gerius
Beiträge: 72

Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von gerius »

Hallo,
nach einer Reparatur meines PC wurden die Festplatte D und E verkehrt herum benannt. Jetzt muss ich bei Premiere-Projekte alle Medien neu verbinden, dass sind aber einige 100!!!
Wie kann man das am besten lösen?
Ich habe nur mxf Dateien und das heißt, dass jeder Clip in einem eigenen Ordner liegt.
Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben, bevor ich tagelang Medien einzeln verbinden muss :(



TomStg
Beiträge: 3727

Re: Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von TomStg »

Redest Du von Festplatten, also physikalischen Laufwerken, oder von Partitionen, dh logischen Laufwerken? Im ersten Fall ist es für Dich am einfachsten, die Festplatten wieder umzubenennen.

Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte, ist das Neuverbinden in Premiere relativ easy. Denn Du musst in der Regel pro Projekt nur ein Medium neu verbinden. Premiere erledigt den Rest für alle im Projekt verwendeten Medien dann selbständig.



gerius
Beiträge: 72

Re: Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von gerius »

Ich kann die Festplatten zwar umbennen aber dann steht "Daten D (E:) also die letzte Bezeichnung bleibt gleich.
Das mit nur einem Medium verbinden habe ich auch geglaubt, aber es funktioniert leider nicht. Bei anderen Projekten zuvor war dies immer der Fall.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von kundesbanzler »

- Windows+R drücken
- diskmgmt.msc eingeben und bestätigen
- rechtsklick auf eine Partition -> Laufwerksbuchstaben ändern



austria3
Beiträge: 36

Re: Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von austria3 »

Die Frage ist vorher gerade beantwortet worden.

Ich benütze die Freeware "Virtual Subst"
http://www.ntwind.com/software/utilitie ... subst.html
und mache mir aus dem kritischen Ordner ein Laufwerk mit immer dem gleichen Buchstaben (z.B. "O")

Somit habe ich immer den gleichen Laufwerksbuchstaben
und kann auch ein Backup-Laufwerk für ev. Änderungen problemlos einbinden.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von kundesbanzler »

austria3 hat geschrieben:Ich benütze die Freeware "Virtual Subst"
... die wie der Name schon sagt nichts anderes als eine GUI für den systeminternen subst command ist.

subst P: D:\projects

zb. erstellt ein Laufwerk P:, das auf den Ordner D:\projects verweist - ohne dass man dafür irgendeine Zusatzsoftware braucht. Der umgekehrte Fall geht übrigens auch, dass eine Partition keinen eigenen Laufwerksbuchstaben bekommt sondern, in einem Ordner einer anderen Partition gemountet wird. (Anleitung siehe ersten Post)



gerius
Beiträge: 72

Re: Neuer Festplattenname Medien verbinden

Beitrag von gerius »

Vielen Dank an Kundesbanzler!!!
Bester Rat ever!
Es hat funktioniert und mir eine Menge Frust und Arbeit erspart.
Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19