Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setzen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Matthias

Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setzen?

Beitrag von Matthias »

Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind die Hersteller untereinander kompatibel? Ich habe ein Velbon Stativ und will einen anderen Kopf dafür besorgen.

Gruß

Matthias

sinnerle -BEI- gmx.de



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind
: die Hersteller untereinander kompatibel?


Bilora ist bspw. nicht mal 'unter sich selbst' kompatibel, sprich, der Durchmesser/Gewindeschnitt der zentralen Schraube, die Kopf und Fuss verbindet, kann von Modell zu Modell variieren. Dieses daher vor dem Erwerb prüfen!
Gruss
ph



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

PS
ich habe einen gebrauchten professioneller Vollmetall-Video-Panoramakopf der Marke BILORA zu verkaufen. Habe ich mal im Bundle zu zwei Stück erworben, brauche aber nur einen. Voll funktionsfähig. Supersanfte Schwenks ohne Ruckler dank Fluid-System. Stabile Ausführung, 360 Grad Skala und Libelle zur exakten Ausrichtung. Kopf lässt sich auf alle gängigen Stative aufschrauben, die über ein 1/4tel Zoll (6,3mm) Fotogewinde verfügen.
Bei Interesse kann ich ein Foto mailen.
Gruss
ph



Matthias

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : PS
: ich habe einen gebrauchten professioneller Vollmetall-Video-Panoramakopf der Marke
: BILORA zu verkaufen. Habe ich mal im Bundle zu zwei Stück erworben, brauche aber nur
: einen. Voll funktionsfähig. Supersanfte Schwenks ohne Ruckler dank Fluid-System.
: Stabile Ausführung, 360 Grad Skala und Libelle zur exakten Ausrichtung. Kopf lässt
: sich auf alle gängigen Stative aufschrauben, die über ein 1/4tel Zoll (6,3mm)
: Fotogewinde verfügen.
: Bei Interesse kann ich ein Foto mailen.
: Gruss
: ph

Ich will ein 3D Kopf (Photokamera) auf mein Velbon Stativ montieren. Falls der Kopf ein 3D Kopf ist - bzw. für Hochformate schwenkbar ist, kannst Du mir nähere informationen schicken. Ansonstem danke.

Gruß

Matthias

sinnerle -BEI- gmx.de



Volker Hartmann

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von Volker Hartmann »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind
: die Hersteller untereinander kompatibel? Ich habe ein Velbon Stativ und will einen
: anderen Kopf dafür besorgen.
:
: Gruß
:
: Matthias


Das hängt nur von der Verbindungsschraube zwischen Ststiv und Kopf ab. Das ist ein zölliges Maß (1/4" oder in der Größenordnung). Es sollte i.d.R. funktionieren. In einem guten Fotoladen kann mas das vor dem Kauf ausprobieren.
Ich habe einen Manfrotto-Videokopf auf einem Multiblitz Stativ - passt excellent.



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will ein 3D Kopf (Photokamera) auf mein Velbon Stativ montieren. Falls der Kopf ein
: 3D Kopf ist - bzw. für Hochformate schwenkbar ist, kannst Du mir nähere
: informationen schicken. Ansonstem danke.


Sowas habe ich zufällig auch noch:
Hochwertiger, komplett aus Metall gefertigter Panoramaneiger BILORA Typ 1193, geeignet für Videokameras, KB-Reflexkameras oder leichtere Mittelformatkameras, hammerschlaglackiert. Getrennte Klemmung für Vertikal- und Horizontalschwenk, sowie 3-D-Funktion. Dreh- und Neigungsfunktionen sind fluidgedämpft. Daher weiche horizontale und vertikale Schwenks möglich.
Schnellkupplungsplatte mit 1/4" Kameraschraube, und 3/8" Bodengewinde
für gängige Profi-Stative (Bilora, Mainfrotto etc.) , Wasserwage ist defekt.
Gewicht : 750 g, Höhe 15 cm.
Kaum benutzt.
Neupreis € 76,95
(vgl. http://www.bilora.de/08_produkte/stativ ... /1193.html).
Zu verkaufen für €35 incl. Versand
Foto siehe hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =4715&sid=

Gruss
ph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18