Rechner mit iMovie 10 ist: fcp x ist vier Wochen kostenlos, das kann's auch weiterhin.

Konkrete Hilfe/Tipps bedingen konkrete Angaben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20