Einsteigerfragen Forum



Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Steinzeit
Beiträge: 5

Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Steinzeit »

Hallo,

ich soll ein paar Videos schneiden und bin etwas irritiert dass dieser Rechner keinen Fire Wire Anschluss hat. Was nun, wie krieg ich die Filme in guter Qualität auf diesen Rechner?

mit Dank im voraus für Erhellendes.
Lilly



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von MLJ »

@Steinzeit
Nun, da wirst du wohl den Umweg über einen anderen Rechner machen müssen der Firewire hat und das ganze von dort auf eine Externe Platte speichern um es an deinem Laptop zu editieren.

Es ist doch dieser hier den du hast, oder ?

http://us.acer.com/ac/en/US/content/series/aspirevnitro

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Steinzeit
Beiträge: 5

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Steinzeit »

Hallo Mickey,

vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn sie meine Befürchtungen bestätigt. Ja, es ist dieser Rechner. Da ich relativer Laie bin noch eine Frage zu der Vorgehensweise, die du vorgeschlagen hast.
Also, wenn das Laptop eine Firewire Schnittstelle hätte, würde ich ja den Film mit dem Schnittprogramm (Magix Video de Luxe 17) importieren. Ich könnte noch ein Mac Book Pro nutzen, darauf läuft aber Magix nicht. Könnte ich den Film dennoch importieren und auf einer externen Festplatte speichern? Und dann mit dem Aspire bearbeiten?

Danke



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von MLJ »

@Steinzeit
Wenn der Mac eine Firewire Schnittstelle hat, dann sollte das gehen. Wichtig ist nur das die Externe Festplatte in FAT32 Formatiert ist denn mit den Mac Formaten kann ein Windows Rechner nichts anfangen. Auf einem Mac ist doch standardmäßig ein Final Cut oder ? Damit kannst du die DV Bänder direkt einlesen, zumindest wurde das hier im Forum immer wieder hervorgehoben und behauptet.

Der zweite Rechner ist wirklich egal, es geht nur um eine Firewire Schnittstelle die er haben muss. Es gibt ein kleines Tool für Windows PCs Namens "WinDV", ist kostenlos und leicht im Netz zu finden. Damit kannst du das sehr einfach übertragen und die Externe Festplatte muss dann kein FAT32 haben sondern sollte im NTFS Format formatiert werden.

FAT32: Maximale Dateigröße ist 4 GB
NTFS: Kein Limit der Dateigröße

1 Stunde DV belegt knapp 13 GB an Plattenspeicher, nur zur Orientierung. Was Magix Deluxe angeht so ist dieses nicht notwendig wenn du nur die Bänder auf einem anderen Rechner einlesen willst. Wichtig ist nur das eine Firewire vorhanden ist und eine Externe Festplatte mit genug Kapazität die du dann an deinen Acer Laptop anschließen kannst um das ganze zu schneiden.

Noch ein kleiner Tipp: Achte auf das richtige Firewire Kabel für die Kamera denn die DV Anschlüsse an den Kameras sind sehr empfindlich, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Goldwingfahrer »

Es gibt ein kleines Tool für Windows PCs Namens "WinDV",
http://windv.mourek.cz/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Steinzeit
Beiträge: 5

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Steinzeit »

Vielen Dank für eure Hilfe, werde mal nach einem anderen Rechner Ausschau halten. Das Mac Book hat kein Final Cut sondern nur iMovie.

mit Dank
Lilly



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Skeptiker »

Steinzeit hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe, werde mal nach einem anderen Rechner Ausschau halten. Das Mac Book hat kein Final Cut sondern nur iMovie.
Lilly
Hallo Lilly,

Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion einschalten, aber wenn keiner der Mac User hier Einspruch erhebt, sehe ich mich doch verpflichtet, es selbst zu tun.

Mit iMovie geht's auch und mit QuickTime müsste es auch gehen.
Wenn ich mich richtig erinnere, allerdings eher mit dem älteren QuickTime 7.
Unter QuickTime 7 / Menü "Ablage" müsste die Auswahl "Neue Video-Aufnahme" aktiviert sein. Falls nicht (alles grau), geht es leider nur mit der QuickTime Pro-Version, die eine Serien-Nummer benötigt.

Aber in iMovie müsste es auch gehen. Zumindest in etwas älteren Versionen.

Ansonsten mal im www googeln nach "DV-Aufnahme mit Mac OS X" oder englisch "DV Capture" / "DV Capturing with OS X".

Damit verabschiede ich mich wieder und wünsche viel Erfolg!
Skeptiker

PS:
Weitere Fragen können die zahlreichen Mac User hier sicher beantworten ;-)



Jott
Beiträge: 22955

Re: Übertragung Mini DV auf Aspire V17 Nitro

Beitrag von Jott »

Kein Wort, was für ein MacBook, von wann? Welche Schnittstellen? Schon Thunderbolt? Damit ginge es ja auch (kleiner Adapter zu FireWire).

iMovie 10 kann kein DV/HDV mehr, alle Versionen davor natürlich schon. Ansonsten, wenn's ein ganz neuer Rechner mit iMovie 10 ist: fcp x ist vier Wochen kostenlos, das kann's auch weiterhin.

Konkrete Hilfe/Tipps bedingen konkrete Angaben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14