sowas
Beiträge: 98

autosync von Sequenzen nicht möglich da Effekt wegen unterschiedl. Auflösun

Beitrag von sowas »

Hallo in die Runde,

ich arbeite mit AMC 7 und mit ursprünglichem 2K Material der Arri Alexa, das ich transkodiert habe (DNxHD36).

Nun ist das Problem, dass ich zwecks Ton anlegen subclips (also subsequenzen) gemacht habe und diese autosyncen will, doch: "this comment is not valid on sequences which have effects".

Tatsächlich ist auf jeder Videospur ein grüner kleiner Punkt, da - so habe ich mir das bisher erklärt - das Ursprungsmaterial 2K Auflösung (2048x1152) hat und der Avid das automatisch auf 1920x1080 runter rechnet.

Das kann ich ja nun nicht ändern ? Ich muss aber meine subsequenzen autosyncen!

Hat jemand eine Idee?


DANKE!



Rennis
Beiträge: 17

Re: autosync von Sequenzen nicht möglich da Effekt wegen unterschiedl. Aufl

Beitrag von Rennis »

Wenn du keinen Effekt extra auf die Clips gelegt hast, dann handelt es sich vermutlich um einen Timewarpeffekt.
Steht das dein Projekt zufällig auf 25i? Falls ja, auf den Clip gehen, Effektmodus öffnen und auf "Promote" drücken.
Schau mal ob es dann geht.



Rennis
Beiträge: 17

Re: autosync von Sequenzen nicht möglich da Effekt wegen unterschiedl. Aufl

Beitrag von Rennis »

Wenn du keinen Effekt extra auf die Clips gelegt hast, dann handelt es sich vermutlich um einen Timewarpeffekt.
Steht das dein Projekt zufällig auf 25i? Falls ja, auf den Clip gehen, Effektmodus öffnen und auf "Promote" drücken.
Schau mal ob es dann geht.



sowas
Beiträge: 98

Re: autosync von Sequenzen nicht möglich da Effekt wegen unterschiedl. Aufl

Beitrag von sowas »

Danke für den tip. Das Projekt steht auf 1080p/25 und der Effect Editor lässt sich nciht öffnen, wenn ich auf dem "Effekt" bin.

Ich habe heute beim Avid support angerufen und nach einem halben tag Gespräch ist letztlich herausgekommen, dass ich die Clips von der Arri Alexa importieren und nicht AMA linken und transcodieren muss - dann ist der grüne Punkt nicht da. Warum und ob das nun ein timewarp oder ein FrameFlex ist - da war sich der Mitarbeiter bei Avid nicht sicher, er will sich nochmal informieren...



Rennis
Beiträge: 17

Re: autosync von Sequenzen nicht möglich da Effekt wegen unterschiedl. Aufl

Beitrag von Rennis »

Das wird dir dieses Mal nicht mehr helfen, aber ich wandele mein Material immer über Resolve. Das geht in der Regel schnell als via Avid. Je nach dem ob du dein Material später auch noch in eine anderes Software lädst, gibt dir Resolve auch bessere Möglichkeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42