News-Kommentare Forum



Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 28656

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Oder er weiß einfach noch, was er tut, der Kameramann. Aussterbende Eigenschaft, aber immer noch existent.
Jemand der die sich bietende neue Möglichkeiten ungenutzt lässt und gar verhindert, sollte auch besser aussterben - sonst würden wir noch immer mit Steintafeln herumlaufen.



Jott
Beiträge: 22363

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von Jott »

Wo genau siehst du den Widerspruch? Auch an einer RED schadet es nicht, zu wissen, was man tut. Raw ist ja nicht dazu da, fatale Vollpfosten-Fehler wie versemmelte Belichtung besser beheben zu können. Oder doch? Ein kleines bisschen vielleicht? :-)



iasi
Beiträge: 28656

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Wo genau siehst du den Widerspruch? Auch an einer RED schadet es nicht, zu wissen, was man tut. Raw ist ja nicht dazu da, fatale Vollpfosten-Fehler wie versemmelte Belichtung besser beheben zu können. Oder doch? Ein kleines bisschen vielleicht? :-)
Die Gestaltungsmöglichkeiten die heute in der Post geboten werden, verbaut man nun einmal, wenn man Material liefert, das kam mehr Spielraum zulässt.

Ein F65-Nutzer fasste es mal so zusammen: Der Videomonitor am Set zeigt nicht das Ergebnis. Bildausschnitt und Inhalt, Schärfe und eben eine Belichtung, die den DR der Kamera optimal ausnutzt - das geschieht während des Drehs. "Entwickelt" wird das Bild dann später.
"Look aus der Kamera" bedeutet eben, dass schon während des Drehs entwickelt wird. Und dann verzichtet man eben auf all die Möglichkeiten, die modernes Grading heute bietet.



Jott
Beiträge: 22363

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von Jott »

Aha. Material aus einer F65 kann man nicht "modern graden"? Dein Raw-Tunnelblick geht zuweilen mit dir durch! :-)

Was meinst du, wie viele Werbespots auch schon mit Canon (es gab eine Phase, da MUSSTE es die 5D sein!) gedreht und durch die Gradingmaschinerie gequetscht wurden? Es gibt auch noch ein Leben jenseits von Iasis engem Weltbild.

Und das weiß auch Canon, um zum Thema zurück zu kommen. Ich wiederhole mich: ich gehe schon davon aus, dass die wissen, was sie tun. Ein solcher Konzern betreibt intensive Marktforschung. Draußen, in der Realität. Denn an den C-Kameras dürften sie fett verdienen, zumal an jeder auch noch schöne Verkäufe im hauseigenen Optikbereich dran hängen.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 13 Feb, 2015 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28656

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Aha. Material aus einer F65 kann man nicht "modern graden"? Dein Raw-Tunnelblick geht zuweilen mit dir durch! :-)
Lies mal richtig - der F65-Mann sprach ja eben genau davon, dass das Material dann erst in der Post "entwickelt" wird.

Und es hat auch nichts mit einem "Raw-Tunnelblick" zu tun, dass du mit 8bit-Material nicht mehr sehr viele Möglichkeiten hast.
Raw bietet in der Post nun mal den größten Spielraum.
Jott hat geschrieben: Was meinst du, wie viele Werbespots auch schon mit Canon (es gab eine Phase, da MUSSTE es die 5D sein!) gedreht und durch die Gradingmaschinerie gequetscht wurden? Es gibt auch noch ein Leben jenseits von Iasis engem Weltbild.

Und das weiß auch Canon, um zum Thema zurück zu kommen. Ich wiederhole mich: ich gehe schon davon aus, dass die wissen, was sie tun. Ein solcher Konzern betreibt intensive Marktforschung. Draußen, in der Realität.
Quetsch doch mal dein 5d-Material durch die Gradingmaschinerie - und dann versuchs mal zum Vergleich mit RAW.
Da muss man auch nicht irgendwelche nebulösen Marktforschungen bemühen - das ändert nichts am Sachverhalt.

Wer alles in der Kamera und während des Drehs erledigt haben will, der trifft mit der C300 sicherlich eine gute Wahl. Wer seinen Post-Leuten vertraut und die heutigen Möglichkeiten voll ausnutzen will, der nimmt eben eine andere Kamera.
Ob die Zeit, die man während des Drehs auf den "Look" verwendet, nicht besser in die Post aufgehoben ist, muss jeder für sich entscheiden. Normalerweise ist Drehzeit knapper und teurer.



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von Spaceman »

Das Problem ist, dass die meisten gar nicht Graden können.
Da ist ne Red oder Blackmagic Raw zu viel des Guten.

Schaut Euch mal die Grading Tutorials im Internet an, da lacht Ihr Euch schlapp. Und was da für vermurkste Bilder hintenrauskommen...

8 bit Reader out of the Cam ist da simpler zu händeln. Daher kommen die Canon Mühlen so gut an bei der Masse.

Verkaufszahlen sagen ja nichts über die Güte einer Kamera oder deren Bildqualität aus. Komische Argumentation. ? List man oft und viele plappern es nach.
Hab noch nie gehört dass nen VW Golf besser als nen Porsche ist nur weil er sich besser verkauft !?!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von Tiefflieger »

Etwas OT
Spätestens mit Einführung von REC.2020 ist das pseudo 6 bit HDTV vorbei (und der Porsche kann auf die Rennstrecke, äh SUHD am Curved 4K oder sonst wie Marketingbezeichnung).
Echtes 8 bit ist gut zur Darstellung, nur Normenwandlung ist vom Hören sagen trickreich....

Beim Schweizer TV SRF und Deutschen ARD/ZDF wird vermutlich gespart, z.B. beim Österreichischen ORF ist es meistens wunderbar (vielleicht wegen der Servus TV Konkurrenz ;-)

Gruss Tiefflieger



Jott
Beiträge: 22363

Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte

Beitrag von Jott »

Jott hat geschrieben:http://www.televisual.com/news-detail/C ... -3928.html

Bei englischen Rentalhäusern scheint die Amateurkamera mit Proxy-Aufzeichnung gut zu punkten. Schon verstörend, nicht wahr. Demnächst müsste deren 2014-Liste auftauchen - mal schauen, wie sich die lächerliche ProRes-Amira geschlagen hat.

Hier ist sie jetzt, die 2014-Liste: wo steht sie diesmal, die Proxy-Amateurkamera von Canon?

http://www.televisual.com/news-detail/T ... -5109.html


Wenn Canon eine würdige C300 Mark II vorstellt, dürften sie keine Akzeptanzprobleme haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56