Kameras Allgemein Forum



sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
freakCha
Beiträge: 5

sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten?

Beitrag von freakCha »

hallo, miteinander,
als totaler technischer laie habe ich mir einen gebrauchten SONY - camcorder (typ siehe oben) gekauft und bin jetzt auf der suche nach dem idealen externen mikro für die aufnahme von rock/jazz konzerten (bühnenabstand ca. 3-20 meter).
gibt es da referenzteile???
danke
charly



Jott
Beiträge: 22350

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von Jott »

Du kaufst dir einen 15 Jahre alten Camcorder für Konzertaufnahmen? Im Ernst?



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Oh Charly,
tust mir leid, Deine Frage wird in diesem Freak-Forum wohl untergehen, weil Du brauchst eine Totalschulung.
Ich antworte deswegen, weil ich nacheinander insgesamt 4 (!) SONY DCR-TRV-900 hatte und viele Konzerte und Theater filme.
Das WAR wirklich eine extrem gute Kamera. Aber eben NUR in SD-Qualität, nicht HD. Und die Leute, die Deine Filme angucken wollen, die haben zu 95% HD-Fernseher zu Hause. Aber, zugegeben, 70% meiner letzten Musikfilme gingen als DVD raus und höchstens 30 % als Bluray, weil viele noch keinen Bluray-Abspieler haben.
Wenn wir Dir hier weiterhelfen sollen, dann mußt Du folgende Fragen spezifizieren:
1. Warum (für wen) filmst Du diese Rockkonzerte? Nur als Kontrolle für die Band, wie sie wirkt, oder auch für Fans oder gar Demo?
2. Budget?
3. Ist der Ton wichtiger als das Bild?
4. Wieviel Aufwand am Schnittcomputer wirst Du treiben wollen (können)? Das bedeutet: ist eine externe Aufnahme mit einem "richtigen" Tonaufnahmegerät denkbar (ZOOM H6)?
Dann schauen wir weiter.
Grüßle vom Walter



freakCha
Beiträge: 5

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von freakCha »

hallo, walter,
erstmal riesendank für die schnelle und überhaupt antwort. wie du dir denken kannst, ist das ganze extrem low budget in einer absoluten musikalischen nischenszene. die aufnahmen dienen nur dem zweck, denen, die nicht dabei waren, eine unter den gegebenen bedingungen bestmögliche darstellung der performance zu geben, sowie zu archivarischen zwecken und als souvenir sowohl für die bands als auch für mich als veranstalter. die aufnahmen sollen auch nicht geschnitten oder sonstwie bearbeitet werden (sonst hätte ich die möglichkeit längst genutzt, den ton gesondert mit einem extragerät aufzunehmen), und den (meist noch "analogen") fans dieser szene ist in der regel die qualität der musik wichtiger als die qualität der aufnahme. beim kauf war ein ein externes SABA CSM 100 dabei, und jetzt wollte ich nur wissen, ob ich da upgraden kann...die qualität des tons sollte sich mit der qualität des bildes in etwa die waage halten...
sorry für meinen laienstatus ;-), und vielen dank nochmal.
charly



Jott
Beiträge: 22350

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von Jott »

Rein aus Interesse: was hast du denn bezahlt für den 4:3-Interlaced-Oldtimer? Geschenkt bekommen? Das Gerät passt so gar nicht mehr in die Jetztzeit, in der man für extrem wenig Geld einen gebrauchten oder sogar neuen HD-Camcorder bekommt, der technisch zu heutigen Fernsehern, Bildschirmen und Medien wie YouTube und Vimeo passt.

Und dein Konzert bekommt zusätzlich wegen Cassettenwechsel ein "Loch" oder mehrere. Egal.

Was den Ton angeht: nichts kaufen, sondern die vorhandenen Mikros nutzen. Dann lass dir von der Tontechnik zusätzlich einen Mitschnitt geben. Diesen im Schnittprogramm mit dem Kameraton abmischen, das ergibt ordentliche Qualität mit Live-Akustik. Ein einfaches Schnittprogramm und einen PC/Mac mit FireWire brauchst du ja zumindest für Im- und Export sowieso, auch wenn du gar nichts schneiden willst.



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Was Jott schreibt, stimmt haargenau.
Die eingebauten Mikrofone des SONY TRV-900 sind ziemlich gut, lediglich Bässe fehlen ein bißchen (habe mal aufwändige Vergleichstests gemacht). Wenn Du da was steigern willst mußt Du mindestens ein Rode Stereo VideoMic Pro hertun, kostet aber schon 199,00 Euro, klingt echt gut. Das hat dann auch den passenden Anschluß mit 3,5 mm Stereoklinke. Jede weitere Verbesserung geht dann nur noch über die Profi-Schiene mit XLR.
Noch was: Firewire! Aufpassen beim Einstecken des Kabels, weil deutlich mehr Versorgungsspannung drauf ist, wie bei USB.
ERST die Kabelverbindung zwischen Computer und Kamera einstecken,
DANN Computer und Kamera einschalten.
NIEMALS bei eingeschalteter Kamera den Firewirestecker reinstochern, das ruiniert die Firewireabteilung in der Kamera sofort (mir 2 x passiert und weiß es auch von Kollegen).
Na dann viel Spass wünscht der Walter



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ach noch was: schalte die Kamera in den 16:9 Modus, das ging schon damals bei dieser 4:3-Kamera. Du verschenkst zwar Pixel (so läuft das bei der TRV-900, oben und unten wird vom 4:3 Bild einfach ein Streifen weggelassen), aber Du hast dann schon mal das Format der heutigen Fernseher und Bildschirme.
Nommol Grüßle



Jott
Beiträge: 22350

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von Jott »

Urks. Bitte nicht! Das zerschlägt die schon geringe Auflösung noch weiter. Sieht wirklich grauenhaft aus. Besser 4:3 lassen und so bearbeiten. Am Fernseher dann mit Pillarbox (Balken links und rechts) betrachtet ist das immer noch viel besser als der auflösungsreduzierende Fake-16:9-Modus der damaligen Zeit. Und da in diesem Modus die Fake-Balken ins 4:3-Bild "eingebrannt" werden, generiert man so ohne näheres Wissen (er ist technische Laie!) diese bescheuerten YouTube-Videos mit schwarzem Trauerrand an allen vier Seiten ... egal.



freakCha
Beiträge: 5

Re: sony DCR-TRV 900E: bestes externes mikro für aufnahme von rockkonzerten

Beitrag von freakCha »

hey, leute!!!
riesendank an JOTT und DOTTORE für den schnellkurs!!! ich überleg mir die geschichte mit dem RODE mikro, alles zusätzliche würde weit über den geplanten rahmen hinaus gehen!!!!
cheerioh!!
charly



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00