paddle
Beiträge: 5

Passendes GH4 Stativ für mobile Aufnahmen

Beitrag von paddle »

Hallo Ihr,
Wie der Titel schon vermuten lässt bin ich auf der Suche nach einem passenden Stativ für die GH4. Aufbau mit Mikro/Bildschirm etc habe ich bis jetzt noch nicht.
Ich filme viel im Sportbereich und in Zukunft wahrscheinlich auch öfters Image- oder Kurzfilme.

Bei der Arbeit habe ich viel mit den Sachtler Stativen gearbeitet. Während dem Studium dann öfters mit einem Manfrotto 546B, Kopf 540HD.
Und auch mit dem Manfrottostativ war ich noch sehr zufrieden.
Jetzt bin auf der Suche nach einem Stativ hauptsächlich für die GH4 und die Nikon D750. Es sollte etwas mobiler sein als die beiden vorigen. Vielleicht so, dass man es (zur Not) noch am Fotorucksack befestigen kann.

Wichtig ist mir vor allem ein guter Kopf für gleichmäßige Schwenks + eine Halbschale. ( ist sowas auch auf Stativen möglich, die eigentlichs Fotografieren gedacht sind? Wenn ja wie?)

Da ich oft im unebenem Gelände unterwegs bin, kommt eine Bodenspinne nicht in Frage.

Alles in allem würde ich gerne ~700€ ausgeben. Höchstens aber 800€.

Würde mich freuen einige Vorschläge, Ideen, oder Denkanstösse zu bekommen!;-)
Falls noch zusätzliche Angaben nötig sind, einfach kurz Bescheid geben! :)

LG



ksingle
Beiträge: 1862

Re: Passendes GH4 Stativ für mobile Aufnahmen

Beitrag von ksingle »

Hallo, ich gebe gerade ein neuwertigen Fluid Kopf mit 75mm Schale ab. Der würde prima in dein Konzept passen - evtl. in Verbindung mit einem Manfrotto Dreibeiner!

Schau mal bei vocas.de unter Zubehör und dann "Neuwertiger Videokopf bis 8kg"

Über den Preis können wir gerne reden.
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Passendes GH4 Stativ für mobile Aufnahmen

Beitrag von Tscheckoff »

@paddle:

Hmm. Würde mir den Sachtler ACE L ansehen. Gibt´s im Kit mit dem TT Stativ (relabeltes Manfrotto 535 MPro) oder dem standard Carbon-Doppelrohr Stativ mit Mittelspinne z.B. - Ist dann eben die "MS" Variante (wobei das MS natürlich für Mittelspinne steht ^^). Neu leider NICHT im Preisbereich - Ich weiß. Aber mit etwas Glück gebraucht wo verfügbar (und dann passt der angesetzte Preis ungefähr). Habe auch ein ACE L aktuell hier - Und kann ich wirklich empfehlen (ist auch mit Kleinst-Belastungen verwendbar - Das kann auch nicher jeder Video-Kopf).

Alternativ würde ich aber auch UNBEDINGT die Cartoni Kits ansehen (das kleinste "SmartPro 75/1 MA" z.B.). Der SmartPro (H548) Kopf ist der recht neue Nachfolger des beliebten H528 (HiDv) Kopfes. Nur eben komplett überarbeitet. Ist von der Belastbarkeit sogar deutlich höher einzustufen als der ACE L (liegt den COG Tabellen nach sogar zwischen dem Sachtler FSB6 und FSB8). Wäre also auch für die Zukunft besser geeignet (auch für höhere Lasten). Viel wichtiger aber dabei: Hat nen stufenlosen Gewichtsausgleich UND stufenlosen Drag (horizontal als auch vertikal). D.h.: Man kann alles GENAU auf seine Bedürfnisse einstellen. Und die Last kann wirklich auf den Punkt genau austariert / ausbalanciert werden. Können nur wenige Köpfe. Der Kopf hat aber eine Mindestlast - Bezüglich der Ausgleichsfeder - Die man ja nicht ausstellen kann (sondern nur je nach Bedarf auf die exakte Last hin "spannt"). Für GANZ kleine Camcorder - Oder eben nur den Body allein ist er also nicht perfekt geeignet. Wenn man aber sowieso meist Rohre, ne kleine Basis und etwas Zubehör verwenden möchte, sicherlich nicht DAS Problem. Bzw. sobald etwas Zubehör dazu kommt (welches man eigentlich immer verwendet - Monitor oder Mikro z.B.), dann ist dieser Punkt sowieso nicht mehr relevant. Preislich liegt man beim günstigsten Kit ("SmartPro 75/1 MA") mit Mittelspinne und ALU Rohren bei ~800€ (inkl. Mwst.). Wäre also noch im Rahmen. Bzw. die 800€ sind der NEUPREIS (!) Die Sachtler ACE L hingegen kosten ~1000€ neu (bzw. das TT Kit sogar noch etwas höher). Wie gut das kleinste Cartoni Stativ wirklich ist, kann ich leider nicht sagen. Ne gute Alternative ist es aber allemal ^^.

Beide Sets (Sachlter als auch Cartoni) kommen übrigens mit ner 75er Halbschale - D.h.: Sind sehr leicht austarierbar. Und die ACE L TT Variante (mit dem Einzelrohr-Stativ) ist auch ohne Probleme an nem Rucksack montierbar. Bei den Doppelrohr-Stativen geht das natürlich dann nicht mehr GANZ so leicht. Sollte aber auch möglich sein (da die auch nicht viel schwerer sind - Nur sperriger).

Ich hoffe, das hilft ein wenig =)

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50