Tonaufnahme und -gestaltung Forum



FZ1000 + Ohrwurm 3



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 10323

FZ1000 + Ohrwurm 3

Beitrag von ruessel »

Bild

Nachdem viele wegen FZ1000 + Ohrwurm nachgefragt haben, habe ich heute dafür etwas neues entwickelt. Einen Ohrwurm für Kameras/SD Rekorder mit wenig Spielraum in der Aussteuerung.
Bei dem Ohrwurm 3 muss bei vielen Geräten der Pegel recht stark reduziert werden, das klappt leider bei der FZ1000 nicht gut. Hier ist die leiseste Einstellung unter Umständen noch zu laut.

Da der alte Ohrwurm 2 nach mehreren Bestätigungen wunderbar an der FZ1000 läuft, habe ich nach einer Lösung gesucht und auch gefunden. Ich verwende nun eine andere Kapsel die genau den Pegel der alten Ohrwurm 2 Kapsel entspricht. Ich hätte auch die alte Kapsel vom Ohrwurm 2 benutzen können, habe mich aber aus Qualitätsgründen zu einer modernen und rauschfreien Kapsel entschieden.

oben im Bild nun der "FZ1000" Ohrwurm (Name steht noch nicht fest), er unterscheidet sich optisch nur durch den blauen Ring am Kabel. Der normale Ohrwurm 3 besitzt dort am rechten Tonkanal einen roten Ring. Preislich ist dieser Ohrwurm mit dem Ohrwurm 3 identisch.

Technische Daten:

Stereo Kugel typ. 5-20.000Hz (max. 40kHz)
S/N Ratio 72 dB
Sensitivity -40 dB
Operating Volt 0.5-5V (ca. 200uA bei 2V)
Max Input Sound Pressure Level 125 dB S.P.L.

Mit dieser Lösung dringt nun der Ohrwurm auch in Geräte mit bescheidenen Pegelmöglichkeiten ein. Klangbeispiele folgen.
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mi 25 Feb, 2015 17:26, insgesamt 1-mal geändert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FZ1000 + Ohrwurm 3

Beitrag von Blackeagle123 »

Mal eine Frage: Was unterscheidet ihn von einem guten inEar von z.B. Sennheiser, Teufel oder AKG die man günstiger kaufen kann?



ruessel
Beiträge: 10323

Re: FZ1000 + Ohrwurm 3

Beitrag von ruessel »

Mal eine Frage: Was unterscheidet ihn
Nun, das der Ohrwurm ein Stereomikrofon ist und kein Kopfhörer. Vorteil: Hände bleiben frei, Objektive/Kamerageräusche bleiben fern.
Gruss vom Ruessel



ematt
Beiträge: 1

Re: FZ1000 + Ohrwurm 3

Beitrag von ematt »

Unter welchem Namen bzw. wo kann man diese modifizierte "Version blau" nun beziehen ?



ruessel
Beiträge: 10323

Re: FZ1000 + Ohrwurm 3

Beitrag von ruessel »

Beim Ohrwurm blau habe ich noch massive Probleme bei der Montage, hier ist alles so klein - das muss teilweise mit Mikroskop gemacht werden. Deswegen ist hier noch keine Produktion angelaufen...... kommt aber.

Bei der FZ1000 ist das aber nicht notwendig, der normale Ohrwurm (rot) läuft dort auch einwandfrei. Hier die Rückmeldung eines FZ1000 Besitzer:

"Der Ohrwurm 3 funktioniert sehr gut, quasi rauschfrei unter normalen Lautstärken. Allerdings, wie ja schon bekannt, verzehrt der Ton bei sehr hohen Lautstärken, getestet mit meiner Hifi Anlage. Wenn ich aber zusätzlich zu den -12dB auch die Pegelbegrenzung der FZ1000 aktiviere, verzerrt die Aufnahme bei gleicher Lautstärke nicht mehr. Auch wenn ich die Hifi Anlage noch weiter aufdrehe wird die Aufnahme der FZ1000 nicht mehr lauter. Also kann ich den Ohrwurm rot auch noch bei hohen Lautstärken an der FZ1000 einsetzten und die Aufnahme klingt genau so fantastisch wie bei leiser Lautstärke."

Mit anderen Worten, der Ohrwurm 3 funktioniert an der Fz1000 ohne weiteres Gerödel, Stecker einfach in die Fz1000 - Ohrwurm aufsetzen und los geht es. ;-)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 19:25
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:57
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von pillepalle - So 17:25
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47