MrTony
Beiträge: 24

Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

Hallo zusammen,

ich hoffe der Titel sagt schon alles.

Ich gehe mal davon aus, dass euch die Youtube-Regisseure sowieso schon seit einer Weile die Bude einrennen - jetzt habt ihr noch einen mehr davon ;)

Ich nehme für diverse Videos und Tutorials Szenen am PC auf - Quellformat ist

MP4 1920 x 1080 30 FPS.

Ich hab es in Premiere Pro zusammengeschnitten und gebe es ebenfalls in 1080p aus - für YouTube in 1080p hat PP CS6 da ja eine eigenen Vorlage, die ich auch nutze. Ausgegeben wird dann ebenfalls in MP4, 25 FPS.

Was mich allerdings wundert ist, dass ich für 10 Minuten Video 20 Minuten Codierung brauche. Im Video sind wenig bis garkeine Effekte, oder Skalierungen enthalten. Im prinzip läuft am Anfang ein 5 Sekündiges Intro, am Ende nochmal 10 Sekunden Outtro - da sind ein paar Übergänge et.c zu berechnen, aber 95% des Videos laufen einfach so druch. Da also kaum skaliert werden muss und von Mp4 in Mp4 gewandelt wird, wundert mich die Bearbeitungsdauer etwas.


Ich habe früher immer in 720p ausgegeben, was mittlerweile aber einfach nicht mehr den Standards entspricht und daher will ich jetzt wenigstens in 1080P codieren. In 720 p habe ich allerdings nur halb so lange gebraucht, sprich für etwa 10 Minuten Film, nur 5 oder 6 Minuten Codierung - damals musste aber der ganze Film sogar noch runterskaliert werden, da das Quellmaterial damals auch schon 1080p war.

Natürlich sind bei 1080p deutlich größere Datenmengen im Spiel, dennoch scheint mir der drastische Anstieg der Codierungsdauer seltsam.


Im Pc habe ich übrigens einen I5 2500 K auf knapp 4 GHZ
8 GB DDR3 RAM, eine 1TB Festplatte von Samsung Mit 7200 UPM (Zugriffszeiten weiß ich leider nicht genau).

Hat jemand eine Idee, woran die stark erhöhte Bearbeitungsdauer liegen kann?

Beste Grüße

Tony



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von merlinmage »

GPU vorhanden?
Warum keine CC 2014?
Warum alles in 30 capturen und dann in 25 ausgeben?



MrTony
Beiträge: 24

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

[quote="merlinmage"]GPU vorhanden?
Warum keine CC 2014?
Warum alles in 30 capturen und dann in 25 ausgeben?[/quote]

Letzteres war im Aufnahmeprogramm so eingestellt - ist aber sicher sinnvoll es auf 25 FPS anzupassen.

Zu den anderen Punkten:

Warum ist die GPU relevant, wenn im Video wie beschrieben maximal 2 Übergänge als Effekte enthalten sind? Laut Adobe werden doch nur eine Hand voll Effekte beim Cdieren von der GPU übernommen.

Warum die Frage nach CC? Ist CC deutlich besser/schneller, als CS 6?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von merlinmage »

CC 2014 ist deutlich fixer und auch GPU kompatibler als CS6.

Ich würde erstmal die Ausgabe nach 30 fps probieren und gucken, ob es da schneller läuft.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von Alf_300 »

Warum sollte der in Premiere enthaltene Mainconcept Codec in CC2014 schneller sein als in CS6 ?

Im Übrigen halte ich die angegebenen Renderzeiten bei einem I5 2500 K für Normal



MrTony
Beiträge: 24

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

[quote="Alf_300"]Warum sollte der in Premiere enthaltene Mainconcept Codec in CC2014 schneller sein als in CS6 ?

Im Übrigen halte ich die angegebenen Renderzeiten bei einem I5 2500 K für Normal[/quote]

Sprich, der die Vervierfachung der Codierungszeit ist in dem Fall ausschließlich auf die 1080p zurückzuführen? Weil wie gesagt, bei 720p hat sie etwa die hälfte der Zeit der Quelldatei in Anspruch genommen.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von Jott »

MrTony hat geschrieben:ist aber sicher sinnvoll es auf 25 FPS anzupassen.
Ganz im Gegenteil: da es sowieso um YouTube geht, ist das nicht sinnvoll, sondern sinnlos.



MrTony
Beiträge: 24

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

[quote="Jott"][quote="MrTony"]ist aber sicher sinnvoll es auf 25 FPS anzupassen.[/quote]

Ganz im Gegenteil: da es sowieso um YouTube geht, ist das nicht sinnvoll, sondern sinn[i]los[/i].[/quote]

Warum ist es sinnlos das Quellmaterial an das Zielmaterial anzupassen?



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von TomStg »

Weil yt auch 30p akzeptiert.
Deshalb ist eine Wandlung von 30p-Quellmaterial in 25p sinnlos und Unfug.
Zuletzt geändert von TomStg am Mo 23 Feb, 2015 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von Jott »

Du musst nichts anpassen. 30 fps ist doch bestens für YouTube.

Abgesehen davon ist eine Änderung der Framerate mit Qualitätseinbussen verbunden. Macht man wirklich nur, wenn's unvermeidbar ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39