MrTony
Beiträge: 24

Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

Hallo zusammen,

ich hoffe der Titel sagt schon alles.

Ich gehe mal davon aus, dass euch die Youtube-Regisseure sowieso schon seit einer Weile die Bude einrennen - jetzt habt ihr noch einen mehr davon ;)

Ich nehme für diverse Videos und Tutorials Szenen am PC auf - Quellformat ist

MP4 1920 x 1080 30 FPS.

Ich hab es in Premiere Pro zusammengeschnitten und gebe es ebenfalls in 1080p aus - für YouTube in 1080p hat PP CS6 da ja eine eigenen Vorlage, die ich auch nutze. Ausgegeben wird dann ebenfalls in MP4, 25 FPS.

Was mich allerdings wundert ist, dass ich für 10 Minuten Video 20 Minuten Codierung brauche. Im Video sind wenig bis garkeine Effekte, oder Skalierungen enthalten. Im prinzip läuft am Anfang ein 5 Sekündiges Intro, am Ende nochmal 10 Sekunden Outtro - da sind ein paar Übergänge et.c zu berechnen, aber 95% des Videos laufen einfach so druch. Da also kaum skaliert werden muss und von Mp4 in Mp4 gewandelt wird, wundert mich die Bearbeitungsdauer etwas.


Ich habe früher immer in 720p ausgegeben, was mittlerweile aber einfach nicht mehr den Standards entspricht und daher will ich jetzt wenigstens in 1080P codieren. In 720 p habe ich allerdings nur halb so lange gebraucht, sprich für etwa 10 Minuten Film, nur 5 oder 6 Minuten Codierung - damals musste aber der ganze Film sogar noch runterskaliert werden, da das Quellmaterial damals auch schon 1080p war.

Natürlich sind bei 1080p deutlich größere Datenmengen im Spiel, dennoch scheint mir der drastische Anstieg der Codierungsdauer seltsam.


Im Pc habe ich übrigens einen I5 2500 K auf knapp 4 GHZ
8 GB DDR3 RAM, eine 1TB Festplatte von Samsung Mit 7200 UPM (Zugriffszeiten weiß ich leider nicht genau).

Hat jemand eine Idee, woran die stark erhöhte Bearbeitungsdauer liegen kann?

Beste Grüße

Tony



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von merlinmage »

GPU vorhanden?
Warum keine CC 2014?
Warum alles in 30 capturen und dann in 25 ausgeben?



MrTony
Beiträge: 24

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

[quote="merlinmage"]GPU vorhanden?
Warum keine CC 2014?
Warum alles in 30 capturen und dann in 25 ausgeben?[/quote]

Letzteres war im Aufnahmeprogramm so eingestellt - ist aber sicher sinnvoll es auf 25 FPS anzupassen.

Zu den anderen Punkten:

Warum ist die GPU relevant, wenn im Video wie beschrieben maximal 2 Übergänge als Effekte enthalten sind? Laut Adobe werden doch nur eine Hand voll Effekte beim Cdieren von der GPU übernommen.

Warum die Frage nach CC? Ist CC deutlich besser/schneller, als CS 6?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von merlinmage »

CC 2014 ist deutlich fixer und auch GPU kompatibler als CS6.

Ich würde erstmal die Ausgabe nach 30 fps probieren und gucken, ob es da schneller läuft.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von Alf_300 »

Warum sollte der in Premiere enthaltene Mainconcept Codec in CC2014 schneller sein als in CS6 ?

Im Übrigen halte ich die angegebenen Renderzeiten bei einem I5 2500 K für Normal



MrTony
Beiträge: 24

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

[quote="Alf_300"]Warum sollte der in Premiere enthaltene Mainconcept Codec in CC2014 schneller sein als in CS6 ?

Im Übrigen halte ich die angegebenen Renderzeiten bei einem I5 2500 K für Normal[/quote]

Sprich, der die Vervierfachung der Codierungszeit ist in dem Fall ausschließlich auf die 1080p zurückzuführen? Weil wie gesagt, bei 720p hat sie etwa die hälfte der Zeit der Quelldatei in Anspruch genommen.



Jott
Beiträge: 22072

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von Jott »

MrTony hat geschrieben:ist aber sicher sinnvoll es auf 25 FPS anzupassen.
Ganz im Gegenteil: da es sowieso um YouTube geht, ist das nicht sinnvoll, sondern sinnlos.



MrTony
Beiträge: 24

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von MrTony »

[quote="Jott"][quote="MrTony"]ist aber sicher sinnvoll es auf 25 FPS anzupassen.[/quote]

Ganz im Gegenteil: da es sowieso um YouTube geht, ist das nicht sinnvoll, sondern sinn[i]los[/i].[/quote]

Warum ist es sinnlos das Quellmaterial an das Zielmaterial anzupassen?



TomStg
Beiträge: 3725

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von TomStg »

Weil yt auch 30p akzeptiert.
Deshalb ist eine Wandlung von 30p-Quellmaterial in 25p sinnlos und Unfug.
Zuletzt geändert von TomStg am Mo 23 Feb, 2015 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22072

Re: Premiere Pro - Codierung dauert 2x so lang wie Quellmaterial lang ist

Beitrag von Jott »

Du musst nichts anpassen. 30 fps ist doch bestens für YouTube.

Abgesehen davon ist eine Änderung der Framerate mit Qualitätseinbussen verbunden. Macht man wirklich nur, wenn's unvermeidbar ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Roland v Strand - Sa 21:18
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33