Gemischt Forum



Eigene Einstellungen in AP pro speichern Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg

Eigene Einstellungen in AP pro speichern

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich arbeite testweise mit AP Pro 1.0. In allen Vorversionen konnte man seine eigenen Einstellungen des Projektfensters, der Monitore und der Timeline jeweils speichern.
Bei Öffnung eines neuen Projekts war dann nicht nur der eigene Arbeitsbereich, sondern die gewohnten Ansichten parat.
Bei AP Pro gelingt mir das nicht.Alle von mir vorgenommen Änderungen werden nur im gespeicherten Projekt beibehalten. Bei Anlage eines neuen erscheinen immer die defaults von AP.Habe eigene Projektsettings gespeichert, nix, div. Arbeitsbereiche, auch nix
Erspart mir bitte weitere Stunden Versuche und knipst das Licht an,
Dank vom im Dunkeln tappenden Jörg



Kurt

Re: Eigene Einstellungen in AP pro speichern

Beitrag von Kurt »

Kallo Jörg!

Warum machst Du dir eigentlich nicht eine Projektvorlage mit Deinen erwünschten Grundeinstellungen und speicherst diese unter einem aussagekräftigen Namen wie "Meinpremiere" ab.
Wenn Du Deine Einstellungen benötigst ruft Du anstatt Premiere eben das "Meinpremiere auf.
Licht jetzt an oder sehe ich jetzt etwas nicht?
Kurt




Jörg

Re: Eigene Einstellungen in AP pro speichern

Beitrag von Jörg »

Hi Kurt,
neee mit Deinem Tip hast Du noch nicht mal am Schalter gewackelt."grins"
Das erste was ich erstellt habe ist ein eigenes Projektpreset.Dort sind alle wichtigen Einstellungen vorgenommen worden die mit dem ordnungsgemäßen Ablauf zusammenhängen. Dieses preset heisst natürlich "Jörg Standard PAL". Soweit wie gewohnt. Bei Öffnen eines neuen Projekts sind diese Einstellungen selbstverständlich vorhanden.
Was jedoch nicht vorhanden ist: Das persönliche Profil des Projektfensters, mit der Größe der thumbs, den neu angelegten Spalten der Clips, die geänderte Farbe der....usw.
Gehen wir zur Timeline: Zoombereich, Aufhebung der Kopplung von Audio- und Videospuren, Ansichtsoptionen der Clipdarstellung... alles auf default.
Was erhalten bleibt: Meine komplette Änderung der Tastenkürzel, mein gespeicherter Arbeitsbereich.
Alle Einstellungen die man mit 6.02 durch anklicken der kleinen, hilfreichen Dreiecke
wählen konnte, die sind nicht speicherbar??
Versuchts bitte weiter
Gruß Jörg



Jörg

Re: Eigene Einstellungen in AP pro speichern

Beitrag von Jörg »

nochmal hi Kurt,
vielleicht hab ich Dich auch nicht richtig verstanden? Meinst Du mit Projektvorlage nicht
die presets für das Starten der Projekte, sondern ein eigenes Projekt, das immer als erstes ausgewählt wird, danach unter anderem Namen abgespeichert werden muß? So bleiben die Einstellungen zwar tatsächlich erhalten, ein büschen von Gestern wäre das aber von AP schon.
Selbst das Öffnen einer neuen Sequenz setzt für diese alle Einstellungen zurück.Hier hilft dann nur kopieren der 1. und umbenennen?
Nein das glaubt Jörg nicht



Kurt

Re: Eigene Einstellungen in AP pro speichern

Beitrag von Kurt »

Hallo Jörg!
Genau so habe ich das gemeint!
Eine Adobe Premiere Projekt Datei anlegen.
Das Umbenennen als ersten Schritt kannst Du gegen eine Neueinrichtnug ja eigentlich vernachlässigen.
Ich bin jetzt nicht am Videorechner und kann es nicht nachprüfen aber ich glaube es muss eine Datei verwendet werden.
Bei mir ist es ein Filmvorspann.
(User Above) hat geschrieben: :
: Nein das glaubt Jörg nicht


Versuche es einmal selbst

Kurt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14