Ritter Wulf
Beiträge: 25

DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,

ich habe einen Film in HD-Qualität. Den habe ich mit Adobe Premiere elements 11 geschnitten und möchte ihn jetzt als DVD mit Menü brennen. Die fertigen Menüs im Element finde ich schrecklich.
Dann habe ich Windows DVD Maker benutzt, da ist ein für mich tolles Menü enthalten. Leider konvertiert DVD Maker den Film in eine sehr schlechte Qualität und der Ton fehlt.
Dann habe ich DVDstyler installiert, aber der hat auch nur eine 720er Auflösung.
Mit welchem Programm (natürlich kostengünstig) kann ich DVD Menüs erstellen und meinen Film in 1080er Auflösung brennen?

Danke für hilfreiche Tipps.



Jott
Beiträge: 22705

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Jott »

Mit keinem. Das Medium Video-DVD ist zwanzig Jahre alt und hat folglich mit HD nichts am Hut. Auflösung 720x576 fix und Schluss.

Willst du HD mit Menüs auf Scheibe, dann willst du eine Blu-ray Disc, keine DVD.



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Ritter Wulf »

OK, Danke. Das ist schon mal eine Aussage. Bleibt der letzte Punkt. Mit welchem Programm kann ich am besten DVD Menüs erstellen?



Jott
Beiträge: 22705

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Jott »

Ritter Wulf hat geschrieben:Mit welchem Programm (natürlich kostengünstig) kann ich DVD Menüs erstellen und meinen Film in 1080er Auflösung brennen?
Wenn das der letzte Punkt ist, den du meinst, lautet die Antwort immer noch: gibt es nicht. Völlig unabhängig vom Preis.



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Ritter Wulf »

Das 1080 nicht geht haben wir geklärt. Ich brauche aber immer noch ein Programm mit dem ich in bestmöglichster Auflösung eine DVD mit Ton erstellen kann.



Jott
Beiträge: 22705

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Jott »

Die Auflösung ist immer 720x576, da gibt es kein "bestmöglich". Oder ich verstehe wirklich nicht, was du willst, dann egal.



MIIIK
Beiträge: 338

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von MIIIK »

Nun, Jott. Da muss ich dir widersprechen.

Natürlich gibt es ein Bestmöglich. Bei Adobe Encore z.b. kannst du schon einstellen wie die Datenrate ist (soweit ich das noch im Kopf habe).

1920x1080 - ist ja auch nicht immer gleichbleibend von der Qualität.
Auflösung und Qualität haben nichts miteinander zu tun. Sonst gäb es doch nicht so einen Kampf der VDLSRs und anderer Videokameras.

@Ritter Wulf - wenn du es irgend wo herbekommen kannst würd ich dir wie oben schonmal erwähnt Adobe Encore CS6 empfehlen.



Jott
Beiträge: 22705

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Jott »

Die AUFLÖSUNG der DVD hat mit der Encoder-Qualität und den Datenraten nichts zu tun. Ist nun mal nur 20% von HD. Und das ist doch sein Problem?

DVDs sehen am Computermonitor immer grausam aus, vergleichen mit HD. Erträglich nur am Fernseher, weil man da weiter weg sitzt.



MIIIK
Beiträge: 338

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von MIIIK »

Wenn er ne DVD haben will, dann will er ne DVD - aber ich glaube doch das sich das Material bei SD und HD genau gleich verhält wenn man die Bitrate zu arg runter schraubt.

Da bleibt die Auflösung gleich aber ich will doch mal behaupten das das Bild dennoch schlechter wird. Und somit ist es möglich auch bei SD eine Gute und eine Schlechte Qualität zu erzeugen.



fubal147
Beiträge: 385

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von fubal147 »

Durch das Brennen auf eine DVD wird der Film auf die normale DVD Auflösung von 720x576 Pixel heruntergerechnet, da dies dem Standard-DVD Format entspricht, mit dem ein DVD Player umgehen kann.
Der kann das dann zwar wieder auf 1080i hochrechnen, aber durch das Konvertieren geht natürlich Bildqualität verloren.

Um einen HD Film auch in HD Qualität zu brennen, benötigt man einen Blueray oder HD-DVD Brenner mit den entsprechenden Medien und danach einen HD oder Blueray Player, um wieder abspielen zu können. Ein normaler DVD Player, auch wenn er einen (Up)Scaler eingebaut hat, reicht dafür leider nicht aus.

Einzige Möglichkeit Hd auf DVD zu bringen ist AVCHD. Dies aber nur in einer maximalen Spieldauer von ca. 25 Minuten. Je nachdem was an Effekten etc. eingearbeitet wurde. Allerdings: nur die wenigsten Player können es abspielen.

Wenn also Full HD oder AVCHD oder UHD dann ist grundsätzlich ein Mediaplayer zu verwenden.



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Ritter Wulf »

Meine bescheidenen Erfahrungen:
wenn ich den Windows DVD Maker benutze, gibt mir das Programm eine Kapazität von 150 Minuten vor. Beim Brennen wird das Filmmaterial neu Codiert und sieht in der Wiedergabe aus, als ob ein Weichzeicher darüber geschoben wurde. Bild und Schrift sehen etwas weich, "wischwaschi" aus, also keine gestochen scharfe Wiedergabe.
Wenn ich mit Premiere Elements 11 eine DVD erstelle, dann sind bei Bewegungen "Striche - Linien" zu sehen. Da muß auf das 720er Format auch irgendwie eine Codierung ablaufen, die der Qualität abträglich ist.
Ich suche also ein Programm, das eine Menüauswahl bietet die nicht für den Trallala-Gebrauch ausgelegt ist und anschließend das HD-Filmmaterial in einer gute Qualität auf 720er DVD-Format umcodiert, ohne Weichzeichner und erkennbare Zeilenrasterung.



Jogi
Beiträge: 606

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Jogi »

Ein gutes Tool für DVD/BD Authoring ist der Sony DVD Architect 5.0 oder 6.0
Da ist alles wichtige einstellbar! Da gibt's auch ne Menge Menüvorlagen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von gunman »

Ritter Wulf hat geschrieben:Meine bescheidenen Erfahrungen:
wenn ich den Windows DVD Maker benutze, gibt mir das Programm eine Kapazität von 150 Minuten vor. Beim Brennen wird das Filmmaterial neu Codiert und sieht in der Wiedergabe aus, als ob ein Weichzeicher darüber geschoben wurde. Bild und Schrift sehen etwas weich, "wischwaschi" aus, also keine gestochen scharfe Wiedergabe.
Wenn ich mit Premiere Elements 11 eine DVD erstelle, dann sind bei Bewegungen "Striche - Linien" zu sehen. Da muß auf das 720er Format auch irgendwie eine Codierung ablaufen, die der Qualität abträglich ist.
Ich suche also ein Programm, das eine Menüauswahl bietet die nicht für den Trallala-Gebrauch ausgelegt ist und anschließend das HD-Filmmaterial in einer gute Qualität auf 720er DVD-Format umcodiert, ohne Weichzeichner und erkennbare Zeilenrasterung.
Lieber Ritter Wulf,

Bei allem Respekt, verstehst Du es nicht oder willst du es nicht verstehen ?

DVD ist nun mal 720 x576 und HD ist 1920x1080.
Vergiss deine DVD Vorstellungen, für HD gibt es nur Blu Ray oder Mediaplayer.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Stephan82
Beiträge: 742

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Stephan82 »

gunman hat geschrieben:
Ritter Wulf hat geschrieben:Meine bescheidenen Erfahrungen:
wenn ich den Windows DVD Maker benutze, gibt mir das Programm eine Kapazität von 150 Minuten vor. Beim Brennen wird das Filmmaterial neu Codiert und sieht in der Wiedergabe aus, als ob ein Weichzeicher darüber geschoben wurde. Bild und Schrift sehen etwas weich, "wischwaschi" aus, also keine gestochen scharfe Wiedergabe.
Wenn ich mit Premiere Elements 11 eine DVD erstelle, dann sind bei Bewegungen "Striche - Linien" zu sehen. Da muß auf das 720er Format auch irgendwie eine Codierung ablaufen, die der Qualität abträglich ist.
Ich suche also ein Programm, das eine Menüauswahl bietet die nicht für den Trallala-Gebrauch ausgelegt ist und anschließend das HD-Filmmaterial in einer gute Qualität auf 720er DVD-Format umcodiert, ohne Weichzeichner und erkennbare Zeilenrasterung.
Lieber Ritter Wulf,

Bei allem Respekt, verstehst Du es nicht oder willst du es nicht verstehen ?

DVD ist nun mal 720 x576 und HD ist 1920x1080.
Vergiss deine DVD Vorstellungen, für HD gibt es nur Blu Ray oder Mediaplayer.
Er spricht doch gar nicht mehr von HD! Mit 720er meint er doch wahrscheinlich 720x576.

Mal ein etwas anderer Fall:

Angenommen ich habe 3 Kurzfilme je 1 GB (mp4-Dateien H264) und will die in 1080p auf ne 4,7GB DVD mit Menü "ausschließlich" für den PC brennen! Also nicht als Video-DVD, sondern als Daten-DVD quasi mit Menü, sodass die volle 1080p-Auflösung erhalten bleibt.

Gibt es ein Programm, dass mir ein Autostart-Menü erstellt mit Buttons z.B. "Film 1, Film 2, Film 3", die mit den mp4-Dateien verknüpft sind und diese mit einem Klick dann per Media Player oder VLC-Player öffnen?

Vielleicht per Powerpoint Präsentation mit eingebetteten Videos? Geht sowas?

Mir ist absolut klar, dass solch eine "1080p-Daten-Menü-DVD" nur am PC funktionieren würde. (Allerdings kenne ich sowieso kaum Leute, die noch einen klassischen DVD-Player verwenden. Die haben eigentlich alle ihre Laptops per HDMI am Flat-TV!)

Man hätte am Ende so also ein hübsches Menü (eventuell mit Musik usw.), dass auf die 1080p-Dateien verlinkt und nicht einfach nur ne stinknormale Daten-DVD. Freunde ohne Blu-Ray-Player könnten sich die Videos so in 1080p zumindest am PC-Bildschirm oder per PC am TV (wie bei mir und mittlerweile vielen anderen) anschauen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Alf_300 »

@ Gibt es ein Programm, dass mir ein Autostart-Menü erstellt

Longtion Autorun



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Ritter Wulf »

Nochmal ich,

das eine DVD eine andere Auflösung hat als HD ist mir schon bewußt. Was ich meine ist, das Elements 11 und Windows Movie Maker aus meinem HD-Material, ein sehr schlechtes Bild auf DVD brennt.
Ich habe z.B. einen 5 Minuten Film. Wenn ich den mit Elements auf DVD brenne, ist das Bild einfach nur schlecht, und das bei unter 300 MB Datenmaterial.
Kinofilm werden doch auch in einer super Qualität auf 4,7 GB runtergerechnet. Die gleichen Kinofilme auf DIVX runtergerechnet brauchen nur 1,4 GB und habe eine optimal Bildbrillianz.
Und meine 300 MB sehen aus wie mit einer Videokamera aus den 1980er aufgenommen.
Also meine Frage, wie bekomme ich mein HD Material so runter codiert, das ich eine optimale Bildqualität erreiche.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Also meine Frage, wie bekomme ich mein HD Material so runter codiert, das ich eine optimale Bildqualität erreiche.
3 Möglichkeiten

TMPGEnc

VDub

Avisynth

http://www.videoproductions.com.au/html/t4-hd-sd.html

http://www.videoproductions.com.au/html ... hd-sd.html

Anton Strauss ist ab und zu auch im deutschen Edius Forum anzutreffen und spricht auch östereichisch.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Fr 09 Jan, 2015 23:44, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt natürlich 4 Möglichkeiten: Elements 11 kann das doch auch. Selbst wenn man mit dem ersten Ergebnis nicht zufrieden ist, muss man doch nicht automatisch auf eine andere Software wechseln. Ein 1-klick Ergebnis wird man mit keiner der Möglichkeiten erhalten, wenn man eine ordentliche Qualität will.
Oder funktioniert es mit Elements überhaupt nicht ;)



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von Ritter Wulf »

Also mit Elements 11 kann ich machen was ich will, das Bildergebnis ist einfach schlecht. So schlecht, das sich niemand den Film länger als zwei Minuten anschaut.
Jetzt habe ich mein mpg Material (9,5 GB) mit zu einem Kumpel genommen und mit Premiere Pro den Film auf DVD runterrechnen lassen. Das hat über 3,5 Stunden gedauert und ich hatte eine Datei mit 720x576 (3,66 GB) in einer optimalen Bildqualität, so wie ich es haben wollte.
Danach habe ich dies Datei im Elements 11 eingelesen und das DVD-Menü erstellt und von E11 die DVD berechnen lassen und siehe da, die Qualität war wieder genauso schlecht wie am Anfang. Es muß also an der Rechenroutine von E11 liegen, das das Programm keine ordentliche DVD-Daten ausgeben kann.



gunman
Beiträge: 1434

Re: DVD in HD mit Menü erstellen

Beitrag von gunman »

Du bist absolut beratungsresistent und fängst langsam an zu nerven mit deinem "herunterkonvertieren von HD auf DVD un der dann oh Wunder entstehenden schlechten Bildqualität".

Hier wurde doch schon alles zigmal erklärt...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23