für standbilder gibt's mittlerweile schon eine ganze menge tools um derartige bewegungsunschärfen rauszurechnen -- z.b.:Leppert hat geschrieben:der stabilisierungs effekt in premiere löste zwar das problem, allerdings sehen die clips nun sehr verschwommen aus.
welches modell hast du gekauft? und kannst du mal was zeigen?Jensli hat geschrieben:Und wenn du das Problem produktionsseitig angehst? Ich habe mir die Clips mal angeschaut und frage mich, womit du da gedreht hast? Da wackelt es ja direkt aus der Hand gefilmt weniger! Ich habe mir eine Glidecam gekauft und am letzen Wochende zum ersten Mal ein bisschen damit rumgespielt und meine Testshots sehen im Vergleich zu deinen richtig smooth aus.
Welche Kamera hast du denn, welche Schnittsoftware und welche Steady?Leppert hat geschrieben:welches modell hast du gekauft? und kannst du mal was zeigen?Jensli hat geschrieben:Und wenn du das Problem produktionsseitig angehst? Ich habe mir die Clips mal angeschaut und frage mich, womit du da gedreht hast? Da wackelt es ja direkt aus der Hand gefilmt weniger! Ich habe mir eine Glidecam gekauft und am letzen Wochende zum ersten Mal ein bisschen damit rumgespielt und meine Testshots sehen im Vergleich zu deinen richtig smooth aus.
Ja das kenne ich. :-)Leppert hat geschrieben:
hätte unglaublich gerne ne richtige glidecam, aber ich hätte auch sehr gerne mal ein anständiges stativ, eine sony alpha 7s mit reichlich objektiven, nen kamera monitor, besseren schnitt pc, ein richiges video mic, filmlicht, ne bessere fototasche... leider ist für nichts davon geld da, deshalb muss ich versuchen irgendwie mit dem billig kram klar zu kommen.
Leppert hat geschrieben:weiß vielleicht jemand, wie die profis ihre videos stabilisieren?
könntest du das genauer erklären?dirkus hat geschrieben:Leppert hat geschrieben:weiß vielleicht jemand, wie die profis ihre videos stabilisieren?
Garnicht!
Da Profi Kameras wie die Alexa kaum mit Rolling Shutter zu kämpfen haben, ist nachträgliche Stabilisierung meistens garnicht mehr erwünscht. Das gewackele gehört bei solchen Kameras sogar zum Teil des Filmstils dazu.
Noch besser ist dann analoger Film - da gibt es garkeinen Rolling Shutter.
Die meisten Leute wollen ja nur deshalb stabilisierte Butterweiche Aufnahmen, weil gewollte Verwackelungen bei den Billigkameras einfach nicht schön aussehen können.
Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem.Leppert hat geschrieben:i
ich würde es gerne auf die billig steady schieben oder auf den wind, aber vermutlich bin ich auch einfach (noch) zu unfähig.