Matthias

Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setzen?

Beitrag von Matthias »

Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind die Hersteller untereinander kompatibel? Ich habe ein Velbon Stativ und will einen anderen Kopf dafür besorgen.

Gruß

Matthias

sinnerle -BEI- gmx.de



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind
: die Hersteller untereinander kompatibel?


Bilora ist bspw. nicht mal 'unter sich selbst' kompatibel, sprich, der Durchmesser/Gewindeschnitt der zentralen Schraube, die Kopf und Fuss verbindet, kann von Modell zu Modell variieren. Dieses daher vor dem Erwerb prüfen!
Gruss
ph



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

PS
ich habe einen gebrauchten professioneller Vollmetall-Video-Panoramakopf der Marke BILORA zu verkaufen. Habe ich mal im Bundle zu zwei Stück erworben, brauche aber nur einen. Voll funktionsfähig. Supersanfte Schwenks ohne Ruckler dank Fluid-System. Stabile Ausführung, 360 Grad Skala und Libelle zur exakten Ausrichtung. Kopf lässt sich auf alle gängigen Stative aufschrauben, die über ein 1/4tel Zoll (6,3mm) Fotogewinde verfügen.
Bei Interesse kann ich ein Foto mailen.
Gruss
ph



Matthias

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : PS
: ich habe einen gebrauchten professioneller Vollmetall-Video-Panoramakopf der Marke
: BILORA zu verkaufen. Habe ich mal im Bundle zu zwei Stück erworben, brauche aber nur
: einen. Voll funktionsfähig. Supersanfte Schwenks ohne Ruckler dank Fluid-System.
: Stabile Ausführung, 360 Grad Skala und Libelle zur exakten Ausrichtung. Kopf lässt
: sich auf alle gängigen Stative aufschrauben, die über ein 1/4tel Zoll (6,3mm)
: Fotogewinde verfügen.
: Bei Interesse kann ich ein Foto mailen.
: Gruss
: ph

Ich will ein 3D Kopf (Photokamera) auf mein Velbon Stativ montieren. Falls der Kopf ein 3D Kopf ist - bzw. für Hochformate schwenkbar ist, kannst Du mir nähere informationen schicken. Ansonstem danke.

Gruß

Matthias

sinnerle -BEI- gmx.de



Volker Hartmann

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von Volker Hartmann »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man die Köpfe von verschiedenen Hersteller untereinander austauschen? Sprich, sind
: die Hersteller untereinander kompatibel? Ich habe ein Velbon Stativ und will einen
: anderen Kopf dafür besorgen.
:
: Gruß
:
: Matthias


Das hängt nur von der Verbindungsschraube zwischen Ststiv und Kopf ab. Das ist ein zölliges Maß (1/4" oder in der Größenordnung). Es sollte i.d.R. funktionieren. In einem guten Fotoladen kann mas das vor dem Kauf ausprobieren.
Ich habe einen Manfrotto-Videokopf auf einem Multiblitz Stativ - passt excellent.



ph

Re: Kann man Köpfe von Manfrotto auf ein Velbon Stativ setze

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will ein 3D Kopf (Photokamera) auf mein Velbon Stativ montieren. Falls der Kopf ein
: 3D Kopf ist - bzw. für Hochformate schwenkbar ist, kannst Du mir nähere
: informationen schicken. Ansonstem danke.


Sowas habe ich zufällig auch noch:
Hochwertiger, komplett aus Metall gefertigter Panoramaneiger BILORA Typ 1193, geeignet für Videokameras, KB-Reflexkameras oder leichtere Mittelformatkameras, hammerschlaglackiert. Getrennte Klemmung für Vertikal- und Horizontalschwenk, sowie 3-D-Funktion. Dreh- und Neigungsfunktionen sind fluidgedämpft. Daher weiche horizontale und vertikale Schwenks möglich.
Schnellkupplungsplatte mit 1/4" Kameraschraube, und 3/8" Bodengewinde
für gängige Profi-Stative (Bilora, Mainfrotto etc.) , Wasserwage ist defekt.
Gewicht : 750 g, Höhe 15 cm.
Kaum benutzt.
Neupreis € 76,95
(vgl. http://www.bilora.de/08_produkte/stativ ... /1193.html).
Zu verkaufen für €35 incl. Versand
Foto siehe hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =4715&sid=

Gruss
ph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05