Einsteigerfragen Forum



Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
spacemonkey_79
Beiträge: 3

Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von spacemonkey_79 »

Hallo liebe Filmprofis,

Ehrlich gesagt bin ich noch nicht lang in dem Bereich "Video" unterwegs, doch für einen Kunden muss ich nun ein Projekt umsetzen für das mir noch der Schubs in die richtige Richtung fehlt..

Es geht darum das ich ein ca 3-stündiges Video aufnehmen muss, in das ich bei der Aufnahme reinsehen kann um bestimmte Stellen zu finden. d.h. vor- und zurückspulen, wiedergeben und dabei auch pausieren. Ganz wichtig ist jedoch das die Aufnahme währenddessen ohne Unterbrechung(en) weiterläuft.

Meine Urlaubsvideos schneide ich am Mac mit Logic Pro X, doch wenn ich da aufnehme sehe ich ja nur das aktuelle geschehen. Meine Google Suche bringt mich leider auch nicht voran, denn ich finde nur Beiträge wie ich einen Internet-Stream zeitversetzt sehen kann :(

Vermutlich gibt es dafür sowas wie ne Video-Überwachungs-Software (o.ä.) die das kann - zumindest denke ich das man hier solche Anforderungen hat - oder hätte jemand eine andere Idee dazu?

Vielleicht gibt es auch eine Empfehlung für die Kamera die ich verwenden sollte? Aktuell habe ich GoPro´s im Einsatz (3+) aber das Bild muss noch besser werden. Ich muss damit den Zielbereich bei Sport-Wettkämpfen in möglichst guter Qualität filmen. Die Kamera hängt an einem Galgenstativ ca 220cm über dem Boden.

Ich freue mich über jeden Schubs in die richtige Richtung.

Vielen Dank schon mal :)



cybr
Beiträge: 197

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von cybr »

Das geht kaum mit Amateur Equipment oder Software.
Du brauchst mindestens das
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... deckstudio
und dann am besten ne SDI/HDMI Kamera.



spacemonkey_79
Beiträge: 3

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von spacemonkey_79 »

Danke für deine Antwort cybr :)

Oh Gott... hab´s ja fast befürchtet :(
Da brauch ich ja dann noch Wochen um mich in die Hardware einzuarbeiten, oder? Ohne die Kamera wäre das Deck ja noch erschwinglich.

Angenommen mir reicht FullHD statt 4K - gäbe es da eine einfachere Lösung?
Am liebsten so das ich nur die Kamera an einen Computer anschließe und dort dann alles weitere passiert.



cybr
Beiträge: 197

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von cybr »

Du brauchst 2 Live Ausgänge die du schalten musst, dann musst du live capturen und im Material spulen .... das schafft kein PC du brauchst da dezidierte Hardware für, sprich einen Bildmischer mit Recording Funktion und 2 Ausgängen und Spul-Funktion und das günstigste müsste das Blackmagic Ding sein.



spacemonkey_79
Beiträge: 3

Re: Grundgedanken zu einem anstehenden Projekt

Beitrag von spacemonkey_79 »

Ok, dann komm ich wohl nicht aus - Blackmagic wird gekauft.
Hast Du evtl noch Tipps für erschwingliche Kameras mit guten Preis/Leistungs Verhältnis dafür? Würde am liebsten 2 dran hängen - das sollte ja mit einem Black Magic Dingens gehen wenn ich 2 Eingänge habe, oder?

GoPro´s und DSLR´s mit Videofunktion hätte ich jede Menge rumliegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von roki100 - Do 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31