Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setzen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Matthias

Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setzen?

Beitrag von Matthias »

Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind die Hersteller untereinander kompatibel? Ich habe ein Velbon Stativ und will einen anderen Kopf dafür besorgen.

Gruß

Matthias

sinnerle -BEI- gmx.de



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind
: die Hersteller untereinander kompatibel?


Bilora ist bspw. nicht mal 'unter sich selbst' kompatibel, sprich, der Durchmesser/Gewindeschnitt der zentralen Schraube, die Kopf und Fuss verbindet, kann von Modell zu Modell variieren. Dieses daher vor dem Erwerb prüfen!
Gruss
ph



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

PS
ich habe einen gebrauchten professioneller Vollmetall-Video-Panoramakopf der Marke BILORA zu verkaufen. Habe ich mal im Bundle zu zwei Stück erworben, brauche aber nur einen. Voll funktionsfähig. Supersanfte Schwenks ohne Ruckler dank Fluid-System. Stabile Ausführung, 360 Grad Skala und Libelle zur exakten Ausrichtung. Kopf lässt sich auf alle gängigen Stative aufschrauben, die über ein 1/4tel Zoll (6,3mm) Fotogewinde verfügen.
Bei Interesse kann ich ein Foto mailen.
Gruss
ph



Matthias

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : PS
: ich habe einen gebrauchten professioneller Vollmetall-Video-Panoramakopf der Marke
: BILORA zu verkaufen. Habe ich mal im Bundle zu zwei Stück erworben, brauche aber nur
: einen. Voll funktionsfähig. Supersanfte Schwenks ohne Ruckler dank Fluid-System.
: Stabile Ausführung, 360 Grad Skala und Libelle zur exakten Ausrichtung. Kopf lässt
: sich auf alle gängigen Stative aufschrauben, die über ein 1/4tel Zoll (6,3mm)
: Fotogewinde verfügen.
: Bei Interesse kann ich ein Foto mailen.
: Gruss
: ph

Ich will ein 3D Kopf (Photokamera) auf mein Velbon Stativ montieren. Falls der Kopf ein 3D Kopf ist - bzw. für Hochformate schwenkbar ist, kannst Du mir nähere informationen schicken. Ansonstem danke.

Gruß

Matthias

sinnerle -BEI- gmx.de



Volker Hartmann

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von Volker Hartmann »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind
: die Hersteller untereinander kompatibel? Ich habe ein Velbon Stativ und will einen
: anderen Kopf dafür besorgen.
:
: Gruß
:
: Matthias


Das hängt nur von der Verbindungsschraube zwischen Ststiv und Kopf ab. Das ist ein zölliges Maß (1/4" oder in der Größenordnung). Es sollte i.d.R. funktionieren. In einem guten Fotoladen kann mas das vor dem Kauf ausprobieren.
Ich habe einen Manfrotto-Videokopf auf einem Multiblitz Stativ - passt excellent.



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will ein 3D Kopf (Photokamera) auf mein Velbon Stativ montieren. Falls der Kopf ein
: 3D Kopf ist - bzw. für Hochformate schwenkbar ist, kannst Du mir nähere
: informationen schicken. Ansonstem danke.


Sowas habe ich zufällig auch noch:
Hochwertiger, komplett aus Metall gefertigter Panoramaneiger BILORA Typ 1193, geeignet für Videokameras, KB-Reflexkameras oder leichtere Mittelformatkameras, hammerschlaglackiert. Getrennte Klemmung für Vertikal- und Horizontalschwenk, sowie 3-D-Funktion. Dreh- und Neigungsfunktionen sind fluidgedämpft. Daher weiche horizontale und vertikale Schwenks möglich.
Schnellkupplungsplatte mit 1/4" Kameraschraube, und 3/8" Bodengewinde
für gängige Profi-Stative (Bilora, Mainfrotto etc.) , Wasserwage ist defekt.
Gewicht : 750 g, Höhe 15 cm.
Kaum benutzt.
Neupreis € 76,95
(vgl. http://www.bilora.de/08_produkte/stativ ... /1193.html).
Zu verkaufen für €35 incl. Versand
Foto siehe hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =4715&sid=

Gruss
ph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04