Einsteigerfragen Forum



Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
spacemonkey_79
Beiträge: 3

Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von spacemonkey_79 »

Hallo liebe Filmprofis,

Ehrlich gesagt bin ich noch nicht lang in dem Bereich "Video" unterwegs, doch für einen Kunden muss ich nun ein Projekt umsetzen für das mir noch der Schubs in die richtige Richtung fehlt..

Es geht darum das ich ein ca 3-stündiges Video aufnehmen muss, in das ich bei der Aufnahme reinsehen kann um bestimmte Stellen zu finden. d.h. vor- und zurückspulen, wiedergeben und dabei auch pausieren. Ganz wichtig ist jedoch das die Aufnahme währenddessen ohne Unterbrechung(en) weiterläuft.

Meine Urlaubsvideos schneide ich am Mac mit Logic Pro X, doch wenn ich da aufnehme sehe ich ja nur das aktuelle geschehen. Meine Google Suche bringt mich leider auch nicht voran, denn ich finde nur Beiträge wie ich einen Internet-Stream zeitversetzt sehen kann :(

Vermutlich gibt es dafür sowas wie ne Video-Überwachungs-Software (o.ä.) die das kann - zumindest denke ich das man hier solche Anforderungen hat - oder hätte jemand eine andere Idee dazu?

Vielleicht gibt es auch eine Empfehlung für die Kamera die ich verwenden sollte? Aktuell habe ich GoPro´s im Einsatz (3+) aber das Bild muss noch besser werden. Ich muss damit den Zielbereich bei Sport-Wettkämpfen in möglichst guter Qualität filmen. Die Kamera hängt an einem Galgenstativ ca 220cm über dem Boden.

Ich freue mich über jeden Schubs in die richtige Richtung.

Vielen Dank schon mal :)



cybr
Beiträge: 197

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von cybr »

Das geht kaum mit Amateur Equipment oder Software.
Du brauchst mindestens das
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... deckstudio
und dann am besten ne SDI/HDMI Kamera.



spacemonkey_79
Beiträge: 3

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von spacemonkey_79 »

Danke für deine Antwort cybr :)

Oh Gott... hab´s ja fast befürchtet :(
Da brauch ich ja dann noch Wochen um mich in die Hardware einzuarbeiten, oder? Ohne die Kamera wäre das Deck ja noch erschwinglich.

Angenommen mir reicht FullHD statt 4K - gäbe es da eine einfachere Lösung?
Am liebsten so das ich nur die Kamera an einen Computer anschließe und dort dann alles weitere passiert.



cybr
Beiträge: 197

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von cybr »

Du brauchst 2 Live Ausgänge die du schalten musst, dann musst du live capturen und im Material spulen .... das schafft kein PC du brauchst da dezidierte Hardware für, sprich einen Bildmischer mit Recording Funktion und 2 Ausgängen und Spul-Funktion und das günstigste müsste das Blackmagic Ding sein.



spacemonkey_79
Beiträge: 3

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von spacemonkey_79 »

Ok, dann komm ich wohl nicht aus - Blackmagic wird gekauft.
Hast Du evtl noch Tipps für erschwingliche Kameras mit guten Preis/Leistungs Verhältnis dafür? Würde am liebsten 2 dran hängen - das sollte ja mit einem Black Magic Dingens gehen wenn ich 2 Eingänge habe, oder?

GoPro´s und DSLR´s mit Videofunktion hätte ich jede Menge rumliegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00