Nathanjo
Beiträge: 592

Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von Nathanjo »

Hallo zusammen,

ich brauche für meine neu gekaufte GH4 ein "Immerdrauf" für verschiedenste Anwendungsgebiete und habe so ca 900 Euro zur Verfügung.

Ich schwanke nun zwischen dem passenden MFT Objektiv von Panasonic (Olympus fällt raus, weil kein Stabilisator) und der Variante EF Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8, welches ich für ein tolles Objektiv halte.
(EF weil ich so noch andere Objektive in meinem Besitz adaptieren könnte)

Wichtig ist mir vor allem ein funktionierender Stabilisator, da einfach auch viel Handheld anfallen wird. Beim Speedbooster würde ich mich natürlich darüber freuen meine bisher gewohnte APS-C Sensorgröße zu simulieren und der nicht so lowlight-starken GH4 etwas mehr Licht zu verschaffen. Dafür funktioniert angeblich der Autofokus nicht (?), was vor allem für die auch ab und zu anfallenden Fotos höchst problematisch wäre.

Was denkt ihr?



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von Nathanjo »

Hi, hat niemand eine Meinung dazu?

Inzwischen habe ich überlegt, dass der Fokusring des Lumix wesentlich besser ist als das Sigma, dafür aber "unendlich" drehend... auch ein nicht zu unterschätzender Faktor, sowohl positiv als auch negativ.

Schwierig.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von Stephan82 »

Ich stand auch vor dem Problem. Ich will filmen, aber auch fotografieren. Daher brauche ich auch den Autofokus. Geht mit dem Speedbooster eben nicht! Das war für mich ein KO-Kriterium.

Habe mir deshalb das Panasonic 12-35mm F2.8 geholt und ein altes manuelles Canon FD 50mm F1.4 (60€ gebraucht) + FD-MFT-Adapter (20€). Im Prinzip kann man auch beide Objektive fürs Filmen und Fotografieren verwenden.

Oft denke ich: "Man, ich bräuchte 2 komplette Objektiv-Sets! Eines fürs Fotografieren mit Autofokus und eines fürs Filmen, am besten mit manuellem Fokusring, lichtstark und mit Speedbooster"! Naja, da braucht man locker mal 3000€ nur für Objektive und Adapter! Ist mir viel zu teuer!

Dann habe ich diesen Kanal entdeckt! Der Typ filmt nur mit dem Pana 12-35mm.

https://www.youtube.com/user/qpcottonfilmsqp/videos

Oft sollte man einfach loslegen mit dem was man hat und nicht immer mehr Equipment kaufen!



kmw
Beiträge: 699

Re: Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von kmw »

Wenn es dir, wie auch mir, auf den stabi ankommt, dann führt am 12-35 kein weg vorbei.
Sehr gutes objektiv auch fürs filmen.
Die stabifunktion wird meines wissens nicht durch den metabone übertragen,af sowieso nicht.
Zuletzt geändert von kmw am Mi 25 Feb, 2015 08:01, insgesamt 1-mal geändert.



schloerg
Beiträge: 106

Re: Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von schloerg »

kmw hat geschrieben:Wenn es dir, wie auch mir, auf den stabi ankommt, dann führt am 12-35 kein weg vorbei.
Sehr gutes objektiv auch fürs filmen.
Die stabifunktion wird meines wissens nicht durch den metabone übertragen,vaf sowieso nicht.
Das ist so nicht richtig. Ich habe die Kombination Speedbooster für Canon EF und Sigma 18-50mm 2.8 mit Image Stabilization (IS). Funktioniert tadellos.



kmw
Beiträge: 699

Re: Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von kmw »

Danke, was dazu gelernt ;-)

Trotzdem ist mir das 12-35 als Allrounder lieber....
Manchmal ist AF gar nicht so schlecht und das MFT mehr Tiefenschärfe hat sehe ich oft als Vorteil.
Mit Metabone filme oder fotografiere ich zusätzlich mit alten FD Objektiven, zB 50 1,4. Die FD Linsen sind mir angenehmer beim focussieren.



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 oder Speedbooster + Sigma 17-50mm 2,8

Beitrag von Nathanjo »

Danke für euer Feedback!

Nach einem kurzen Test ist die GH4 im Lowlight kaum schlechter als meine EOS 550D. Bei der selben ISO zwar schon, aber dafür kann man bei der GH4 eher auch mal etwas höher stellen als bei der EOS 550D, bei der schon so bei 800 eigentlich Schluss ist vom Rauschverhalten her.

Da die Kamera für die Arbeit ist und ich einfach das Gesamtkonzept im Auge behalten muss bleibt es wohl beim Vario. Falls ich für MFT noch privat kaufe in den nächsten Monaten greife ich aber vermutlich zum Speedbooster.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41